So erkennen Sie die Phishing-Mail
Der Betreff der Mail lautet “Bitte aktualisieren Sie Ihre Informationen”. In der E-Mail wird darüber informiert, dass das Disney-Plus-Abonnement angeblich pausiert wird, da die Bank beim jüngsten Versuch, das Abo zu verlängern, die Zahlung abgelehnt habe. Daher sollen hinterlegte Rechnungsinformationen umgehend aktualisiert werden, andernfalls könnten angebliche “Vorteile” verloren gehen. Um das zu tun, liefert die Mail einen Fake-Link, auf den man keinesfalls klicken sollte. Es besteht die Gefahr, dass die Betrüger an Ihre Daten kommen könnten.
Heimtückische Detailverliebtheit
Auf den ersten Blick wirkt die E-Mail unauffällig. Sowohl die Aufmachung als auch die Formulierung des Textes wirken täuschend echt. Allein die unseriöse Adresse des Absenders und die eigenartige Linkbeschriftung “Konsultieren Sie das Verfahren” geben Hinweise dafür, dass es sich bei der Mail um einen Phishing-Versuch handelt. Antworten Sie niemals auf derartige Nachrichten und verschieben Sie sie umgehend in Ihr Spam-Postfach!