So erkennen Sie die Phishing-Mail

Der Betreff der Mail lautet “Bitte aktualisieren Sie Ihre Informationen”. In der E-Mail wird darüber informiert, dass das Disney-Plus-Abonnement angeblich pausiert wird, da die Bank beim jüngsten Versuch, das Abo zu verlängern, die Zahlung abgelehnt habe. Daher sollen hinterlegte Rechnungsinformationen umgehend aktualisiert werden, andernfalls könnten angebliche “Vorteile” verloren gehen. Um das zu tun, liefert die Mail einen Fake-Link, auf den man keinesfalls klicken sollte. Es besteht die Gefahr, dass die Betrüger an Ihre Daten kommen könnten.

Heimtückische Detailverliebtheit

Auf den ersten Blick wirkt die E-Mail unauffällig. Sowohl die Aufmachung als auch die Formulierung des Textes wirken täuschend echt. Allein die unseriöse Adresse des Absenders und die eigenartige Linkbeschriftung “Konsultieren Sie das Verfahren” geben Hinweise dafür, dass es sich bei der Mail um einen Phishing-Versuch handelt. Antworten Sie niemals auf derartige Nachrichten und verschieben Sie sie umgehend in Ihr Spam-Postfach!

Screenshot der Disney Phishing-Mail

So sieht die aktuelle Disney-Phishing-Mail aus.

Foto: Verbraucherzentrale

Was sagt Disney dazu?

Disney Plus ist sich der Betrugs-Masche bewusst und macht im eigenen Hilfe-Center darauf aufmerksam: “Disney wird dich niemals auf diese Art und Weise aktiv nach personenbezogenen Informationen fragen, es sei denn, du nimmst selbst Kontakt mit Disney auf und diese Daten werden zur Lösung eines Problems benötigt”, heißt es. Ergänzend werden Kunden und Kundinnen wie folgt gewarnt: “Wenn du eine E-Mail oder einen Telefonanruf von einer Organisation erhältst, die behauptet, Disney zu sein, und dich bittet, diese Art von personenbezogenen Informationen oder Disney+ Kontoangaben preiszugeben, antworte zu deiner Sicherheit nicht.”

Categories: Uncategorized

Call Now Button