Seit rund zwei Jahren ist künstliche Intelligenz für viele Menschen ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Mittlerweile lässt sich mit einigen KI-Diensten nicht nur schriftlich, sondern auch mit der Stimme kommunizieren. OpenAIs KI-Tool ChatGPT ist mit der Einführung des neuen Sprachmodells “Advanced Voice Mode” einer der Vorreiter in diesem Gebiet. Der Modus bietet mehr Interaktionsmöglichkeiten und soll den Chatbot wie einen realen Menschen klingen lassen. Das Feature sorgte im Vorhinein aber für Trubel. So machte im Mai 2024 die Meldung die Runde, dass Schauspielerin Scarlett Johansson rechtliche Schritte einleitete, da OpenAIs neue Stimme Sky bei der Präsentation der neuen Funktion zu stark dem Sprechklang des Hollywood-Stars ähnelte. Wie aus einem Beitrag des Unternehmens auf dem Kurznachrichtendienst X am 22. Oktober 2024 hervorgeht, ist das frische Feature nach einigem Hin und Her nun in Europa eingeführt worden.

Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Europa-Einführung

Im Juli 2024 launchte OpenAI den erweiterten Sprachmodus in ersten Gebieten – jedoch nicht in Europa. Jetzt ist der “Advanced Voice Mode” aber auch für Plus-Nutzerinnen und -Nutzer in der Europäischen Union, der Schweiz, Norwegen, Liechtenstein und Island verfügbar. Einem Medienbericht zufolge fehlt allerdings nach wie vor ein bereits im Mai 2024 versprochenes Feature: Video- und Screensharing. Diese Funktion ermöglicht es GPT-4, akustische und visuelle Daten zeitgleich zu verarbeiten.

Neue Stimmen und frischer Look

Laut Medienbericht erhält ChatGPT auch ein neues Design. Demnach soll eine blaue, animierte Kugel die schwarzen Punkte ersetzen. Das Stimmrepertoire wird um fünf neue Sprechklänge ergänzt: Maple, Sol, Arbor, Vale und Spruce. Zusammen mit den bereits bestehenden Stimmen Juniper, Cove, Ember und Breeze bietet ChatGPT nun insgesamt neun verschiedene Klangfarben.

Categories: Uncategorized

Call Now Button