Testfazit

Mit dem AOC 27G4XE bekommen Gamer viel Bild für wenig Geld. Zwar zeigt der Monitor Inhalte nur in Full-HD-Auflösung, dafür kann er mit einer sehr hohen Bildwiederholfrequenz und kurzen Schaltzeiten punkten.

Pro

  • Sehr hohe Bildwiederholfrequenz
  • Kurze Schaltzeiten
  • Niedriger Preis

Kontra

  • Kein USB-Hub
  • Nur Neigung verstellbar

Gerade einmal 160 Euro ruft AOC für seinen 27 Zoll großen Full-HD-Monitor auf. “Der kann ja nichts taugen”, möchte man denken. Falsch. Unser Testlabor bescheinigte dem Zocker-Bildschirm eine glatte 2,0 – also die Note “gut”. Wie der AOC trotz seines günstigen Preises ein solches Ergebnis erzielt? Das verrät der Test von COMPUTER BILD.

Mithilfe einer bereits im Monitorfuß platzierten Gewindeschraube und Klickmechanismus im Bildschirm lässt sich der AOC 27G4XE fix und ohne Schraubenzieher aufbauen. Ebenfalls praktisch: Anschlusskabel und Netzstecker lassen sich durch eine Aussparung im Monitorständer legen. Das verringert Kabelsalat auf dem Schreibtisch. Da der 27G4XE hauptsächlich aus Plastik gefertigt ist, macht er allerdings einen nicht gerade hochwertigen Eindruck – ein Eingeständnis an den günstigen Preis. Dazu kommt: Der Monitor lässt sich lediglich neigen. Drehen oder in der Höhe verstellen kann man ihn nicht.

AOC 27G4XE im Test: Der günstigste 27-Zoll-Gaming-Monitor?

Ergonomisch geht nicht viel: Der Monitor lässt sich lediglich neigen.

Foto: COMPUTER BILD

Punkten kann der AOC 27G4XE dagegen beim Bildaufbau. Ganze 180-mal pro Sekunde aktualisiert das IPS-Display des AOC das Geschehen auf dem Schirm. Das sorgt für butterweiche Bewegungen und dafür, dass Gegner buchstäblich früher auf der Bildfläche erscheinen – oft ein spielentscheidender Vorteil. Schön kurz sind auch die Schaltzeiten. Nur 6 Millisekunden benötigt der 27G4XE für den Farbwechsel seiner Bildpunkte. Die bei Gamern gefürchtete Schlierenbildung? Ist damit so gut wie ausgeschlossen.

AOC 27G4XE im Test: Der günstigste 27-Zoll-Gaming-Monitor? Für Multiplayer-Shooter wie "Counter-Strike 2" ist der AOC 27G4XE perfekt.

Für Multiplayer-Shooter wie “Counter-Strike 2” ist der AOC 27G4XE perfekt.

Foto: COMPUTER BILD

AOC 27G4XE im Test: Der günstigste 27-Zoll-Gaming-Monitor? In den Spiele-Einstellungen können Gamer "Adaptive-Sync" gegen Bildzerreißen (sog. Tearing) aktivieren oder Fadenkreuze zuschalten ("Zielpunkt").

In den Spiele-Einstellungen können Gamer “Adaptive-Sync” gegen Bildzerreißen (sogenanntes Tearing) aktivieren oder Fadenkreuze zuschalten (“Zielpunkt”).

Foto: COMPUTER BILD

AOC 27G4XE im Test: Der günstigste 27-Zoll-Gaming-Monitor?

Mit zweifach HDMI, DisplayPort und einer 3,5-mm-Klinkenbuchse besitzt der AOC die wichtigsten Anschlüsse.

Foto: COMPUTER BILD

Ihren Gaming-Rechner können Spielerinnen und Spieler an den DisplayPort des AOC oder an eine von zwei HDMI-(2.0)-Schnittstellen hängen. 180 Hertz in Full HD schaffen beide Buchsen-Arten. Bei Gaming-Monitoren unüblich und daher lobend zu erwähnen: Der 27G4XE hat Lautsprecher an Bord. Kino-Stimmung kommt mit dem Klang nicht auf, für YouTube-Videos reicht der Sound aber.

Mit dem AOC 27G4XE bekommen Gamer viel Bild für wenig Geld. Zwar zeigt der Monitor Inhalte nur in Full-HD-Auflösung, dafür kann er mit einer sehr hohen Bildwiederholfrequenz und kurzen Schaltzeiten punkten.

Call Now Button