Die Analyse-Software „SIW“ zeigt umfassende Systeminformationen über Ihren PC an. Verfügbar sind beispielsweise Daten zu einzelnen Hardware-Komponenten: von der CPU über Datenträger bis zu PCI-Karten sowie installierte Software oder Netzwerkverbindungen. So haben Sie unter anderem die Prozessorauslastung im Blick oder Sie schauen sich Details zu Grafikkarte oder Arbeitsspeicher an. Darüber hinaus listet das Tool die installierten Treiber sowie Audio- und Video-Codecs auf und analysiert bei Bedarf das Netzwerk. Alle Infos lassen sich in verschiedenen Formaten wie HTML, CSV oder ODBC exportieren. Hinweis: Die Testversion von „System Information for Windows“ lässt sich 30 Tage kostenlos ausprobieren, kennzeichnet aber einige Detailinformationen mit „Trial“.
SIW: Software- und Hardwareinfos für Profis
Im Bereich „Hardware“ befasst sich das Programm „SIW“ etwa mit der Hauptplatine, dem BIOS, der CPU, dem Speicher, der Grafikkarte und dem Soundsystem sowie mit Datenträgern und logischen Laufwerken, Sensoren und Batterien, PCI- und Netzwerkkarten, Druckern und virtuellen Maschinen. Bei Druckern erfahren Sie zum Beispiel, welche Papiergrößen unterstützt und welche Anschlüsse verwendet werden. Nicht weniger üppig fällt das Informationsangebot über die Software aus: Installierte Programme, aktive Prozesse, ActiveX-Infos, Audio- und Video-Codecs oder vorhandene Zertifikate sind nur einige der Optionen.
SIW-Auswertungen als HTML, ODBC oder XML speichern
Die Informationen lassen sich mit der Software „System Information for Windows“ (kurz „SIW“) nicht nur selektiv am Bildschirm anzeigen, sondern auch in Form von Berichten speichern und dank verschiedener Formate (XML, JSON, HTML, CSV, TXT, ODBC) flexibel weiterverarbeiten. Komplettiert wird „SIW“ mit zahlreichen Zusatzfunktonen wie der Möglichkeit, MAC Adressen zu wechseln. Sie können IP-Adressen „anpingen“ oder FTP-, WhoIs-, HTTP- und SMTP-Abfragen durchführen.