AVM hat spannende Neuigkeiten zu verkünden: Dank der Firmware-Version FritzOS 7.63 hat das FritzSmart Gateway ab sofort den offenen Kommunikationsstandard Matter auf dem Kasten. Nutzerinnen und Nutzer haben damit viel mehr Möglichkeiten bei der Integration von smarten Geräten in ihrem Zuhause, da Matter die Steuerung von Smart-Home-Geräten verschiedener Hersteller vereinheitlicht. So reagieren AVM-Steckdosen fortan etwa auf Matter-kompatible Bewegungsmelder, damit sich das Licht bei Betreten des Raumes einschaltet. Und auch die Sprachsteuerung von AVM-Geräten mit Siri oder dem Google Assistant ist nun möglich.

FritzOS 7.63 für FritzSmart Gateway

Die neue Firmware FritzOS 7.63 steht ab sofort für das FritzSmart Gateway zum Download bereit. Laut AVM bringt die Betriebssystemversion die folgenden Neuerungen:

  • Neu: Integration des Kommunikationsstandards Matter ermöglicht die Steuerung der Grundfunktionen folgender Geräte mit einem Matter-Controller: Steckdosen, Heizkörperregler, Lampen, Rollläden und Rollos, Fenstersensoren, Temperatursensoren und Bewegungsmelder (folgende Funktionen werden später unterstützt: Automatisierungen, Übermittlung der Temperaturwerte von Steckdosen und Bewegungsmeldern, der Energie- und Luftfeuchtigkeitswerte sowie der Batteriestandsanzeige)
  • Neu: Unterstützung der Produktkategorie Temperatursensor via Zigbee und Erweiterung der Kompatibilitätsliste
  • Behoben: Der Tradfri Motion Sensor von IKEA löste nicht aus
  • Behoben: Taster von Philips Hue mit alter Software-Version funktionierten mit dem Update 7.61 für das FRITZ!Smart Gateway nicht mehr

Categories: Uncategorized

Call Now Button