Mit der kostenlosen E-Mail-Software „Kunomail“ für Windows können Sie bequem Mails schreiben und diese optisch ansprechend formatieren und verwalten. Die Stärken des E-Mail-Clients liegen in seiner optisch gelungenen Retro-Oberfläche mit witzigem „Sie haben Post“-Assistenten sowie vielfältigen Möglichkeiten, Nachrichten optisch aufzupeppen. Statt trister Textwüsten bietet die Alternative zu „IncrediMail“ einen flexiblen Maileditor, mit dem Sie wie mit einer Textverarbeitung Schriftgröße, Schriftart, Schriftfarbe oder Zeilenabstand variieren sowie Nummerierungen, Aufzählungszeichen und Tabellen einfügen. Darüber hinaus können Sie mit Emojis, Rahmen, Farbverläufen, Schattierungen oder Texteffekten arbeiten und externe Bilder einbinden. Mit ein paar Klicks greifen Sie auf kostenpflichtige Vorlagen für Grußkarten, Sticker und Briefpapier zu. Funktional erlaubt die Gratis-Version von „Kunomail“ das Verwalten einer Mailadresse (POP3 und SMTP) und bietet Rechtschreibprüfung, Signaturen und Textbausteine. Praktisch: Die Mail-Software erkennt gängige Mailanbieter wie GMX, sodass Sie sich nicht mit Zugangsdetails herumschlagen müssen. Über ein Adressbuch erfassen Sie neben Mailadressen auch Anschrift und Mobilnummer oder Sie hinterlegen ein Foto und Notizen.
Hinweis: In der kostenlosen Version von „Kunomail“ enthält jede versendete E-Mail einen Werbehinweis in der Fußzeile. Zudem sind weitere Funktionen wie ein Spam-Manager oder individuelle Eingangsordner nur in der Kaufversion vorhanden.
E-Mails optisch ansprechend formatieren
Neben der einfachen Handhabung sind die Formatierungsmöglichkeiten von Mails ein Pluspunkt von „Kunomail“. Im Maileditor nutzen Sie unkompliziert variable Absatzausrichtungen, passen Schriftgröße, Schriftart und Zeilenabstand an, fügen per Mausklick Nummerierungen oder Aufzählungszeichen, Tabellen und Links ein. Neben diesen Standards bietet die Mailsoftware auch Rahmen und Farbverläufe, Textschatten und Effekte wie blinkenden Text bis zu Hintergrundeffekten wie leuchtende Farbstreifen. Praktisch: Im „Kunomail“-Webshop können Sie für kleines Geld professionell vorgefertigte Briefpapiersets, Sticker zu Ostern oder Weihnachten, Grußkarten oder animierte GIFs erwerben. Damit der Mailempfänger Ihre aufwendig formatierten Nachrichten auch sehen kann, verschickt der Mail-Client Nachrichten auf Wunsch als Bild.
Mit der Kunomail-Kaufversion Videos und Audios in Mails integrieren
Die Gratis-Version von „Kunomail“ ist für den Hausgebrauch durchaus eine nette Alternative zu Browser-Clients wie GMX-Mail, allerdings wiegt die Beschränkung auf eine einzige Mailadresse ebenso schwer wie das Fehlen wichtiger Funktionen. Erst die Kaufversion von „Kunomail“ schafft hier Abhilfe, etwa durch einen Spam-Manager, den Import von Kontakten, das Integrieren von Videos und Audios in Mails sowie durch die Möglichkeit, eingehende Mails automatisch in individuelle Eingangsordner zu verschieben.