Windows schützt Ihre Dateien und Ihr Benutzerkonto durch ein Passwort, das Sie beim Anmelden und einigen Zugriffen eingeben müssen. Es geht aber auch einfacher: Mit Passkeys oder Authenticator-Apps verzichten Sie auf die Anmeldungen und bestätigen nur kurz auf dem Smartphone, dass Sie sich anmelden wollen. Das ist nicht nur einfacher und komfortabler, sondern auch sicherer. Denn Passwörter sind schon lange eine Schwachstelle, weil diese oft leicht zu erraten sind und es im Internet ganze Datenbanken mit gestohlenen Zugangsdaten gibt. COMPUTER BILD erklärt, wie Sie umsteigen.
Windows 11 ohne Passwort nutzen
Die passwortlose Windows-Nutzung geht entweder mit einer Windows-Hello-kompatiblen Kamera und der Gesichtserkennung von Windows, mit physischen Schlüsseln wie YubiKey oder mit der Microsoft Authenticator-App. COMPUTER BILD erklärt hier am Beispiel der Authenticator-App, wie das funktioniert, weil diese am einfachsten zu besorgen und kostenlos ist:
- Installieren Sie die Authenticator-App auf Ihrem Smartphone wie im Authenticator-Ratgeber beschrieben.
- Melden Sie sich in der App mit Ihrem Microsoft-Konto an.
- Öffnen Sie auf Ihrem Windows-11-PC die Sicherheitseinstellungen zu Ihrem Microsoft-Konto.
- Klicken Sie unter “Passwortloses Konto” auf Einschalten.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich zu verifizieren.
- Bestätigen Sie die Meldung auf dem Smartphone.
Für alles, wofür Sie sich bisher mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden mussten, erscheint nun stattdessen eine Abfrage auf dem Smartphone. Das ist sicherer und bequemer, da Sie sich keine Kennwörter mehr merken müssen und sich diese auch nicht mehr stehlen lassen.
Alternative: Passkeys
Alternative: Windows Hello
Mit Passwort, aber trotzdem bequem
Wer trotzdem nicht auf die Passwörter verzichten möchte, sollte zumindest einen Passwort-Manager nutzen. Denn nur damit können Sie für jede Seite ein eigenes, sicheres Kennwort verwenden. Und der Manager meldet Sie dann auch automatisch an, ohne dass Sie sich Gedanken machen müssen, wie das Passwort denn nun eigentlich lautet. Nur so sind Ihre Konten sicher. Das betrifft auch das Microsoft-Konto, dass Windows zur Anmeldung verwendet.
0 Comments