Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Spiele via App kaufen und gleich loszocken
Grundstein für Umsetzung in Europa bereits gelegt
Offen bleibt ebenfalls, ob Microsoft sein Xbox-App-Angebot auch über die Grenzen der USA hinaus aufbohrt. Das wäre durchaus naheliegend, denn innerhalb der EU ist Google auf Grundlage des Digital Markets Act schon seit geraumer Zeit dazu verpflichtet, die Android-Plattform für alternative App-Stores und Bezahlsysteme zu öffnen. Microsoft äußerte sich dazu bislang nicht. Sarah Bond betonte aber in ihrer Ankündigung, dass es weiterhin Microsofts erklärtes Ziel sei, mehr Gamer auf mehr Geräten zu erreichen. Eine Ausweitung des App-Angebots dürfte daher nur eine Frage der Zeit sein – wenn Google den Plänen nicht noch einen Riegel vorschiebt. Der US-Konzern hat bereits angekündigt, Berufung gegen das Gerichtsurteil in den USA einlegen zu wollen.