Huawei hat das neue MatePad Pro 12.2 im Vergleich zum Vorgänger gründlich überarbeitet. Das Neue soll vor allem durch sein Display und sein geringes Gewicht beeindrucken. Klappt das? Bewerben Sie sich als Lesertester, und finden Sie heraus, was das 1.000-Euro-Tablet kann!
Das neue MatePad Pro im Detail
Als Lesertester nehmen Sie das neue Top-Modell aus dem Hause Huawei genau unter die Lupe. Wir möchten unter anderem von Ihnen wissen, was das MatePad Pro 12.2 unter Dauerbelastung leistet und wie gut Ihnen Größe und Gewicht gefallen. Im Gegensatz zum Vorjahresmodell ist es mit 12,2 statt 13,2 Zoll zwar etwas kleiner, dadurch aber auch nur 508 Gramm schwer. Mit nur 5,5 Millimeter (ohne Kamerablock) ist es zudem sehr dünn. Zum anderen soll der 10.100 Milliamperestunden starke Akku ganze 13 Stunden durchhalten und in unter einer Stunde wieder voll aufgeladen sein. Außerdem glänzt Huaweis neues Flaggschiff mit einer strukturierten Rückseite, die haptisch und optisch Seide nachempfunden sein soll.
Papiermattes Doppel-OLED-Display
Die größte Neuerung hat Huawei dem MatePad Pro 12.2 im Bildschirm spendiert. Der besteht aus gleich zwei direkt hintereinander angeordneten OLED-Displays. Durch das sogenannte Tandem-OLED erreicht das neue Modell laut Hersteller eine Helligkeit von bis zu 2.000 nits. Damit dürfte das Display selbst bei direkter Sonnenstrahlung gut ablesbar sein.
Eine weitere Besonderheit ist die PaperMatte-Oberfläche. Sie soll Spiegelungen verhindern und eine reflexionsfreie, augenschonende Anzeige ermöglichen. Durch die besondere Struktur des PaperMatte-Displays, so verspricht Huawei, schreibt und zeichnet es sich mit dem M-Pencil wie auf Papier. Da das MatePad Pro auch den Profi-Farbraum DCI-P3 vollständig wiedergibt, eignet es sich daher für vielerlei kreative Anwendungen.
Smarte Hülle mit Notebook-Feeling
Gut: Das neue Huawei MatePad Pro 12.2 wird mit einer praktischen Hülle geliefert, in die eine Tastatur und ein großzügiges Touchpad integriert sind. Damit soll sich das Tablet unterwegs wie ein Notebook nutzen lassen. Tastatur und Touchpad sollen sich einfach über Huaweis NearLink-Technologie mit dem Tablet verbinden und jederzeit einsatzbereit sein. Wie gut das funktioniert? Bewerben Sie sich als Lesertester, und finden Sie es heraus!
Bewerben Sie sich als Lesertester
Haben Sie Lust bekommen, das neue Huawei MatePad Pro 12.2 zu testen? Verraten Sie uns, wie gut Ihnen das Display gefällt, was Sie vom Design halten und wie komfortabel es im Alltag ist. Wie Sie sich bewerben, lesen Sie im nächsten Abschnitt. Das Beste: Wenn Sie das Testprotokoll und die Fotos fristgerecht per E-Mail an die Redaktion senden, dürfen Sie das Huawei Mate-Pad Pro 12.2 behalten.
So geht’s
- Füllen Sie das untenstehende Teilnahmeformular aus und bewerben Sie sich mit einer gültigen E-Mail-Adresse.
- Die Gewinner werden ab dem 4. November 2024 benachrichtigt.
- Den glücklichen Gewinnern stellen wir das Testprodukt per Post sowie das Testprotokoll per E-Mail zu.
- Testen Sie das Tablet ausgiebig. Füllen Sie das Testprotokoll vollständig aus, schießen Sie ein paar Fotos von sich beim Testen, und senden Sie alles rechtzeitig per E-Mail an die Redaktion.
- Erfüllen Sie alle Aufgaben fristgerecht, dürfen Sie das MatePad Pro 12.2 behalten!
- Weiteres zur Teilnahme lesen Sie in unseren Teilnahmebedingungen.