Testfazit

Für einen fairen Preis bekommen Einsteiger mit dem Shure MV6 ein gutes PC-Mikrofon. Einrichtung und Bedienung sind denkbar einfach. Die zusätzliche Software ist sehr praktisch für Neulinge und bietet viele Optionen. Die Einstellungsmöglichkeiten am Mikrofon selbst sind hingegen mau. Es setzt beim Anschluss auf USB-C und besitzt sogar eine Kopfhörerbuchse. Richtig gut gefällt der mitgelieferte Standfuß, der sehr hochwertig wirkt. Auch bei der Aufnahmequalität überzeugt das MV6 und es nimmt Stimmen klar und sauber auf. Die s-Laute sind aber etwas schärfer und das Mikrofon nimmt recht viel von seiner unmittelbaren Umgebung auf.

Pro

  • Klare und deutliche Aufnahmen
  • Einfache Inbetriebnahme
  • Gute Zusatz-Software

Kontra

  • S-Laute etwas scharf
  • Umgebung hörbar
  • Kein Lautstärkeregler am Mikrofon

Shure ist im Mikrofonbereich seit Jahrzehnten etabliert. Da ist es nur logisch, dass der Hersteller neben herkömmlichen Gesangsmikros auch Modelle für den PC im Sortiment hat. Diese Geräte eignen sich beispielsweise für Nutzerinnen und Nutzer, die ihren eigenen Podcast aufnehmen wollen. Das MV6 ist der neueste Zuwachs von Shure. Es soll eine einfache Inbetriebnahme sowie Bedienung liefern, damit Einsteiger mit wenigen Handgriffen ihre eigene Aufnahme starten können. In seiner Qualität soll das Mikro aber Profi-Modellen in nichts nachstehen – und das Ganze für gerade mal 150 Euro (Preis zum Testzeitpunkt). Aber kann das klappen? COMPUTER BILD liefert die Antwort im Test.

Shure MV6 im Test: Aufbau

Im Lieferumfang des MV6 befindet sich ein einfacher, aber guter Standfuß.

Foto: COMPUTER BILD

Der Aufbau des Shure MV6 ist denkbar einfach: User müssen den Standfuß mit der Haltestange und diese wiederum mit dem Mikrofon verschrauben. Dank der genormten Gewindegröße am Mikro lässt es sich auch problemlos an einen Mikrofonarm anbringen. Die Halterung aus Metall hinterlässt einen sehr guten Eindruck und wirkt hochwertig verarbeitet. Das MV6 steht fest auf dem Arbeitstisch und wackelt zu keiner Zeit.

Shure MV6 im Test: Motiv Mix

Die Hersteller-Software “Motiv Mix” dient nicht nur zum Einstellen des Mikros. Sie bringt sogar eine Aufnahmefunktion mit.

Foto: Shure, APPLE

Auch beim Anschließen überfordert Shure Neulinge nicht. An der Rückseite des MV6 befindet sich eine USB-C-Buchse, passend dazu gehört zum Lieferumfang ein entsprechendes Kabel (USB-C), und im Nu sind PC und Mikro miteinander verbunden. Eine aufwendige Treiberinstallation ist bei Betriebssystemen ab Windows 7 nicht nötig. Wenige Augenblicke nach dem Anstöpseln ist das MV6 einsatzbereit. Allerdings bietet Shure auf seiner Internetseite das kostenlose Programm “Motiv Mix” an. Über die Software lassen sich Mikrofonklang und Lautstärke steuern sowie Aufnahmen tätigen. Zwar reicht es nicht an hochwertige Aufnahme-Software wie Cubase heran, genügt jedoch vollkommen, um etwa einen Podcast aufzunehmen – klasse. Am Mikro selbst befindet sich lediglich eine Stumm-Taste sowie eine Kopfhörerbuchse (3,5-Millimeter-Klinke). Die Aufnahme- und Abhörlautstärke lässt sich nur über die Software einstellen.

Die Expertise im Mikrofonbereich zeigt Shure auch beim MV6. Im Test nahm es Stimmen klar und unverfälscht auf. Störende Popp-Laute waren nicht zu hören, lediglich s-Laute sind etwas scharf. Dennoch kann sich das Ergebnis hören lassen. Atemgeräusche sind kaum zu vernehmen, eine laute Tastatur oder eine knisternde Chipstüte können die Aufnahme jedoch stören: Das Mikrofon nimmt alles im Umkreis von 50 Zentimetern auf. Nutzerinnen und Nutzer sollten also jegliches Rascheln im Hintergrund vermeiden. In seinem Preissegment liefert das MV6 aber einen wirklich guten Job.

Für einen fairen Preis bekommen Einsteiger mit dem Shure MV6 ein gutes PC-Mikrofon. Einrichtung und Bedienung sind denkbar einfach. Die zusätzliche Software ist sehr praktisch für Neulinge und bietet viele Optionen. Die Einstellungsmöglichkeiten am Mikrofon selbst sind hingegen mau. Es setzt beim Anschluss auf USB-C und besitzt sogar eine Kopfhörerbuchse. Richtig gut ist der mitgelieferte Standfuß, der sehr hochwertig wirkt. Auch bei der Aufnahmequalität überzeugt das MV6: Es nimmt Stimmen klar und sauber auf. Die s-Laute sind aber ein wenig schärfer und das Mikrofon nimmt relativ viel von seiner unmittelbaren Umgebung auf. Testnote: gut, 2,1

Categories: Uncategorized

Call Now Button