Mit dem Gratis-Programm „YouTube Song Downloader“ für macOS können Sie Videos von YouTube auf Ihren Mac herunterladen – und das ganz legal. Das Downloaden geht kinderleicht von der Hand: Sie tippen einfach einen Suchbegriff in das Suchfenster ein, und schon listet Ihnen die App Treffer mit Foto, Text und Lauflänge. Die Clips können Sie als MP4-Video downloaden. Dabei sucht die Freeware „YouTube Song Downloader“ jeweils die beste Qualität aus. Alternativ passen Sie die Videoauflösung an und überspielen den Clip optional auch ohne Ton. Sind Sie nur an der Tonspur eines Musikvideos interessiert, speichert die „YouTube Song Downloader“-App den Sound als MP3-Datei oder in den Formaten M4A, OGG, OPUS oder FLAC auf Ihrem iMac oder MacBook. Bevorzugen Sie Sie MP3-Downloads, lässt sich in den Einstellungen die Soundqualität wie 128 kbps oder 320 kbps vorgeben. In das Suchfeld des „YouTube Song Downloader“ können Sie nicht nur Titel oder Interpreten eingeben, sondern auch Links eines YouTube-Clips oder kompletter Playlisten. Alle Videos oder Audiotracks von YouTube-Playlisten lassen sich so in einem Rutsch speichern.

Selbst Einsteiger können mit dem „YouTube Song Downloader“ ihre Lieblingsclips und Musikvideos von YouTube als MP4 oder MP3 auf ihrem Mac speichern. Das kostenlose YouTube-Tool für macOS funktioniert, ohne dass Sie Ihren Browser öffnen oder Links kopieren müssen. Sie geben einfach den gewünschten Suchbegriff in das Suchfeld ein, etwa einen Musiktitel oder einen Interpreten, und der „YouTube Song Downloader“ listet in einer Trefferliste übersichtlich alle passenden Musikvideos mit Bild, Text und der Filmlänge auf. Sind Sie nicht ganz sicher, ob es sich um das passende Video handelt, spielen Sie den Clip vor dem Download per Mausklick ab. Praktisch: Finden Sie beim Stöbern auf YouTube einen interessanten Song, lässt sich die URL des Clips in das Suchfenster des „YouTube Song Downloader“ kopieren. Nach dem gleichen Prinzip können Sie auch den Inhalt von YouTube-Playlisten in einem Rutsch als Videos oder Soundtracks downloaden. Ihre Videos überspielt die Freeware im MP4-Format oder speichert nur die Tonspur als MP3, M4A, OGG, OPUS oder FLAC. Die Downloads lassen sich jederzeit stoppen und zu einem späteren Zeitpunkt fortführen. Musik und Videos können Sie anschließend über den integrierten Mediaplayer abspielen.

YouTube-Clips am Mac als MP4 und MP3 speichern


Haben Sie über die Suchfunktion des kostenlosen „YouTube Song Downloader“ für macOS ein gesuchtes Musikvideo gefunden und möchten es auf Ihrer Festplatte speichern, klicken Sie auf den Download-Pfeil. Daraufhin öffnet sich eine Dialogbox, über die Sie wahlweise das komplette Video, den Clip ohne Ton oder den Audiotrack auf Ihren Mac überspielen können. Je nach YouTube-Video suchen Sie sich noch eine Videoauflösung wie „4K“, „Full HD (1080p)“, „HD (720p)“ oder „Medium (480p)“ aus. Der Gratis-Downloader von Abelssoft speichert die Clips im MP4-Format und wandelt einen Videofilm notfalls entsprechend um. Ihr bevorzugtes Audioformat legen Sie in den Einstellungen fest. Dort stehen MP3, M4A, OGG, OPUS oder FLAC zur Auswahl. Für MP3s lässt sich eine Soundqualität zwischen 96 kbps und 320 kbps auswählen.

YouTube Song Downloader Plus für macOS mit Albumsuche


Ist der kostenlose „YouTube Song Downloader“ schon recht praktisch, können Sie für ein paar Euro auf die Plus-Version upgraden. Sehr nützlich ist die dort vorhandene „Albumsuche“. Tragen Sie hier einen Interpreten oder einen Albumtitel ein, sucht der „YouTube Song Downloader Plus“ für den Mac zunächst die passenden CDs und listet die für einen ausgewählten Eintrag vorhandenen Musiktitel auf. Ebenso an Bord ist eine „Merkliste“, in der Sie interessante Titel für spätere Downloads sammeln, und die Möglichkeit, Videos im Vollbildmodus abzuspielen und dabei vor- und zurückzuspringen.

Categories: Uncategorized

Call Now Button