Makellose Messwerte, sehr guter Klang und eine hervorragende Geräuschdämpfung – der Sonos Ace schneidet im Test der Redaktion mit einer sehr guten Note von 1,2 ab und katapultiert sich damit geradewegs auf Platz 2 der Kopfhörer-Bestenliste. Doch trotz einfacher Bedienung, einem hohen Tragekomfort und der langen Akkulaufzeit hat Sonos offenbar noch nicht viele der Teile verkauft. Ob das am Verkaufspreis von rund 500 Euro UVP liegt?

Sonos Ace ein Ladenhüter?

Der Brancheninsider und Bloomberg-Journalist Mark Gurman spricht in seinem bekannten “Power On“-Newsletter unter anderem über die Sonos-Ace-Kopfhörer. Darin heißt es ganz klar: “Sonos kämpft mit dem Verkauf von Ace-Kopfhörern und erwägt ein höherwertiges Modell.” Wie Gurman erfahren haben will, habe Sonos bis September 2024 nur etwa 200.000 Einheiten der neuen Ace-Kopfhörer verkauft. Grund sei unter anderem eine fehlerhafte App, die eigentlich dazu dienen soll, die Sonos-Ace-Kopfhörer zu steuern.

Sonos: Neue Pläne

Sonos habe nun den Plan, das aktuelle Modell 50 US-Dollar (rund 46 Euro) günstiger zu verkaufen. Was genau man bei einem beinahe perfekten Kopfhörer noch verbessern will? Fraglich. Das Vorhaben mit dem Codename Roundhouse befinde sich noch in einem frühen Stadium. So ganz ist wohl noch nicht geklärt, ob man den Schritt geht. Gurman erlaubt sich zum Schluss ein kleines Wortspiel: Der Kopfhörer Ace (zu Deutsch: Ass) sei für Sonos nicht “das Ass im Ärmel” gewesen.

Categories: Uncategorized

Call Now Button