Wollten Sie schon einmal Einfluss auf die Bezeichnungen von Software-Interna nehmen? Den Titelleisten-Text von Fenstern etwa passen Sie in der Regel nicht an. Das geht im Hinblick auf die Windows-Bordmittel nur in wenigen Situationen, zum Beispiel bei Datei-Suchen, wenn Sie in das Explorer-Suchfeld oben rechts einen Begriff eintragen. In der Kommandozeile – mit Windows-R und dem Befehl cmd aufzurufen – lässt sich die Instruktion “title ” eingeben. Wie steht es um Webbrowser? Bei denen können Sie teilweise das Fenster umbenennen, doch die Bezeichnung von Tabs zu ändern, ist meist illusorisch.
So benennen Sie bei Vivaldi Tabs um
Um einem Tab in Vivaldi einen neuen Namen zu geben, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an. Es folgt die Wahl des Befehls “Umbenennen” im Kontextmenü. Als Nächstes tippen Sie das Gewünschte ein und bestätigen mit der Eingabetaste. Gut ist, dass die frische Titulierung selbst dann erhalten bleibt, wenn Sie die in der Registerkarte geladene Webseite mit der F5-Taste aktualisieren. Und auch die Eingabe der URL einer anderen Webseite in die Adressleiste entfernt Ihre neue Deklaration nicht.
Beim Maxthon Browser hingegen ist ein eigens vergebener Tab-Name futsch, wenn per Adressleisten-URL-Eingabe der Aufruf einer anderen Webseite erfolgt. Dafür merkt sich nur der Maxthon Browser (und nicht Vivaldi) Tab-Bezeichnungen Website-spezifisch: Schließen Sie in Maxthon einen Tab mit einer eigenen Bezeichnung und rufen Sie die entsprechende Webseite in einem neuen Tab erneut auf, kommt die individuelle Titulierung nur hier wieder zum Einsatz.
Die besten Browser jenseits von Firefox, Chrome, Edge und IE
Foto: COMPUTER BILD
PS: Nutzen Sie den Vivaldi-Browser und lahmt er? Dann ist es eventuell wieder einmal an der Zeit, das Programm aufzuräumen. Hierfür löschen Sie Datenmüll, den die Anwendung angehäuft hat. Das geht aus dem Webbrowser heraus mit Bordmitteln (Strg-Umschalt-Entf drücken), ferner gehen Sie das Unterfangen mit einem Tool wie dem CCleaner an.
CCleaner Professional für 19,97 Euro statt für 39,95 Euro
Das Umbenennen von Tabs in Vivaldi hilft Ihnen dabei, wichtige Reiter schneller wiederzufinden. Beim Konkurrenten “Opera“, ebenfalls aus Norwegen stammend, stülpen Sie Ihren Tabs sogar Emojis über. Ein weiterer Artikel informiert Sie hierzu: “Opera: Tab-Emojis – Herz, Flamme, Palme“.
Wer den erzeugten Strom seiner Photovoltaikanlage auch nachts nutzen will, legt sich einen Stromspeicher zu. Der Stromspeicher-Hersteller Senec hat derzeit erneut mit Vorwürfen rund um die Brandgefahr zu kämpfen. Die Senec-Stromspeicher sind möglicherweise verantwortlich für Read more…
Wie weit ragt sie aus der Steckdose heraus? weit (47 Millimeter) weit (43 Millimeter) weit (40 Millimeter) weit (40 Millimeter) weit (40 Millimeter) weit (42 Millimeter) etwas weit (33 Millimeter) etwas weit (38 Millimeter) weit Read more…
Microsoft hat erst vor wenigen Wochen das Systemupdate auf 24H2 für Windows 11 ausgerollt. Für einige Anwenderinnen und Anwender dürfte auf die Aktualisierung aber ein böses Erwachen gefolgt sein. Denn im Internet häufen sich die Read more…
0 Comments