Die ULT-Einstellungen sorgen durch das Anheben der tiefen und mittleren Frequenzen (je nach Option) für mehr Druck. Insbesondere in geschlossenen Räumen ist der Klang zum Teil zu wuchtig und Stimmen können dabei untergehen. In der Grundeinstellung liefert der ULT Field 7 einen insgesamt ausgewogenen und warmen Klang. Die Höhen bleiben stets sauber und Stimmen wirken weitestgehend unverfälscht. An den Mitten gibt es ebenfalls nichts zu meckern und die knackigen Bässe sorgen für einen frischen Klangcharakter. In die Tiefe geht die Bluetooth-Box allerdings nicht und die Bässe bewegen sich eher in einem mittleren Frequenzbereich. Damit besitzt die Sound-Tonne ähnliche Stärken und Schwächen wie der große Bruder ULT Tower 10. Bei der Lautstärke kann der ULT Field 7 nicht mithalten, verstecken muss er sich aber auch nicht. Im Labor erreichte der kabellose Lautsprecher satte 100 Dezibel.
Bis auf einen optischen Digitaleingang bietet der ULT Field 7 die gleiche Ausstattung wie der gewichtige Verwandte: An der Rückseite befindet sich eine USB-A-Lade- sowie Wiedergabebuchse, ein Stereo-Eingang (3,5-Millimeter-Klinke) und ein Instrumentenanschluss (6,3-Millimeter-Klinke). Hier lässt sich etwa auch ein Mikrofon einstöpseln und die Feier in eine Karaoke-Party verwandeln. Anders als der ULT Tower 10 ist der Testkandidat mit einem Akku ausgestattet. Der schaffte im Test bei ausgeschaltetem Bass-Boost und deaktivierter Beleuchtung satte 41 Stunden und 39 Minuten. Noch dazu ist der Lautsprecher wasser- und staubdicht (Schutzstufe IP67) und eignet sich somit auch für Festivitäten am Strand oder Pool.
Der mittlere Lautsprecher der ULT-Serie schafft es, an seinen Verwandten und der Konkurrenz vorbeizuziehen. Das liegt vor allem an dem frischen sowie warmen Klang in Kombination mit einer ohrenbetäubenden Maximallautstärke. Der Bluetooth-Lautsprecher glänzt jedoch auch in anderen Kategorien wie der Ausstattung. Neben einem vielseitigen USB-Anschluss ist er mit einem Instrumentenanschluss sowie einem Stereo-Eingang bestens bestückt. Sein robustes Gehäuse und die hervorragende Akkulaufzeit machen ihn obendrein zu einem gern gesehenen Gast auf jeder Outdoor-Party. Testnote: gut, 1,5
0 Comments