Haben Fremde Zugriff auf Ihr E-Mail-Konto, müssen Sie schnell handeln, um weiteren Schaden zu verhindern. COMPUTER BILD erklärt Schritt für Schritt, was zu tun ist.

E-Mail-Account gehackt: Virenscan durchführen

Möglicherweise waren Keylogger und andere Schadprogramme am Hack Ihres Kontos beteiligt. Scannen Sie daher Ihren PC gründlich mit einer Schutzsoftware, noch bevor Sie neue Passwörter festlegen – sonst spielen Sie die neuen Zugangsdaten möglicherweise direkt den Angreifern zu. Während Sie die folgenden Schritte ausführen, lassen Sie auch auf allen anderen PCs, Tablets und Smartphones Virenscans laufen.

Outlook: Eigenes Passwort auslesen

Ist Ihr Postfach erst einmal geknackt, nutzen die Ganoven es möglicherweise als Malware-Schleuder mit Vertrauensbonus: Erhalten Freunde und Verwandte E-Mails mit dubiosen Anhängen von Ihrem Konto, sind sie vielleicht eher gewillt, die digitalen Anlagen zu öffnen. So hoffen die Missetäter, auch Konten oder gar gesamte PCs weiterer Opfer zu kapern. Wirken Sie dem entgegen, indem Sie Freunde und Verwandte über den Hack informieren und vor möglichen betrügerischen E-Mails warnen.

Kontoeinstellungen überprüfen

Sind alle anderen Maßnahmen getroffen, wappnen Sie sich für die Zukunft, um eine Wiederholung des Hacks zu vermeiden. Prüfen Sie etwa, ob sich Sicherheitseinstellungen im E-Mail-Konto verschärfen lassen, und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, sofern verfügbar. Um künftig informiert zu werden, falls Ihre Zugangsdaten bei einer Datenpanne öffentlich geworden sind, nutzen Sie den COMPUTER BILD-Account-Alarm. Den erhalten Sie kostenlos über den obigen Link. Es ist aber auch möglich, dass die Angreifer die Zugangsdaten direkt bei Ihnen abgegriffen haben. Durch Phishing oder Malware auf Ihren Geräten können die Angreifer Ihre Daten stehlen und selbst verwenden. Installieren Sie daher ein aktuelles Virenschutzprogramm und informieren Sie sich über gängige Phishing-Tricks und wie Sie diese erkennen. Zudem sollten Sie prüfen, ob Sie für jedes Konto ein eigenes, sicheres Passwort verwenden. Nutzen Sie dafür am besten einen Passwort-Manager.

Categories: Uncategorized

Call Now Button