Die Borussia aus Dortmund ist stark in die neue Champions-League-Saison gestartet. Zwei Siege aus zwei Spielen (gegen Club Brügge und Celtic Glasgow) stehen zu Buche. Dank des überragenden Torverhältnisses von 10:1 reist der BVB als Spitzenreiter der Champions League zum Duell mit dem Rekordsieger und amtierenden Champion Real Madrid.

Real Madrid – Borussia Dortmund: Übertragung

  • Anstoß: Dienstag, 22. Oktober 2024, 21 Uhr
  • Spielort: Estadio Santiago Bernabéu (Madrid)
  • Wettbewerb: Champions League, 3. Spieltag
  • Übertragung in Deutschland: Prime Video

Champions League auf Amazon Prime Video

Prime-Mitgliedschaft 30 Tage gratis testen

Mit einer Prime-Mitgliedschaft streamen Sie Tausende Filme und Serien sowie Top-Spiele der Champions League. Obendrein erhalten Sie Premiumversand für Millionen Artikel bei Amazon.

Champions League live sehen

In Deutschland teilen sich in der Saison 2024/25 mehrere Anbieter die Übertragungsrechte für die Champions League. Um sämtliche Spiele der Königsklasse live zu sehen, benötigen Sie kostenpflichtige Abos von DAZN und Amazon Prime. DAZN strahlt 186 Spiele aus, Amazon zeigt immer dienstags bei Prime Video eine Begegnung live (insgesamt 17 Duelle). Lediglich das Finale am 31. Mai 2025 gibt es in Deutschland im Free-TV beim ZDF.
Tipps: Wer noch kein Prime-Abo hat, kann das jetzt ändern und das Spiel Real Madrid gegen Borussia Dortmund zum Nulltarif schauen. Amazon bietet Neukunden für seine Prime-Mitgliedschaft einen Gratiszeitraum von 30 Tagen an. DAZN gibt es nicht nur via Stream in der DAZN-App. Beispielsweise empfangen Kunden, die DAZN über Sky buchen, die linearen Sender DAZN 1 und DAZN 2 auch per Sky-Receiver via Kabel oder Satellit. Auf den Sendern strahlt der Anbieter auch Spiele der Champions League aus. Am 22. Oktober 2024 läuft auf DAZN 1 die Partie Juventus Turin gegen VfB Stuttgart. Bei DAZN 2 überträgt der Anbieter die Konferenz. Am 23. Oktober gibt es dann das Duell FC Barcelona gegen Bayern München live bei DAZN 1.

Kennzeichnung für einen externen Link

19%

Sky Entertainment + Bundesliga + DAZN

Neuauflage des CL-Finales

In der Champions League sind sich das weiße Ballett und die Schwarz-Gelben bis dato 15-mal begegnet. Real entschied sieben Partien für sich, darunter das 2:0 im Endspiel in der vergangenen Saison. Der Ballspielverein aus Dortmund gewann drei Spiele, fünf Matches endeten ohne Sieger. Beide Mannschaften haben ihre Generalproben für das Aufeinandertreffen am Dienstag erfolgreich gemeistert. Der BVB schlug den Aufsteiger FC St. Pauli im Signal Iduna Park mit 2:1. Real siegte bei Celta Vigo ebenfalls mit 2:1.

Categories: Uncategorized

Call Now Button