Das kostenlose Programm „Open Shell Menu“ ist der Nachfolger des beliebten Startmenü-Tools „Classic Shell“. Die Freeware ersetzt das Startmenü von Windows 10, 8 und 7 durch eine der klassischen und übersichtlicheren Windows-Benutzeroberflächen. Bei „Open Shell Menu“ haben Sie die Wahl zwischen drei Layouts, die Ihnen die wichtigsten Informationen zu Programmen und Einstellungen liefern. Über den Eintrag „Apps“ greifen Sie direkt auf die installierten Windows-8- bzw. Windows-10-Anwendungen zu. Auf Wunsch lassen Sie sich wieder das ursprüngliche Startmenü anzeigen. Die Gratis-Software erweitert zudem den Windows Explorer um eine Symbolleiste, die den Zugriff auf häufig genutzte Aktionen wie Kopieren oder Löschen von Dateien und Ordnern ermöglicht. Über die Einstellungen von „Open Shell Menu“ passen Sie das Startmenü an und ändern so etwa das Design von Menüs und Taskleiste, die hinterlegten Sounds und die Programmsprache.
Open Shell Menu: Windows-10-Startmenü ändern
Der optisch ansprechende, übersichtliche und unkomplizierte Zugriff auf das Startmenü und damit auf Programme und Apps ist nicht der einzige Vorteil, den Ihnen „Open Shell Menu“ bietet. Was genau das Startmenü anzeigt, die Optik oder das Verhalten bei Mausklicks und beim Drücken der Windows-Taste legen Sie individuell in den Einstellungen fest. Hier bestimmen Sie, ob Systemobjekte wie Netzwerkverbindungen, Drucker und Systemeinstellungen angezeigt werden oder Ordner, Dokumente, Bilder oder Musik als Liste, Link oder gar nicht im Menübereich erscheinen sollen. Die benötigten Menü-Items lassen sich zudem per Mausklick zusammenstellen und per Drag & Drop in eine gewünschte Reihenfolge bringen. Natürlich können Sie auch die optischen und akustischen Funktionen von „Open Shell Menü“ justieren, etwa die Größe der Icons, die Breite des Menüs, ob die Darstellung animiert aufgeklappt wird oder ob Sie das Suchfeld sehen möchten.
Open Shell Menu bietet zusätzliche Windows-Explorer-Symbolleiste
Als praktische Zusatzfunktion verpasst das alternative Startmenü „Open Shell Menu“ dem Windows Explorer ein funktionales Update. Dank des „Classic Explorer“-Plugins wartet der Explorer mit einer zusätzlichen Symbolleiste auf, die es in sich hat. Über die „Classic Explorer Bar“ erledigen Sie eine Vielzahl häufig benötigter Aufgaben wie Kopieren, Ausschneiden, Einfügen oder Löschen von Dateien, das Versenden von Dokumenten per E-Mail, das Anlegen neuer Ordner und das Erstellen von ZIP-Archiven bequem per Mausklick. Die Leiste ist dabei individuell konfigurierbar und auch die Optik lässt sich an Ihre Wünsche anpassen.