Hinweis: Mit dieser Testversion der „Movie Maker“-App für Windows lassen sich Ihre bearbeiteten Videos und Slideshows nicht speichern. Als kostenlose Alternative eignen sich verschiedene Freeware-Videobearbeitungsprogramme, die Sie gratis bei COMPUTER BILD downloaden können.
» Kostenlos: Die beste Software für den Videoschnitt herunterladen
Movie Maker-App für Windows als Videoschnittprogramm für Einsteiger
Die „Movie Maker“-App zeichnet sich vor allem durch ihre einfache Handhabung aus, die gerade Einsteigern entgegenkommt, die lediglich ein paar peppige Videos oder Slideshows bei Instagram, Facebook oder TikTok posten möchten. Für die Videobearbeitung laden Sie einfach Videos und Fotos in die „Movie Maker“-App und ziehen sie per Drag & Drop an die passende Stelle. Dabei lassen sich Videos problemlos cutten und Fotos beschneiden. Für die Übergänge zwischen dem Bildmaterial wählen Sie für Videos aus vier und bei Fotos aus 30 Transitions. Selbst das Einblenden von Untertiteln, ein Textabspann und das Überlagern von Videos mit Fotos ist dank der Videoschnittsoftware problemlos möglich.
Movie Maker Pro mit zusätzlichen Features nutzen
Wenn Sie den „Movie Maker“ in der Pro-Version kaufen, können Sie Ihre Videos nicht nur in Full-HD oder 4K-Auflösung und einer Bildrate von 60 FPS exportieren, sondern vor allem Ihre Projekte und Videos abspeichern. Denn erst nach dem Speichern können Sie immer wieder Änderungen an Diashows oder Videos vornehmen. Erwähnenswert sind auch 26 zusätzliche Transitions (Überblendungen) sowie die Zeitlupen- und Zeitraffer-Effekte von „Movie Maker Pro“.
Movie-Maker-Alternativen
Eine Alternative zur „Movie Maker“-App ist der „MiniTool MovieMaker“. Mit dieser Videosoftware schneiden und erstellen Sie sehr einfach Videos oder Diashows bis Full-HD-Auflösung. Der Video Editor eignet sich gut für Clips auf Social-Media-Kanälen. Beachtlich ist das Angebot von fast 100 Transition-Effekten sowie Exportpresets für iPhone, iPad, Apple TV, Android-Smartphone, Xbox, PSP und andere Geräte. Zudem finden Sie zahlreiche kostenlose Alternativen bei COMPUTER BILD. Die Freeware-Videobearbeitungsprogramme können Sie gratis bei COMPUTER BILD downloaden.
» Kostenlos: Die beste Software für den Videoschnitt herunterladen