Mit den kostenlosen „Shark007 Codecs“ für Windows spielen Sie Video- und Audiodateien im Windows Media Player (WMP) bzw. über die Windows-Medienwiedergabe ab, die mit der Windows-App „Filme & TV“ von Microsoft nicht funktionieren. Die Freeware „Shark007 Codecs“ unterstützt so gut wie alle bekannten Videoformate und Audioformate, benötigt aber zum Abspielen der Inhalte einen DirectShow-kompatiblen Player wie den Windows Media Player. Über die „Shark007 Codecs“ spielen Sie Dateien unter anderem in den Formaten AVI, WMV, FLV, WAV, MP3, MOV, MP4, MKV und MPG ab. Filme lassen sich mit einer Auflösung von bis zu 4K wiedergeben. Dank der Auto-Update-Funktion halten sich die „Shark007 Codecs“ automatisch auf dem neuesten Stand. Praktisch: Das portable Programm „Shark007 Codecs“ lässt sich ohne Installation auf jedem PC oder Notebook starten, etwa direkt von einem USB-Stick.
Player wie VLC als Alternative zur Windows Medienwiedergabe nutzen
So nützlich die kostenlosen „Shark007 Codecs” für Video- und Audio-Profis sind, so kompliziert ist die Nutzung des Audiotools für Einsteiger. Dies liegt nicht nur an den zahlreichen Einstellungen, sondern auch an den Begrifflichkeiten, mit denen Laien kaum etwas anfangen können. Für 90 Prozent der Nutzer ist es eventuell einfacher, auf Abspielprogramme zu setzen, die bereits intern über alle benötigten Codecs verfügen. Damit erledigt sich das Problem mit dem Mediaplayer. Alternativen sind zum Beispiel der „VLC Media Player“, der „Media Player Classic – Home Cinema” oder der „KMPlayer”. Die drei kostenlosen Windows-Programme spielen nicht nur (fast) alle Videos und Audios ab, sondern sind auch funktional den Windows-Bordmitteln überlegen.
0 Comments