Sie haben noch keine Internetseite für Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder Ihre Selbstständigkeit? Oder möchten Sie Ihre neue Homepage mit einem Webshop ausstatten? Dieses Problem lässt sich ganz einfach und günstig mit einem Homepage-Baukasten lösen; etwa mit dem Website-Baukasten von Strato. Mit nur wenigen Klicks ist die eigene Webseite nebst Online-Shop erstellt, und Sie können sich und Ihre Leistungen online präsentieren, mit potentiellen Kunden oder Mitgliedern in Kontakt treten und Waren verkaufen. Was die Strato-Seite und der Strato-Shop leisten, zeigt der Test.
Homepage-Baukästen wie Webshop Now Plus von Strato eignen sich gleichermaßen für Einsteiger wie versierte Anwender, da sich mit wenigen Mausklicks professionelle Webseiten erstellen lassen. Dank ansprechender Optik und nützlichen Funktionen bekommen Sie so Ihren Internetshop schnell an den Start. Hier eine Übersicht über die Funktionen und Erfahrungen, die das Angebot Strato Webshop Now Plus bietet:
Registrierung, Einrichtung und Bedienkomfort
Templates und Design
Beim Strato Homepage-Baukasten stehen Ihnen leider nur 27 kostenlose Vorlagen zur Auswahl, die Sie mit nur einem Mausklick zum Fundament Ihrer eigenen Website machen. Egal, ob Sie im Internet einen Coffee Shop eröffnen oder Schmuck verkaufen wollen; zu vielen Themen stehen mehrere professionelle Vorlagen zur Auswahl. Die globale Seitenbearbeitung erlaubt Ihnen, Farben, Schriften, Buttons und Layouts gleichzeitig für alle Unterseiten zu bearbeiten, sodass sich ein harmonisches Erscheinungsbild ergibt. Natürlich lässt sich aber auch jede Seite individuell gestalten.
Online-Shop
Im Strato-Tarif Webshop Now Plus gehört ein Online-Shop für bis zu 5.000 Produkte zum Funktionsumfang des Baukastens dazu. Dieser besitzt alle wichtigen Funktionen. So können Sie Ihre Produkte umfassend in Text und Bild beschreiben, Artikelvarianten wie verschiedene Größen berücksichtigen, den Mehrwertsteuersatz bestimmen oder den Lagerbestand im Auge behalten. Der Shop kann zudem Artikelnummern erstellen und wickelt zum Beispiel den Versand über die optionale App Sendcloud ab; oder Sie bieten Ihren Kunden Click & Collect (Abholung) an. Bei den Zahlungsarten stehen unter anderem PayPal, Kreditkarte, Nachnahme, Überweisung oder Zahlung auf Rechnung zur Auswahl. Erweiterte Suchfunktionen helfen Ihren Kundinnen und Kunden, Ihre Produkte gezielt auf Ihrer Strato-Website zu finden. Schade, dass der Strato-Webshop den Verkauf von Online-Artikeln nicht anbietet.
Blog
Ebenso wie beim Homepage-Baukasten-Testsieger von IONOS ist die Integration eines Blogs bei Strato Webshop Now Plus nicht vorgesehen.
Online-Terminbuchung und weitere Website-Funktionen
SEO und SEA
Für den Erfolg Ihres Webshops sind Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising) bzw. Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimazition) sehr wichtig. Der Strato Homepage-Baukasten unterstützt zum Beispiel Produktportale wie billiger.de oder Idealo und ermöglicht, dass Sie Produkte bei Facebook oder Instagram anbieten und Produkte im Shopping-Bereich von Google platzieren oder die Google Search Console nutzen. On top gibt es im Tarif Webshop Now Plus gegen Bezahlung das Strato Marketing Radar, mit dem Sie alles über die Werbeaktivitäten, Keywords und das Google-Ranking für ausgesuchte Mitbewerber erfahren, sowie den Strato RankingCoach, der Ihnen in Sachen SEO oder Keywords unter die Arme greift.
Künstliche Intelligenz
Für die Optimierung der Artikelbeschreibungen hält Strato eine KI bereit. Damit können Sie wahlweise neue Beschreibungen erstellen oder vorhanden Text optimieren. Das Modul von OpenAI ist auf 100.000 Token (etwa 50.000 Wörter) pro Monat beschränkt.
Erweiterungen: Apps, Widgets und Plugins
Neben den üblichen Seitenelementen wie Bildergalerie oder Kontaktformular stehen im App-Shop eine Reihe meist kostenpflichtiger Tools von Drittanbietern bereit. So können Sie zum Beispiel die Rechnungserstellung erweitern oder die Auftragsdaten mit der Online-Buchhaltung Lexoffice verarbeiten. Auch eigenen CSS-Code platzieren Sie auf Wunsch.
Videos, Audios & Bildergalerien
Ohne multimediale Inhalte wie Videoclips, Sound oder Fotogalerien geht auch in Ihrem Webshop nichts. Der Strato Homepage-Baukasten erlaubt, Produkte nicht nur mit Bildern, sondern auch mit YouTube- oder Vimeo-Videos zu präsentieren. Auch auf anderen Seiten Ihrer Homepage lassen sich einzelne Fotos, Bildergalerien sowie YouTube-Videos einbinden. Eigene Videos oder MP3-Audiodateien können Sie nicht einbinden.
Nützliche Homepage-Features
Der Strato Webshop bietet neben dem Webshop noch eine Reihe weiterer Elemente, die sich unkompliziert auf Ihren Webseiten integrieren lassen. Per Drag & Drop können Sie ein Feedbackformular für Kunden, YouTube oder Vimeo-Videos sowie eine Schablone für einen FAQ-Bereich einfügen. Ebenfalls praktisch: Damit Ihre Kunden Sie finden können, platzieren Sie per Mausklick neben Ihren Kontaktdaten auch eine passende Google-Map für die Routenplanung. Weitere Features wie Tools für Newsletter oder Slideshows, Banner, Buttons oder die Wiedergabe von Audiodaten finden sich bei Strato nicht. Außerdem fehlt eine mobile App zur Verwaltung Ihrer Homepage.
Berichte und Statistiken
Bei Strato Webshop Now Plus werden keine Auswertungen oder Statistiken erstellt. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Google Analytics einzubinden. Mit der kostenpflichtigen App Strato MarketingRadar lässt sich jedoch die Performance Ihrer Webseite und die ihrer Konkurrenten analysieren.
Support
Bei Strato wird Kundensupport großgeschrieben. Sie erhalten etwa am Wochenende persönliche Unterstützung über eine Telefon-Hotline. Wer 10 Euro im Monat extra zahlt, erhält sogar rund um die Uhr telefonischen Support. Auf der Website finden sich zahlreiche deutsche Hilfetexte, aber es gibt leider kein spezielles Forum, das sich um den Strato-Baukasten dreht.
Alle Strato-Server stehen in Deutschland, sodass die Datenverarbeitung durch das Datenschutzgesetz DSGVO geregelt ist.
Datenschutz bei Strato
Beim Datenschutz leistet sich Strato kaum einen Schnitzer. Es gab nur Kleinigkeiten zu bemängeln.
Die AGB von Strato
Auch die AGB von Strato zeigen kaum Schwachpunkte – das bringt in diesem Vergleichstest die Bestnote ein.
Strato: Backup der Homepage anlegen
Eine professionelle Datensicherung Ihrer Online-Daten und des Homepage-Designs ist vor allem im Zusammenhang mit einem Webshop unerlässlich. Hier hilft Strato mit dem Strato BackupControl mit automatischen Backups, auf die Sie über die Login-Seite Ihres Strato-Accounts zugreifen.
Strato bietet keine kostenlose Testversion des Baukastens an, gewährt aber eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, falls Sie unzufrieden sein sollten. Aus folgenden Baukasten-Tarifen für Webshops lässt sich bei Strato wählen:
Strato Webshop Now Basic: Eine Domain mit 10 Gigabyte Webspace, ein Postfach mit 5 Gigabyte, verarbeitet bis zu 500 Artikel und ermöglicht Kundenzahlungen per Rechnung, Kreditkarte oder PayPal, mobile Bearbeitung via App. Strato Webshop Now Basic kostet 15 Euro im Monat (bei einem Jahresvertrag).
Strato Webshop Now Plus: Bietet 20 Gigabyte Webspace, erlaubt bis zu 5.000 Artikel und bietet eine Werbe-Schnittstelle zu Instagram, Facebook und TikTok for Business. Der reguläre Preis für Strato Webshop Now Plus beträgt 30 Euro im Monat (bei einem Jahresvertrag).
Strato Webshop Now Pro: Unterstützt bis zu 10.000 Produkte, bietet ein Online-Terminbuchungstool und ein SEO-Tool (Strato RankingCoach) für eine optimierte Performance bei Google & Co. Für Strato Webshop Now Pro zahlen Sie 47 Euro im Monat (bei einem Jahresvertrag).
Strato Webshop Now Ultimate: Hat keinerlei Einschränkungen bei der Artikelanzahl und ermöglicht Werbung bei Amazon, eBay oder Google. Dank spezieller Business-Widgets können Sie zum Beispiel Warenkorb-Erinnerungen an Ihre Kunden verschicken oder Gutschein- und Rabattaktionen realisieren. Der teuerste Strato-Tarif Webshop Now Ultimate ist für stolze 82 Euro im Monat zu haben (bei einem Jahresvertrag).
Was kostet eine Domain bei Strato?
Bei der Buchung eines Strato Website-Baukastens bekommen Sie eine Domain für ein Jahr lang umsonst. Ansonsten gibt es Domains mit EU- und DE-Endung bereits ab 1 Euro im Monat (regulärer Preis). Der Umzug bereits registrierter Domains ist kostenfrei möglich.
Der getestete Strato Homepage-Baukasten Webshop Now Plus ist für kleinere und mittlere Webshops mit klassischen Produkten geeignet, sofern Sie keine zusätzlichen Funktionen wie einen Blog benötigen und auf den Vertrieb digitaler Artikel oder auf terminorientierte Dienstleistungen wie Kurse verzichten können. Strato ist auch dann für Sie die richtige Wahl, wenn Sie einfache Strukturen bevorzugen und auf optische Spielereien verzichten können – was beides kein Nachteil sein muss.
Für die Konzeption und Verwaltung Ihres Webshops stellt der Strato Homepage-Baukasten Webshop Now Plus eine Vielzahl an Funktionen bereit. So können Sie für Ihre Artikel neben Fotos auch Videos nutzen oder beispielsweise Mindestbestellmengen und individuelle Kundenpreise festlegen. Ebenso flexibel regeln Sie Kundenzahlungen von Überweisung bis Kreditkarte oder wickeln den Versand professionell ab. Für Ihr Shopdesign stellt Strato gerade mal 27 Templates zur Verfügung. Auch die Gestaltungsmöglichkeiten für den Shop sind etwas eingeschränkt, was jedoch der Übersichtlichkeit und der einfachen Handhabung des Homepage-Baukastens von Strato zugutekommt. Beim Support steht Ihnen eine Hotline zur Verfügung, die Sie gegen Aufpreis auch rund um die Uhr nutzen können. Schade: Professionelle SEO-Unterstützung gibt es beim Strato Webshop Now Plus erst nach einem Upgrade. Außerdem fehlen zusätzliche Bausteine im Package, zum Beispiel eine Blog-Funktion. Dafür gibt es an den AGB (sehr gut) und dem Datenschutz (gut) fast nichts zu kritisieren.
Strato Website-Baukasten: Häufig gestellte Fragen
Wo speichert Strato meine Daten?
Strato speichert alle Daten rund um Ihre Website in modernen Rechenzentren in Deutschland.
Kann ich mit Strato auch eine private Homepage bauen?
Ja, die Auswahl der Vorlagen ist umfangreich, da findet sich auch etwas für private Zwecke. Außerdem lassen sich Design und Layout individuell ändern.
Wo finde ich Hilfe für rechtssichere Texte?
Strato bietet die Möglichkeit, direkt aus dem Baukasten heraus, rechtliche Schutzpakete der IT-Recht Kanzlei München zu buchen. Ab 5,90 Euro im Monat sichern Sie etwa Ihre Website und für 9,90 Euro monatlich Ihren Online-Shop ab. Zu den Leistungen gehören unter anderem internationale Rechtstexte, anwaltliche Haftung und vieles mehr.