Wo die nächste Ladestation zu finden ist, können E-Bike-Fahrende über den Service-Finder der Linexo-App herausfinden. 4.262 speziell für E-Bikes konzipierte Ladepunkte listet die kostenfreie App. Die Karte zeigt außerdem dicht gelegene Werkstätten, Bike-Fachhandel, Schlauchautomaten und Polizeistationen. Im Pannenfall können App-Nutzende einen Pick-Up Service rufen. Für Fahrräder und E-Bikes, die mit dem Linexo- Komplettschutz versichert sind, ist das Abholen europaweit kostenfrei. Die linexo App könnte zukünftig auch Ladestationen für Elektro-Autos aufzeigen. Denn: An den Normalladepunkten mit maximal 22 Kilowatt können auch E-Bike-Akkus geladen werden. Allerdings muss ein gesonderter Adapter mitgeführt werden. Diese Investition kann sich insbesondere auf langen Touren oder einer Radreise lohnen.
Linexo: Nutzung leider nur mit Registrierung
Linexo hat sich primär auf Fahrradversicherungen spezialisiert, die man über die App verwaltet. Schade: Um nur den Ladestation-Finder zu nutzen, ist eine Registrierung erforderlich – egal, ob man eine Linexo-Versicherung hat oder nicht.
0 Comments