Ihr Unternehmen hat noch keine Website und das wollen Sie ändern? Dann ist ein Homepage-Baukasten genau das Richtige für Sie – selbst wenn Sie bislang wenig bis gar keine Design-Erfahrung haben und/oder über keinerlei Programmierkenntnisse verfügen. Die Anbieter versprechen, dass auch Laien mit den Anwendungen eine moderne ansprechende Homepage, einen Blog oder einen Online-Shop erstellen können.

Wer im Netz nach Website-Baukästen sucht, erhält eine umfangreiche Liste als Suchergebnis. Das Angebot wächst stetig. Doch welches ist wirklich gut? COMPUTER BILD hilft Ihnen bei der Suche nach dem für Sie passenden Homepage-Baukasten. Im großen Website-Baukasten-Vergleichstest haben wir die wichtigsten Anbieter genau unter die Lupe genommen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gut sich der Weebly Website-Builder im Test schlägt.

Was bietet der Weebly Homepage-Baukasten?

Weebly ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in San Francisco (Bundesstaat Kalifornien). Mit dem 2006 gegründeten Website Builder haben Nutzer weltweit bereits mehr als 40 Millionen Internetseiten gebaut. Seit 2018 gehört das Unternehmen zum Zahlungsdienstleister Square, weshalb die E-Commerce-Funktionen deutlich ausgebaut wurden. Der Homepage-Baukasten ist mit seiner einfachen und übersichtlichen Benutzeroberfläche für Privatpersonen ebenso geeignet wie für Selbstständige und kleine Unternehmen. Lesen Sie hier, was die E-Commerce-Lösung Weebly Professional zu bieten hat und welche Erfahrungen wir im Test gemacht haben.

IONOS

IONOS Baukasten 6 Monate gratis!

Nur hier können Sie den von COMPUTER BILD ausgezeichneten Baukasten von IONOS sechs Monate kostenlos nutzen.

Registrierung, Einrichtung und Bedienkomfort

Die Bedienung des Website-Baukastens ist sehr einfach, intuitiv und übersichtlich gestaltet – wenn auch optisch ein wenig spröde. Nach der Registrierung fragt Sie das System, welche Art von Artikeln Sie verkaufen möchten. Sie wählen dabei unter verschiedenen Branchen wie Schmuck, Sport und Freizeit sowie Kleidung und Schuhe, geben optional Ihre Firmenadresse ein und schon erstellt Weebly für Sie das Grundgerüst Ihres Online-Shops. Nun können Sie sofort loslegen, neue Seiten, Abschnitte mit Texten und Bildern oder die ersten Artikel anzulegen.

Templates und Design

Ein echter Schwachpunkt von Weebly ist, dass leider keine professionellen Templates zur Auswahl stehen, über die Sie etwa wie bei Wix oder IONOS per Mausklick das Design Ihrer Webseite festlegen können. Eine globale Seitenbearbeitung erlaubt Ihnen jedoch, Farbkombinationen, Schriften, Buttons und Layouts gleichzeitig für alle Unterseiten zu bearbeiten, sodass sich ein harmonisches Erscheinungsbild ergibt. Natürlich lässt sich auch jede Seite individuell gestalten.

Im Weebly-Webshop können Sie auch Downloadartikel wie Audiodateien, Bilder oder eBooks anbieten.

Mit Weebly verkaufen Sie nicht nur “klassische” Artikel, sondern auch digitale Produkte wie eBooks, Musikdateien oder Fotos.

Foto: Weebly

Online-Shop

Mit dem Onlineshop Weebly Professional lassen sich beliebig viele Artikel in Wort und Bild erfassen; Videos werden zwar nicht unterstützt, dafür aber 360-Grad-Fotos und animierte GIFs. Pluspunkt: Sie können digitale Produkte also Downloadartikel wie eBooks oder Audiodateien anbieten. Auch Artikelvarianten, etwa für verschiedene Größen, sind ebenso wenig ein Problem wie die Aktualisierung Ihrer Lagerbestände. Für den Zahlungsverkehr nutzt Weebly den Dienstleister Stripe. Somit sind etwa Kreditkartenzahlungen oder Apple Pay möglich. Auf PayPal müssen sie allerdings verzichten. Der Zugriff auf den wichtigsten Zahlungsdienstleister funktioniert erst nach einem Tarif-Upgrade. Was den Versand angeht, müssen Sie alles manuell erledigen. Im Gegensatz zu den anderen Homepage-Baukästen im Testfeld wie Wix können Sie für Tracking oder das Drucken von Versandetiketten von DHL & Co. keine externen Dienstleister wie Sendcloud einbinden. Das Abholen gekaufter Waren in Ihrem Geschäft (Click & Collect) ist allerdings möglich. Negativ ist auch, dass sich das Rechnungsformular nur rudimentär editieren lässt.

Online-Terminbuchung und weitere Website-Funktionen

Recht praktisch ist Weebly, wenn Sie kostenlose Werbeveranstaltungen oder kostenpflichtige Workshops promoten möchten. Dazu wählen Sie den Artikeltyp “Veranstaltungen” und legen einfach Eckdaten wie Standort, Zeiten und optional den Ticketpreis fest, fügen Bilder ein – fertig! Ebenso können Sie im Gastrobereich Ihre Speisen und Getränke als Artikel definieren und auch als Speisekarten auf der Webseite einbinden.

SEO und SEA

Um gute Karten bei Google & Co. zu haben, können Sie für Seiten und Artikel SEO-relevante Titel und Beschreibungen erfassen und Bilder mit Alt-Text versehen. Wenn es um das Marketing geht, greifen Sie zum Beispiel direkt auf den Werbeanzeigenmanager für Instagram und Facebook zu. Erwähnenswert sind bei Weebly die Möglichkeiten für professionelles E-Mail-Marketing. Dank zahlreicher Vorlagen für Newsletter, Ankündigungen oder Produktaktionen können Sie sofort loslegen. Der Clou: Die grafisch ansprechend gestalteten Templates lassen sich in einem WYSIWYG-Editor anpassen. Sie können etwa Instagram- oder YouTube-Videos verlinken, Social-Media-Symbole einfügen oder Ihre Werbemail mit ausgewählten Artikelinfos versehen. Möchten Sie als Werbemittel Coupons anbieten, müssen Sie zum Performance-Tarif upgraden. Die Coupons lassen sich dann als Popups in Ihrem Shop bewerben.

Weebly: Mit dem Homepage-Baukasten nutzen Sie professionelle Vorlagen für E-Mail-Marketing.

Dank professioneller Vorlagen sind E-Mail-Kampagnen oder Newsletter mit Weebly schnell erstellt.

Foto: Weebly

Künstliche Intelligenz

In Sachen künstlicher Intelligenz hat der Weebly-Webshop nichts zu bieten. Weder zum Erstellen von Artikeltexten oder zur Optimierung von SEO-Inhalten sind KI-Tools vorhanden.

Erweiterungen: Apps, Widgets und Plugins

Für den Webshop von Weebly stehen Ihnen leider keine Apps von Drittanbietern zur Verfügung. Dies ist umso verwunderlicher, da es von Weebly einen passenden App Store gibt. Dieser funktioniert aber nicht mit den E-Commerce-Tarifen. Eine Notlösung ist das Einbinden von HTML-Code, da es im Netz Softwareanbieter gibt, deren Apps, etwa Terminkalender, sich per HTML-Code in Weebly integrieren lassen.

Videos, Audios & Bildergalerien

Wenn es um multimediale Inhalte geht, sind die Möglichkeiten von Weebly Professional recht ansprechend. Über das Abschnittsmodul Video lassen sich YouTube-Videos einbinden, aber auch Videodateien (MP4, MOV, WEBM) auf Ihrer Webseite präsentieren. Die Clips können auf Wunsch automatisch abgespielt werden oder auch in einer Endlosschleife laufen. Sounddateien wie MP3s werden in der Shop-Version des Homepage-Baukastens leider nicht unterstützt. Besser sieht es da bei Bildergalerien aus. Mit einem Klick fügen Sie unterschiedliche Layoutschablonen für Fotoshows ein. Für den Inhalt nutzen Sie entweder eigene Bilder oder suchen sich passende lizenzfreie Bilder aus der integrierten Bilderdatenbank aus.

Nützliche Homepage-Features

Das Baukastenprinzip von Weebly erlaubt Ihnen, auf Webseiten Informationen modular einzubauen und so etwa gezielt auf Produkte und News hinzuweisen. Praktisch: Die Vorlagen lassen sich individuell layouten und per Mausklick an einer gewünschten Seitenposition einfügen. Dazu gehören zum Beispiel Bildergalerien, Text- und Bildblöcke, YouTube-Videos oder MP4-Clips, aber auch Infoblöcke mit Schaltflächen. Genauso unkompliziert setzen Sie ausgewählte Produkte in Szene oder bieten PDF-Dokumente zum Download an. Layouts für Ihre Kontaktdaten sowie Öffnungszeiten mit Google-Map zur Routenplanung sind ebenso enthalten wie Feedbackformulare für Newsletter oder Termin- und Angebotsanfragen. Wie bei den meisten Testkandidaten greifen Sie via Gratis-Apps mobil von iPhone & Co. auf Ihren Weebly-Shop zu.

Berichte und Statistiken

Damit Sie immer informiert sind, wie sich die Performance Ihrer Webseite und die Verkäufe entwickeln, bietet Weebly zahlreiche Auswertungen an. Das Statistik-Tool präsentiert für ausgewählte Zeiträume Eckdaten wie die Zahl Ihrer Besucher, listet die aktivsten Webseiten auf oder sagt Ihnen, von “wo” Ihre Webseitenbesucher kommen. Speziell für Ihren Webshop liefert der Homepage-Baukasten Daten zu Online-Umsätzen, Verkäufen pro Besucher, Konversionsraten sowie durchschnittliche Bestellwerte. Möchten Sie genauere Statistiken zu einzelnen Artikeln haben, müssen Sie auf den Performance-Tarif upgraden.

Support

Der Support bei Weebly ist nicht berauschend. Während Sie bei Jimdo, IONOS und Strato durchgehend deutschsprachige Unterstützung finden, steht der Weebly-Support nur in Englisch zur Verfügung. Unsere Erfahrungen mit dem KI-Chatbot waren zudem eher unterdurchschnittlich. Da funktionieren das Hilfesystem mit Wissensdatenbank oder der Weebly-Blog schon besser. Eine telefonische Kundenbetreuung wird ebenfalls angeboten, allerdings nur zu den Geschäftszeiten in den USA. Wer telefonische Unterstützung benötigt, muss daher auf die Abendstunden warten.

Wie sicher ist eine Weebly-Website?

Datenschutz bei Weebly

Der beauftragte IT-Anwalt findet nichts Erfreuliches beim Blick auf den Datenschutz von Weebly. So finden sich weder Adressen noch Kommunikationsdaten zu Verantwortlichen, Cookies sind nicht einzeln mit Empfängern aufgeführt und die Cookie Banner sind auf Englisch gegenüber Verbrauchern rechtswidrig. Da bleibt als Urteil nur eine glatte 6 (ungenügend)!

Die AGB von Weebly

Auch hier ein klares Testergebnis: Letzter Platz im Test mit Note 6 – ungenügend. So sind etwa die AGBs in Englisch gegenüber Verbrauchern ebenso unwirksam wie der Verweise auf US-amerikanisches Recht, die Schiedsklauseln oder die Verlängerungsklausel gegenüber Verbrauchern.

Weebly: Backup der Homepage anlegen

Manuelle oder automatische Backups Ihrer Webseiten bzw. Daten sind bei Weebly nicht möglich. Hier müssen Sie der Datensicherung des Anbieters vertrauen, dass alle aktuellen Daten immer online präsent sind.

Was kostet eine Website bei Weebly? Preise und Abos

Weebly bietet eine zeitlich unbeschränkte, kostenlose Version des Homepage-Baukastens inklusive Webshop an. Einschränkungen: Der Free-Tarif ist mit Werbung versehen und wird auf einer Subdomain von Weebly gehostet. Außerdem gibt es drei E-Commerce-Tarife, von denen der teuerste (Weebly Premium) nur für die USA interessant ist.

Weebly Professional: Bereits mit dem E-Commerce-Einstiegstarif Weebly Professional lassen sich unbegrenzt viele Artikel verwalten; eine kostenlose Domain für 1 Jahr gehört auch zum Weebly-Package. Es ist alles an Bord, um einen Onlineshop zu betreiben. Die Kosten für Weebly Professional liegen bei 17 Euro pro Monat im Jahresabo bzw. bei 22 Euro bei monatlicher Kündigungsfrist.

Weebly Performance: Beim Webshop Performance-Tarif von Weebly können Ihre Kunden auch per PayPal bezahlen. Ebenfalls nützlich: Sie können zeitgesteuert Artikelpreise aktualisieren, sich Auswertungen zu einzelnen Artikeln anschauen, Coupons nutzen und Mails an Kunden schicken, die Warenkörbe nicht abgeschlossen haben. Die Kosten für Weebly Performance: 30 Euro im Monat bei jährlicher Zahlung und 38 Euro bei monatlicher Kündigungsfrist.

Was kostet eine Domain bei Weebly?

Im Webshop-Paket Weebly Professional ist eine Domain für ein Jahr im Preis enthalten. Die Verlängerung schlägt dann mit 22 Euro pro Jahr zu Buche. Ein Umzug zu einer bereits von Ihnen registrierten Domain ist kostenlos.

Weebly eignet sich vor allem für kleine bis mittlere Shops ohne große Ansprüche bei der Abwicklung von Bestellungen oder Zusatzfeatures wie Blog und Apps. Aufgrund der durchweg einfachen Handhabung ist der Webshop prinzipiell auch für Einsteiger geeignet. Da Weebly allerdings in Hinblick auf die Sicherheit Ihrer Daten oder auf die in Europa benötigten Rechtstexte beim Test durchfällt, bleibt als Empfehlung eigentlich nur die kostenlose Weebly-Version. Hier können Sie sich in aller Ruhe mit den Vor- und Nachteilen von Homepage-Baukästen im Allgemeinen und Weebly im Speziellen befassen.

Weebly Alternativen: Welche sind empfehlenswert?

Weebly Professional ist zwar eine solide Shop-Lösung mit dem großen Plus einer kostenlosen Version. Geht es aber um das Webdesign, macht zum Beispiel Wix mit seinen über 900 Designvorlagen eine bessere Figur. Im Shop-Bereich haben Sie mit IONOS oder Strato wesentlich bessere Karten, da Sie hier ein auf den deutschen Markt zugeschnittenes Produkt erhalten, mit dem Sie zum beispielsweise ohne Upgrade auf PayPal als Zahlungsdienstleister zugreifen können. Die Top vier im Test (IONOS, Strato, Wix und Jimdo) sind klar zu bevorzugen, wenn es um das Einbinden abmahnsicherer Texte für Impressum & Co. geht. Sind Sie selbstständig, finden Sie passende Tipps im Ratgeber Websites für kleine Unternehmen. Noch mehr Infos erhalten Sie im kompletten Website-Baukasten-Test.

Weebly Website-Baukasten: Häufig gestellte Fragen

Welcher Homepage-Baukasten ist der beste?

Auf Platz 1 der COMPUTER-BILD-Bestenliste hat es der Homepage-Baukasten von IONOS geschafft. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Strato und Wix.

Ist Weebly kostenlos?

Weebly bietet eine zeitlich unbegrenzte Gratis-Version mit eingeschränktem Funktions- und Speicherumfang, Weebly-Subdomain und Werbeeinblendung in der Fußzeile der Website an. Der volle Funktionsumfang ohne Werbung ist nur über die kostenpflichtigen Tarife erhältlich.

Ist für die Testversion eine Registrierung erforderlich?

Unterstützt Weebly SSL?

Ja, das Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung gehört zum Leistungsumfang aller Weebly-Tarife und ist auch Teil der kostenlosen Version.

Kann ich bei Weebly HTML-Code einfügen?

Ja, die Möglichkeit gibt es bei Weebly.

Categories: Uncategorized

Call Now Button