Erst kürzlich berichtete COMPUTER BILD von der Eröffnung eines neuen Media-Markt-Lighthouse in Hamburg. Der Technik-Store, der zuvor unter dem Namen Saturn operierte, möchte mit seinem neuen Ansatz den Einkauf für Kundinnen und Kunden zum Erlebnis machen und sie so länger in der Filiale halten. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, wartet auf die Kundschaft im neuen Flagship-Store in der Hansestadt ein weiteres Goodie, das sich künftig auch in anderen Städten etablieren soll. Demnach nimmt E.ON neun Ladestationen auf dem Parkdeck des Media Markts in der Hamburger Mönckebergstraße in Betrieb. Dabei bieten zehn Ladepunkte eine Leistung von bis zu 50 Kilowatt und acht Ladepunkte eine Power von bis zu 150 Kilowatt.

Jeder darf laden

Die Ladesäulen in 25 Meter Höhe stehen Elektroautofahrenden ab sofort zur Verfügung. Sie befinden sich im Parkhaus an der Mönckebergstraße 1 und sind während der Parkhausöffnungszeiten für jeden frei zugänglich. Ludolf von Maltzan, verantwortlich für das Deutschlandgeschäft bei E.ON Drive Infrastructure, sagt dazu: “Das Laden des E-Autos sollte nahtlos in den Alltag passen. Das können wir E-Autofahrerinnen und -fahrern in Hamburg mit unserem neuen Ladepark im Media-Markt-Parkhaus ermöglichen.”

Carwow E-Auto

E-Autos bei Carwow: Hier finden Sie Top-Angebote

Carwow sucht für Sie die besten Angebote lokaler Händler – Sie suchen sich einfach den Top-Preis aus. Das gilt auch für die derzeit sehr beliebten E-Autos. Für diese Fahrzeuge streichen Sie zusätzlich satte Rabatte und Prämien ein.

Neue Ladeplätze bald deutschlandweit bereit

Das Ladeangebot in der Hansestadt soll nur der Startschuss sein. Im Rahmen einer Partnerschaft von E.ON und MediaMarktSaturn möchte E.ON Drive Infrastructure an rund 80 Elektronikfachmärkten moderne Schnellladeinfrastruktur errichten. Insgesamt werden dadurch 300 neue öffentliche Ladepunkte etabliert.

Categories: Uncategorized

Call Now Button