Falsches Konto
X leitete jüngst die von der brasilianischen Justiz geforderte Zahlung für die landesweite Freischaltung der Plattform ein – allerdings auf das falsche Konto. Laut Mitteilung des Obersten Gerichtshofs erhielt nicht wie eigentlich vorgesehen die Bank von Brasilien die verhängten 28,6 Millionen Real (4,77 Millionen Euro), sondern die Bundesparkasse “Caixa Econômica Federal”. Bundesrichter Alexandre de Moraes habe daraufhin die Sparkasse dazu angewiesen, die Summe auf das richtige Konto zu überweisen.