Es ist so weit: Nur wenige Tage nach der Ankündigung startet Stefan Raab mit seiner neuen Show “Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab” (kurz: DGHNDMBSR) exklusiv auf RTL+. Los geht es am Mittwoch, dem 18. September 2024 um 20:10 Uhr. Danach geht es im wöchentlichen Rhythmus weiter. Eine Ausstrahlung im Free-TV ist derzeit nicht geplant. Wer die Show sehen möchte, benötigt also mindestens das Basic-Abo bei RTL+. In der Hybrid-Show gibt es Entertainment, Quiz und Competition – sowie eine gigantische Gewinnsumme: 1 Million Euro.
Wie viele Konkurrenten schraubt auch RTL+ regelmäßig an seinem Angebot. Zum 15. August 2024 hat der Anbieter mit der Option Basic einen abgespeckten Einsteiger-Tarif eingeführt, das Family-Abo für Neukunden entfernt und die Preise angepasst. Das Premium-Paket kostet fortan 8,99 statt 6,99 Euro. Der Preis für das Jahresabo steigt von 69,99 auf 89,99 Euro. RTL+ Max kostet nun vom ersten Monat an 12,99 Euro. Zuvor gab es den Max-Tarif die ersten drei Monate für 9,99 Euro, erst danach verlangte RTL 12,99 Euro pro Monat. Der Preis für das RTL+-Max-Jahrespaket steigt von 119,99 auf 129,99 Euro. Die Neuerungen im Überblick:
Neues Basic-Abo:
- Preis 5,99 Euro pro Monat oder 59,99 Euro pro Jahr
- Kein Live-Sport und Live-TV
- Keine Download-Funktion
- Werbung vor und während der Videos
- Streaming auf einem Gerät
Premium-Abo:
- Preiserhöhung um 2 Euro pro Monat auf 8,99 Euro pro Monat
- Preiserhöhung beim Jahrespaket von 69,99 auf 89,99 Euro
- Zugriff auf alle Inhalte, auch Live-Sport und Live-TV
- Mit Download-Funktion
- Werbung vor den Videos
- Streaming auf einem Gerät
Max-Abo:
- Preiserhöhung beim Jahresabo von 119,99 auf 129,99 Euro
- Zugriff auf alle Inhalte, auch Live-Sport und Live-TV
- Mit Download-Funktion
- Ohne Werbung
- Zugriff auf Musik und Hörbücher
- Streaming auf zwei Geräten
Das Angebot von RTL+ ist eine Mischung aus Streaming-Dienst, bei dem Sie sich als Zuschauer Ihr Programm selbst zusammenstellen, und Live-TV, bei dem Sie das lineare TV-Programm live über das Internet empfangen. Das Beste: Einige TV-Inhalte sehen Sie auf RTL+ sogar bereits, bevor sie im Fernsehen laufen. Der Angebotsumfang hängt davon ab, welches Programmpaket Sie abonnieren. So gibt es seit August 2022 mit RTL+ Max Zugriff auf RTL+ Musik – ein umfangreiches Musik-Angebot in Kooperation mit Deezer. Seit dem 15. August 2024 offeriert der Streaming-Dienst außerdem mit RTL+ Basic eine neue günstige Einstiegs-Option – mit inhaltlichen Einschränkungen. Details zu den Inhalten lesen Sie in den folgenden Abschnitten.
Das Angebot von RTL+ umfasst Serien, Filme und Shows. Allerdings haben nur Nutzerinnen und Nutzer der beiden teureren Abonnements (Premium und Max) via Stream Zugriff auf alle 14 Sender der RTL-Gruppe. Hier der Überblick:
- RTL
- Vox
- RTLzwei
- Nitro
- NTV
- RTLup
- VOXup
- RTL Super
- Toggo plus
- Now!
- RTL Crime
- RTL Passion
- RTL Living
- GEO Television
Die Basisversion von RTL+ mit eingeschränkten Funktionen ist kostenlos. Das “Free Paket” bietet die Highlights der Sender RTL, Vox, VOXup, RTLzwei, Nitro, Super RTL, Toggo plus, Now! und NTV. Das Programm lässt sich mindestens sieben Tage lang nach der TV-Ausstrahlung online ansehen – zum Nulltarif. RTL+ Free eignet sich also für Zuschauerinnen und Zuschauer, die keine Folge ihrer Lieblingssendung verpassen möchten, aber sich den Zeitpunkt, wann sie die Sendung schauen, lieber selbst aussuchen möchten. Zum Programm gehören Serien, Shows, Nachrichten, Magazine und Dokumentationen – allerdings mit Werbeunterbrechungen. Obendrein haben Sie Zugriff auf RTL Radio und Podcasts. Livestreams des aktuellen TV-Programms stehen in der Gratisversion nicht zur Verfügung. Die Nutzung verlangt eine Internetverbindung, denn RTL+ Free läuft nicht über Kabel, Satellit oder Antenne, sondern über das Internet – ausschließlich im Browser in Standardqualität (SD).
Lange Zeit ließen sich die kostenpflichtigen Pakete von RTL+ für die ersten 30 Tage kostenlos ausprobieren. Diesen Testmonat hat der Anbieter am 7. Februar 2024 abgeschafft.
Für alle, die sich neben dem kostenlosen Angebot für die Livestreams der Sender RTL, Vox, VOXup, RTLzwei, Nitro, RTL Super, NTV, RTLup, Toggo plus und Now! interessieren, offeriert RTL+ die Option Live-Only. Sie bietet Zugriff auf die Live-Übertragungen der genannten Sender. Das Live-Only-Paket ist allerdings nicht über die RTL+-App nutzbar, sondern nur über den Browser. Der Preis: 2,99 Euro im Monat.
Wer tiefer in das Programm der RTL-Sendergruppe einsteigen und über die Mediathek und den Livestream hinaus auf weitere exklusive Inhalte zugreifen möchte, dem bietet RTL+ kostenpflichtige Abonnements. Die Inhalte stehen dann sowohl über PC als auch über Smartphone, Tablet oder Smart-TV zur Verfügung:
- RTL+ Basic für 5,99 Euro im Monat
- RTL+ Premium für 8,99 Euro pro Monat
- RTL+ Max für 12,99 Euro im Monat
Jahresabo zum Sonderpreis buchen
Wer RTL+ direkt für ein ganzes Jahr abonnieren möchte, wählt bei der Buchung einfach das Jahrespaket aus. Der Anbieter zieht den fälligen Betrag einmal ein, und Sie genießen das Programm zwölf Monate lang. Sie sparen rund 17 Prozent gegenüber dem Monatsabo. Hier die aktuellen Preise:
- RTL+ Basic Jahrespaket: 59,99 Euro
- RTL+ Premium Jahrespaket: 89,99 Euro
- RTL+ Max Jahrespaket: 129,99 Euro
Streaming-Fans, die gleich bei mehreren Diensten Filme, Serien, Shows und Dokus schauen möchten, kombinieren ihre Abos und sparen dadurch Geld. Beispielsweise bietet die Telekom tolle Bundles mit Magenta TV, die sich unabhängig vom Internetanbieter buchen lassen. Zur Wahl stehen folgende Optionen mit jeweils 24 Monaten Vertragslaufzeit, die ersten sechs Monate sind jeweils kostenlos (Stand: August 2024):
- Magenta TV und RTL+ Premium: 10 Euro monatlich
- Magenta TV und Disney+ (mit Werbung) und Netflix (mit Werbung) und RTL+ Premium: 17 Euro pro Monat
- Magenta TV und Netflix (Standard-Abo) und Disney+ (Standard) und RTL+ Max (ohne Musik): 27 Euro pro Monat
Das Paket “RTL+ Premium” bietet ein Archiv mit mehr als 500 Formaten: Serien, Filme und Dokumentationen in HD-Qualität! Dazu kommen die Livestreams der 14 Sender der RTL-Gruppe ebenfalls in HD-Qualität sowie exklusive Inhalte nur für Premium-Kunden. Im Premium-Paket gibt es Werbung vor dem eigentlichen Inhalt sowie natürlich die reguläre TV-Werbung im Livestream. Zu den exklusiven Inhalten gehören RTL+-Originals – also Eigenproduktionen der RTL-Gruppe. Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten haben Zugriff auf komplette Staffeln sowie ausgewählte Folgen – bereits vor der Ausstrahlung im Fernsehen. Wer die Highlights im laufenden Programm verpasst hat, dem stehen sie nach der Ausstrahlung in voller Länge zur Verfügung. Die Inhalte lassen sich bequem per App auf Smartphones und Tablets (iOS und Android) abrufen. Obendrein unterstützt “RTL+ Premium” Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV und AirPlay. Wichtig: Das Premium-Paket erlaubt nur einen Stream zur Zeit. Account teilen und Kosten sparen ist also nicht. Seit der Preiserhöhung am 1. März 2023 gibt es auch im Premiumpaket Inhalte im Originalton und eine Download-Funktion zur Offline-Wiedergabe. Zuvor gab es diese beiden Features nur im Max-Tarif.
Die Unterschiede zwischen “RTL+ Premium” und “RTL+ Max” liegen nicht nur in den Inhalten, sondern auch im Leistungsumfang. Wer sich für das “Max”-Abonnement entscheidet, kann Inhalte parallel auf zwei Geräten streamen und fast alles ohne Werbung ansehen – ausgenommen ist natürlich die TV-Werbung in den Livestreams. Obendrein erhalten Sie Zugriff auf Musik-Streaming via RTL+ Musik.
Zum 1. März 2023 hat RTL+ die Preise des Premium- und Max-Pakets erhöht und nebenbei eine neue Option eingeführt. Inhaltlich gleicht das Family-Abo dem Max-Abo. Allerdings erlaubt der Familientarif die Nutzung von vier Streams gleichzeitig. Das gilt für Video- und Musik-Streams. Für Neukunden ist RTL+ Family seit dem 15. August 2024 nicht mehr buchbar.
Das RTL+-Angebot lässt sich sowohl auf dem Fernseher als auch im Browser oder unterwegs genießen. Mit einem Premium- oder Max-Account ist das Streaming über die RTL+-App auf mehreren Endgeräten möglich. Die App steht unter anderem für die folgenden Betriebssysteme und Geräte in den entsprechenden App-Stores zur Verfügung:
- iOS / iPadOS / tvOS
- Android und Android TV
- Fire TV
- Samsung-Smart-TVs ab Baujahr 2017
- LG-Smart-TVs ab Baujahr 2020
- Roku Streaming Devices
- Sky Q Receiver
- Telekom Magenta TV Set Top Box/Stick
- Vodafone Giga TV
RTL+ hat ein umfangreiches Portfolio für Fans von Daily Soaps und anderen Serien, darunter sind deutsche wie internationale Serienhits, aktuelle Produktionen wie TV-Klassiker. In der Online-Videothek finden sich etwa sämtliche Episoden von:
- Der Lehrer
- Naruto Shippuden
- Beverly Hills 90210
- Melrose Place
- St. Maik
Dazu gesellen sich die besten täglichen Serien, wobei ganz neugierige RTL+-Abonnenten und -Abonnentinnen die Daily Soaps bereits vor TV-Ausstrahlung zu Gesicht bekommen. Zum Beispiel:
- Gute Zeiten, schlechte Zeiten (GZSZ)
- Alles was zählt (AWZ)
- Berlin Tag & Nacht (BTN)
- Unter Uns
- Köln 50667
Und Originals wie:
- KBV – Keine besonderen Vorkommnisse (mit Jürgen Vogel und Annette Frier)
- 8 Zeugen (mit Alexandra Maria Lara)
- Stern Crime – Der Maskenmann
- Are you the One? (mit Sophia Thomalla)