Mit „O&O SafeErase“ lassen sich sensible Daten professionell und vollständig von Ihrem Windows-PC entfernen. Das gezielte, mehrfache Überschreiben ausgewählter Dateien und Ordner macht eine Wiederherstellung mit Software zur Datenrettung unmöglich, wodurch bestmöglicher Datenschutz gewährleistet ist. Dies ist etwa beim Verkauf oder Verschrotten von Computer und Laufwerken wichtig. „O&O SafeErase“ analysiert zudem Ihren PC und sucht nach temporären Windows-Dateien und unsicher gelöschten Daten. Ebenso listet das Löschprogramm Passwörter und Formulardaten sowie Verlaufsinformationen auf, die beim Surfen im Internet gespeichert werden. Zum Entfernen Ihrer Daten stehen sechs verschiedene Löschmethoden zur Verfügung. Die Testversion von „O&O SafeErase“ können Sie 30 Tage lang mit reduziertem Funktionsumfang ausprobieren. Beispielsweise ist es nicht möglich, freien Speicherplatz oder ausgewählte Partitionen zu löschen oder den gesamten PC zu bereinigen.
O&O SafeErase: Sensible Daten mit professionellen Löschverfahren entfernen
Mit „O&O SafeErase“ vernichten Sie auf Knopfdruck ausgewählte Dateien, Verzeichnisse und in der registrierten Version auch ganze Festplatten-Partitionen. Hierfür bietet die Löschsoftware insgesamt sechs verschiedene Löschmethoden an, die sich voneinander durch die Anzahl der Durchläufe und die Art des Überschreibvorgangs unterscheiden. Neben anerkannten Löschverfahren des U.S. Department of Defense (DoD) und des Bundesamts zur Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kann unter anderem die so genannte „Gutmann-Methode“ verwendet werden. Bei dieser Technik werden die entsprechenden Bereiche der Festplatte 35 Mal nach definierten Regeln sowohl mit festgelegten als auch mit zufälligen Werten überschrieben. Alle ursprünglich auf dem Laufwerk vorhandenen Daten sollen sich danach nicht mehr lesen lassen. „O&O SafeErase“ erkennt moderne Flashplatten (SSDs) und nutzt automatisch einen Löschmodus, der Speicherzellen und Laufwerkscontroller schont. Zudem werden USB- und Firewire-Festplatten, Speicherkarten und USB-Speichersticks unterstützt.
Privatsphäre schützen: Verlaufsdaten und Browser-Cache löschen
„O&O SafeErase“ hilft auch beim Schutz Ihrer Privatsphäre durch das Aufspüren und Entfernen sensibler Daten. Das Tool löscht Internetdaten wie Cookies, Cache und Verlaufslisten, Lesezeichen, Passwörter und Formulardaten. Dabei legen Sie individuell fest, welche Kategorie Sie löschen oder nicht entfernen möchten, zum Beispiel um Ihre Internet-Passwörter vom Löschvorgang auszuschließen. Neben den Browserdaten entfernt „O&O SafeErase“ auch Programmdaten wie temporäre Files, CheckDisk-Dateien oder den Bildervorschau-Cache von Windows. Die Funktion „TotalErase“ vernichtet per Mausklick gleich alle angeschlossenen Datenträger. Dabei werden sämtliche Dateien, Einstellungen, Programme und das System so gründlich gelöscht, dass eine Wiederherstellung nicht mehr möglich ist.