Viel Platz benötigt die WMF Multi Taste nicht: Mit Abmessungen von 33,5x27x35 Zentimetern (Höhe x Breite x Tiefe) gehört die Heißluftfritteuse eher zu den kompakteren Geräten. Dank der schlanken Bauweise passt der Airfryer auch in kleine Küchenzeilen und lässt sich dank des moderaten Gewichts (5,9 Kilogramm) ohne große Mühe verstauen oder auf Camping-Trips und dergleichen mitnehmen. Gleichzeitig ist die Multi Taste mit ihrem Gehäuse aus Cromargan, einer WMF-eignen rostfreien Edelstahl-Legierung, ein echter Hingucker und wirkt optisch deutlich ansprechender als viele andere Airfryer auf dem Markt.
![WMF Multi Taste Design](https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/10/WMF-Multi-Taste-Design-1024x576-463a95f2246d3974.jpg)
Die Vorder- und Oberseite der WMF-Heißluftfritteuse sind in Schwarz gehalten, die Seiten und der Griff des Garkorbs sind mit Edelstahl beschlagen.
Foto: COMPUTER BILD
In Summe verfügt die WMF-Heißluftfritteuse über neun Automatikprogramme für Pommes frites, Nuggets, Hähnchen, Pizza, Fleisch, Fisch, Gemüse und Dessert. Zudem gibt es den Garmodus “Grillen”, bei dem das Gerät 15 Minuten (Min.) bei 200 Grad Celsius läuft. Temperatur (80 bis 200 Grad) und Garzeit (bis 60 Min.; im Dörrbetrieb bei 80 Grad sogar bis zu 240 Min.) lassen sich vor und während der Zubereitung variabel einstellen. Weitere Komfortfunktionen wie ein Signal zum Wenden oder Schütteln des Garguts bietet der Airfryer allerdings nicht. Dafür sorgen Antirutschfüße auf der Unterseite und eine Abschaltautomatik für Sicherheit im alltäglichen Gebrauch.
![WMF Multi Taste Funktionen](https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/10/WMF-Multi-Taste-Funktionen-1024x576-43e0c9d2a23ed866.jpg)
Die Temperatur lässt sich auch während der Zubereitung noch anpassen (links). Im Dörrmodus, den Sie über eine Temperatur von 80 Grad aktivieren, können Sie den Timer auf bis zu vier Stunden stellen (rechts).
Foto: COMPUTER BILD
Vorne lässt sich der schubladenförmige Garkorb herausziehen, der ein Volumen von 4,2 Litern hat. Laut der recht ausführlichen Gebrauchsanleitung passen bis zu 800 Gramm (g) Pommes frites in den Garkorb, womit die Heißluftfritteuse sich eher für kleine Haushalte eignet. Zum Lieferumfang gehört das obligatorische Grillrost, das im Fall von WMF etwas hochwertiger und stabiler wirkt als bei manch anderen Herstellern, bei denen es nur ein dünnes Metallgitter gibt. Garkorb und Grillrost sind beschichtet, sodass die Zutaten während der Zubereitung nicht so schnell anbrennen.
![WMF Multi Taste Korb](https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/10/WMF-Multi-Taste-Korb-1024x576-fca2ce4cdb8a088e.jpg)
Der kleine Garkorb ist einfach zu handhaben (links). Das Grillrost ist dicker als bei manch anderen Airfryern und läuft weniger Gefahr, verbogen zu werden (rechts).
Foto: COMPUTER BILD
Auf der Vorderseite über dem Garkorb befindet sich das Bedienfeld der WMF Multi Taste mit allerlei Sensortasten. In der Mitte davon gibt es ein kleines Display, auf dem Temperatur und Garzeit angezeigt werden, die sich über die “+”- und “-“-Tasten zur Linken und Rechten anpassen lassen. Unterhalb der Anzeige finden Sie die Buttons für die acht verschiedenen Garmodi, die Sie mit einem Tipp auf das jeweilige Symbol aktivieren können, ohne sich durch die einzelnen Automatikprogramme durchzuwählen. Darunter stehen die Sensortasten für den manuellen “Airfry”- und den “Grill”-Modus sowie der Ein/Aus-Schalter, über den Sie das Gerät ein- und ausschalten sowie die Zubereitung starten und stoppen. Wenn Sie einen Garmodus ausgewählt haben, blinkt zur Bestätigung die entsprechende Taste. Die Bedienung klappt grundsätzlich einfach und intuitiv, auch weil die Sensortasten schön schnell auf Eingaben reagieren und über recht eindeutige Symbole verfügen.
![WMF Multi Taste Bedienung](https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/10/WMF-Multi-Taste-Bedienung-1024x576-2582a4b96f02afe8.jpg)
Das Bedienfeld der Multi Taste ist schön aufgeräumt.
Foto: COMPUTER BILD
Ein weiterer Pluspunkt der Multi Taste ist der vergleichsweise geringe Stromhunger. Bei maximaler Leistung hat die Heißluftfritteuse in 5 Min. lediglich 96 Wattstunden verbraucht. Ähnlich gut sind die Zubereitungszeiten für 500 g Pommes (etwa 20 Min.) und die Höchstmenge (circa 25 Min. für 800 g). Nach ungefähr 160 Sekunden ist das Gerät zudem auf Arbeitstemperatur. Bei der Temperaturmessung gerät der WMF-Airfryer ein wenig ins Schwitzen: Beim Garmodus “Pommes frites” haben wir eine Durchschnittstemperatur von gerade einmal 172,5 Grad festgestellt – ein etwas niedriger Wert. Ein wenig besser hat es bei maximaler Leistung geklappt (188 Grad), gleiches gilt für die Temperaturschwankungen (rund 28 Grad). Beide Messwerte befinden sich allerdings nur im durchschnittlichen Bereich. Dafür hat sich der Griff des Garkorbs, der mit Cromargan beschlagen ist, nicht bei der Zubereitung aufgeheizt und stellt keine Verbrennungsgefahr dar. Zudem bleiben die Betriebsgeräusche mit guten 46,5 Dezibel im grünen Bereich.
![WMF Multi Taste Messungen](https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/10/WMF-Multi-Taste-Messungen-1024x576-c1d9f62ed435e6cc.jpg)
Während der Zubereitung bei maximaler Leistung überschreitet der Airfryer die 200-Grad-Marke schon mal leicht. Im Durchschnitt liegt die Temperatur aber nur bei knapp 190 Grad (links). Der Stromverbrauch ist vergleichsweise gering (rechts).
Foto: COMPUTER BILD
Trotz der verbesserungswürdigen Durchschnittstemperaturen konnte die WMF Multi Taste beim Geschmackstest überzeugen. Dafür haben wir 500 g “Golden Longs”-Tiefkühlpommes der Marke McCain in den Garkorb gefüllt, das entsprechende Automatikprogramm ausgewählt, die Zeit auf 20 Min. angepasst und die Zubereitung gestartet. Etwa alle fünf Minuten haben wir den Garkorb aus dem Airfryer genommen und die Fritten durchgeschüttelt. Nach Ablauf der Garzeit haben wir gleichmäßig gebräunte, knusprige, aber innen noch saftige Pommes frites bekommen, die sich geschmacklich nicht vor der Konkurrenz verstecken müssen. Tendenziell würden wir jedoch dazu raten, die Garzeit um 2 bis 5 Min. zu erhöhen, um noch krossere Fritten zu erhalten.
![WMF Multi Taste Pommes](https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/10/WMF-Multi-Taste-Pommes-1024x576-4c76a02d5041d52d.jpg)
Dank des kompakten Garraums kommen die Pommes gleichmäßig gebräunt aus dem WMF-Airfryer.
Foto: COMPUTER BILD
![WMF Multi Taste Reinigung](https://hype.com.de/wp-content/uploads/2024/10/WMF-Multi-Taste-Reinigung-1024x576-c355623ffaf334b6.jpg)
Schade: Bei der WMF Multi Taste müssen Sie Garkorb und Grillrost selbst mit Spülmittel und Schwamm oder Geschirrbürste abwaschen.
Foto: COMPUTER BILD
Die WMF Multi Taste gibt es derzeit in einer Ausführung in Schwarz-Edelstahl. Derzeit bekommen Sie die Heißluftfritteuse zum Preis von knapp 150 Euro (Stand: Oktober 2024), womit der Airfryer gemessen am Volumen und der Leistung vielleicht eine Idee zu teuer ist. Die Multi Taste ist jedoch des Öfteren zu günstigeren Angebotspreisen zwischen 100 und 130 Euro zu erstehen, warten Sie also lieber auf einen solchen Deal.
Obwohl die WMF Multi Taste in puncto Durchschnittstemperaturen, Komfortfunktionen und Reinigung etwas Federn lassen musste, kann die Heißluftfritteuse überzeugen. Gründe dafür sind neben der guten Verarbeitung die einfache Handhabung und die hohe Qualität der zubereiteten Speisen. Hinzu kommt das platzsparende Design, der geringe Stromhunger und der leise Betrieb. Auch die Anzahl der Automatikprogramme gefällt. Der Preis dürfte dagegen etwas geringer sein, hier lohnt es sich, bei Rabattaktionen zuzuschlagen.