Das Balkonkraftwerk-Paket für gerade einmal 1.249 Euro enthält zwei Solarmodule mit jeweils 430 Watt Peak (Wp) und den SolMate-Speicher mit 1,44 Kilowattstunden (kWh) Kapazität. Unter dem schlichten, abgerundeten Design versteckt sich moderne Technik. Ein Highlight ist die hauseigene Messtechnologie, die Veränderungen im Stromverbrauch erkennt und eine bedarfsgerechte Einspeisung ermöglicht. Sie können sogar selbst bestimmen, wie viel der Speicher mindestens und maximal einspeisen soll.

Durchdachtes Solarstrom-System

Die Installation ist grundsätzlich einfach, aber Achtung: Die Ersteinrichtung des Speichers kann etwas knifflig sein, wie der COMPUTER BILD-Test des EET SolMate gezeigt hat. Die schriftliche Anleitung für Aufbau und Einrichtung ist recht knapp gehalten, und die Montage des 28 Kilo schweren Speichers erfordert idealerweise zwei Personen. Ist diese Hürde aber genommen, profitieren Sie von einem durchdachten System.

Balkonkraftwerk bei Aldi: Warum zugreifen?

Mit einer Spitzenleistung von 860 Wp und dem integrierten Akku holen Sie das Maximum aus der Sonne raus. Sie produzieren nicht nur tagsüber Strom, sondern können ihn auch nachts nutzen. Und sollte mal der Strom ausfallen, bleiben Sie dank der Notstromfunktion trotzdem am Netz.

Balkonkraftwerk (860 Wp) mit Energiespeicher jetzt bei Aldi

Dieses Balkonkraftwerk ist ideal für alle, die ihre Stromrechnung schrumpfen lassen wollen. Es ist gut geeignet für Mieter und Eigenheimbesitzer, die ohne großen Aufwand in die Solarenergie einsteigen möchten. Die innovative Messtechnologie und die Möglichkeit zur individuellen Steuerung machen es sicherlich zu einem preislich Angebot.

Categories: Uncategorized

Call Now Button