Für diese Länder hat Apple seine KI angekündigt
Apple stellt klar: Deutsch kommt!
Das Ausmaß der Irritation in Deutschland scheint nun auch bei Apple selbst angekommen zu sein. Denn jetzt meldete sich der Konzern gegenüber COMPUTER BILD und anderen Medien mit einer Klarstellung: Die Auflistung der für 2025 geplanten Sprachen auf der Keynote sei nicht als vollständige Liste gedacht gewesen. Das habe leider zu einiger Verwirrung bezüglich des Zeitplans für weitere Sprachen geführt. Man sei erfreut, mitteilen zu können, dass man auch daran arbeite, Apple Intelligence auf Deutsch im kommenden Jahr anbieten zu können. Einen genauen Termin nannte der Konzern allerdings nicht. Damit sind zunächst die Wogen geglättet, und es gibt für viele deutsche iPhone-Fans dann möglicherweise doch einen Grund mehr, beim nächsten iPhone-Kauf ein für Apple Intelligence kompatibles Modell zu wählen:
Das Apple-Statement im Original
So lautet die Apple-Mitteilung zu Apple Intelligence im Original: “Apple Intelligence first launches in U.S. English, and will quickly expand to include localized English in Australia, Canada, New Zealand, South Africa, and the U.K. in December, with additional language support coming next year. We specifically called out some initial language support – such as Chinese, French, Japanese and Spanish – coming next year. This was not meant to be comprehensive list. Unfortunately, this has led to some confusion around timing for additional languages. We’re excited to tell you that we are also working on bringing support for German to Apple Intelligence next year.”