Wix ist einer der weltweit führenden Website-Baukasten-Anbieter und erfreut sich auch hierzulande steigender Nutzerzahlen. Das Angebot richtet sich vorwiegend an Selbstständige und kleine mittelständische Unternehmen, aber auch an Privatpersonen. Der getestete Homepage-Baukasten Wix Core mit Webshop ist modular aufgebaut. Das heißt, je nachdem, was Sie für Ihre Webseite oder Ihren Onlineshop benötigen, wählen Sie aus verschiedensten Seitenelementen, Templates und vorgefertigten Designs. Grenzen setzt Wix dabei kaum. Wer über entsprechende Kenntnisse verfügt, kann auch eigenen Code einbinden. Modular ist aber nicht nur die Erstellung der eigenen Website, sondern auch das Preissystem. Wer mehr will, muss auch mehr zahlen. Wie sich Wix in der Praxis schlägt und ob auch Einsteiger mit der Anwendung zurechtkommen, hat COMPUTER BILD im großen Homepage-Baukasten-Test überprüft.

Was bietet der Wix Homepage-Baukasten?

Die Homepage-Baukästen von Wix bieten eine breite Palette an Funktionen sowie umfangreiche Designmöglichkeiten und Schnittstellen, sodass sich die Webshops mit Wix sowohl für Vereine oder Kleingewerbetreibende als auch für mittelständische Handelsunternehmen eignen, die für Ihren Shop mit Wix sogar eine eigene App für den Apple Store oder für Google Play an den Start bringen können. Es gibt also fast nichts, was mit Wix nicht geht. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften und Schattenseiten sowie unseren Erfahrungen mit dem Webshop Wix Core:

Registrierung, Einrichtung und Bedienkomfort

Wix nimmt Sie von Anfang an an die Hand. Auf Wunsch kommt dabei eine KI zum Einsatz, die anhand zahlreicher Fragen ein Profil für Ihren Onlineshop erstellt, etwa für Sportartikel, Handyzubehör oder Schmuck. Anschließend haben Sie die Wahl, das Grundgerüst Ihrer E-Commerce-Homepage ebenfalls per KI generieren zu lassen oder Sie suchen sich aus über 900 Templates ein passendes Design aus. Die Komplexität und zahlreichen Features des Wix Homepage-Baukastens gehen leider ein wenig zulasten der Übersichtlichkeit. Dies macht sich zum Beispiel im Webseiten-Editor bemerkbar. Sie können hier nicht nur Bausteine wie Bilder, Text, Buttons oder Social-Media-Leisten sowie grafische Objekte per Mausklick einfügen, sondern die Elemente auch völlig frei auf den Seiten verschieben und diese auf den Millimeter genau justieren, drehen, ausrichten und vieles mehr.

IONOS

IONOS Baukasten 6 Monate gratis!

Nur hier können Sie den von COMPUTER BILD ausgezeichneten Baukasten von IONOS sechs Monate kostenlos nutzen.

Templates und Design

Beim Wix Homepage-Baukasten stehen über 900 kostenlose Vorlagen zur Auswahl, die Sie mit nur einem Mausklick zum Fundament Ihrer eigenen E-Commerce-Website machen – egal, ob Sie sich im Internet als Yogalehrer, Blumenzüchter oder Fitnessverein präsentieren wollen. Für alle denkbaren Themen stehen mehrere professionelle Vorlagen zur Auswahl. Weiterhin können Sie auf kostenlose, lizenzfreie Fotos und Videos zurückgreifen, um Ihre Website ansprechend zu gestalten. Die globale Seitenbearbeitung erlaubt Ihnen, Farben, Schriften, Buttons und Layouts gleichzeitig für alle Unterseiten zu bearbeiten, sodass sich ein harmonisches Erscheinungsbild ergibt. Natürlich können Sie aber auch jede Seite individuell gestalten.

Neben klassischen Versandartikenl integrieren Sie auch Download-Produkte wie Hörbücher, Videos oder Musik in Ihren Webshop.

Selbst Download-Produkte wie Audiodateien, eBooks oder Fotografien lassen sich mit dem Homepage-Baukasten Wix Core spielend einfach online verkaufen.

Foto: Wix

Online-Shop

Mit dem getesteten Wix Core-Online-Shop verwalten Sie bis zu 50.000 Artikel. Dafür erfassen Sie neben notwendigen Textinfos unter anderem auch Sonderangebotspreise, automatische Rabatte oder Herstellungskosten, verfolgen Ihren Lagerbestand und fügen neben Produktfotos auch Videos ein. Der Clou: Wix generiert auf Wunsch aus Artikelfotos, Text und Effekten kurze musikuntermalte Produktclips. Ihre Kunden zahlen in Ihrem Shop zum Beispiel per PayPal, Apple Pay, Visa & Co. oder per Überweisung. Wahlweise erledigen Sie den Versand manuell oder Sie nutzen für das Tracking und die Erstellung von Versandetiketten bei DHL & Co. Apps wie Sendcloud. “Click & Collect”, also die Abholung in Ihrem Ladengeschäft, ist ebenfalls eine Option. Wix bietet zudem eine POS-Lösung an, dank der Sie Artikel aus dem Webshop unterwegs oder in Ihrem Geschäft verkaufen und Zahlungen per Karten- oder Bargeldzahlung entgegennehmen. Neben physischen Produkten wie T-Shirts können Sie zudem digitale Artikel wie MP3-Dateien, Videos, eBooks oder Fotos anbieten. Apropos T-Shirts: Wix unterstützt auch “Print on demand”-Lösungen und “Dropshipping”, bei dem Sie das Sortiment von Großhändlern über Ihren eigenen Shop anbieten. Zudem ist es möglich, dass Sie Ihren Umsatz mit Gutscheinen und Abos steigern oder mit Ihren Online-Kunden per Web-Chat kommunizieren. Natürlich darf eine App für iOS und Android-Smartphones nicht fehlen, über die Sie auch von unterwegs auf Ihren Webshop zugreifen.

Blog

Wix bietet ein sehr leistungsstarkes Blog-Tool, das es Ihnen etwa ermöglicht, mit anderen Usern zusammenzuarbeiten und die Veröffentlichung Ihrer Beiträge im Voraus zu planen.

Online-Terminbuchung und weitere Website-Funktionen

Der Homepage-Baukasten Wix Core ist neben der eigentlichen E-Commerce-Lösung recht üppig ausgestattet. So können Sie Tickets für Veranstaltungen, Abos oder Mitgliedschaften verkaufen, auf Ihrer Homepage Speisekarten für Ihr Restaurant einfügen und Tischreservierungen gleich mit verwalten. Natürlich gehört auch eine sehenswerte Blog-Funktion zum Wix-Baukasten. Online-Buchungen für terminbasierte Dienstleistungen oder Online-Kurse lassen sich ebenso einfach anlegen wie monetarisierbare Online-Communities. Mit der Wix Hotel-App organisieren Sie sogar Buchungen und Reservierungen für kleinere Mietobjekte wie B&Bs oder Ferienwohnungen. Sogar ein Fitnessstudio lässt sich mit dem Homepage-Baukasten Wix managen. Bei diesem Angebot kann keiner der sechs weiteren Testkandidaten von IONOS bis Jimdo mithalten.

SEO und SEA

Auch in puncto SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEA (Suchmaschinenwerbung) lässt Sie Wix nicht im Stich. So bietet der Homepage-Baukasten ein höchst komfortables Prüftool, das Ihre Website auf die Eintragung der wichtigsten Informationen an den richtigen Positionen hinweist, um sie für Suchmaschinen und Social-Media-Dienste gut auffindbar zu machen. Neben den Standards wie Festlegung der Seitentitel, der URL und Meta-Description gibt es noch einige zusätzliche Funktionen wie Social-Media-Vorschau, Optimierung für mobile Endgeräte sowie ein ganzes SEO-Learning-Hub mit hilfreichen Artikeln. Die Möglichkeiten gehen so weit, dass sich für jeden einzelnen Artikel SEO-Einstellungen für Google & Co. bzw. Social-Media-Plattformen anpassen lassen. Für Marketing-Aktionen verknüpfen Sie Ihren Shop zum Beispiel mit Google Ads oder Sie starten Werbekampagnen bei Facebook und Instagram. Praktisch: Für E-Mail- und Social-Media-Aktionen bietet Wix ein Design-Tool, mit dem Sie passgenaue Anzeigen erstellen und dabei auf eine Vielzahl an Vorlagen zurückgreifen. Nützlich ist auch die Möglichkeit, Kunden per Mail auf nicht bestellte Warenkörbe hinzuweisen.

Künstliche Intelligenz

Wix bietet eine KI für Texterstellung, die auf Basis von Seitenkategorien wie “Über uns” oder “FAQ” und der Art Ihres Unternehmens passende Textvorschläge generiert. Bilder wie beim Testsieger IONOS lassen sich per KI mit dem Webshop Wix Core nicht erstellen.

Wix

Mit den zahlreichen Apps können Sie die umfangreiche Funktionalität Ihrer Wix-Website sogar noch erweitern.

Foto: Wix

Erweiterungen: Apps, Widgets und Plugins

Auf Ihren Wix-Websites können Sie eine Vielzahl von Erweiterungen integrieren. Dabei handelt es sich sowohl um kostenlose bzw. kostenpflichtige Drittanbieter-Anwendungen als auch um von Wix programmierte Gratis-Erweiterungen. Der App-Bereich ist in Kategorien wie Marketing, Design-Elemente, Online-Verkaufen oder Kommunikation unterteilt und informiert über regelmäßige Updates und Team-Empfehlungen, sodass Sie relativ schnell passende und lohnenswerte Tools für Ihren Shop finden. Interessant sind vor allem die kostenlosen Wix-Apps, etwa Wix Hotel für Buchungsverwaltung und Reservierungen von B&Bs oder Ferienwohnungen, Wix Restaurant, um Onlinebestellungen zur Abholung oder Lieferungen zu verwalten, die Eventmanagement-Plattform Wix Events & Tickets oder die App Wix Online Programs, die Ihnen mit Templates hilft, Kurse oder Coaching-Programme zu erstellen.

Videos, Audios & Bildergalerien

Möchten Sie Musik, Bilder oder Videos auf Ihren Webseiten einbinden, haben Sie mit Wix gute Karten. Neben der Möglichkeit, Artikeln neben Fotos auch Videos zuzuweisen, stehen für Videos oder Musik auf Webseiten verschiedene Player zur Auswahl. So gibt es Multiplayer-Layouts, Boxen oder Slider für eigene Filme oder YouTube-, Vimeo-, Facebook- oder Dailymotion-Clips, aber auch Audioplayer für Sounddateien sowie Spotify- und SoundCloud-Inhalte. Fotos lassen sich als Einzelelemente bzw. als Galerien mit vorgefertigten Layouts integrieren. Sie können Gitter- oder Slider-Galerien sowie animierte Slideshows, 3D-Slideshows oder 3D-Karuselle einsetzen. Das Bildmaterial laden Sie nicht nur von Ihrem Rechner, sondern unter anderem auch von Google Fotos, Google Drive, Dropbox oder Flickr. Reicht Ihr eigenes Bildmaterial nicht aus, greifen Sie auf die kostenlose, lizenzfreie Foto- und Videodatenbank von Wix zu. Sollten Sie beim kostenlosen Angebot nicht fündig werden, greifen Sie direkt auf das kostenpflichtige Shutterstock-Portfolio zu.

Bei Wix stehen neben lizenzfreien Bildern auch kostenlose Videos für Ihren Onlineshop bereit.

Benötigen Sie professionelles Foto- oder Videomaterial, um Ihren Shop aufzupeppen, werden Sie in der integrierten Datenbank von Wix fündig.

Foto: Wix

Nützliche Homepage-Features

Ein Onlineshop benötigt neben E-Commerce-Elementen noch eine Reihe weiterer Seiten, auf denen Sie Angaben zu Ihrem Unternehmen, Fotos, Infos oder News platzieren und vieles mehr. Auch hier hat der Homepage-Baukasten Wix Core zahlreiche “Abschnitte” zu bieten, die Sie auf Ihren Seiten platzieren. Neben Standards für Bilder, Text, Listen oder Formulare finden Sie auch spezielle Abschnittsvorlagen für Newsletter und Werbung, aber natürlich auch zu Themen wie “Über uns” oder “Team”, mit denen Sie Ihre Firma und Ihre Mitarbeiter in Text und Bild vorstellen. Interessant sind auch Bausteine, um besondere Artikel auf Ihrer Startseite hervorzuheben oder um Testimonials, also Kundenfeedback, einzubauen. Neben obligatorischen Kontakt-Bausteinen mit Feedback-Option und/oder Google-Maps für die Routenplanung zu Ihrem Laden lassen sich mit dem Abschnitt “Galerie” Bilder effektvoll in verschiedenen Designs in Szene setzen. Neben diesen Seitenbausteinen verfeinern Sie Ihre Webseiten mit Elementen wie zum Beispiel einklappbarem Text, Textmasken, Tab-Boxen, Deko-Elementen wie Pfeile oder Symbole bis hin zu Social-Media-Leisten und praktischen Upload-Buttons. Nicht zuletzt arbeitet Wix “mehrsprachig”, wobei Sie die automatisch generierten Sprachtexte einzeln manuell bearbeiten können. Zu guter Letzt erstellen Sie bei Bedarf CMS-Bausteine für dynamische Inhalte (auch hier stehen Templates zur Verfügung) oder (gegen Aufpreis) sogar für Ihre eigene Webshop-App für Google Play und den App-Store von Apple.

Berichte und Statistiken

Die Besucherstatistiken Ihrer Wix-Homepage liefern besonders viele aufschlussreiche Informationen. So sehen Sie nicht nur, wann und auf welcher Unterseite Ihre Besucher auf der Website gelandet sind, sondern auch ihren Standort und ihre dabei genutzte Geräteart. Sie können in der Benutzerstatistik sogar zwischen neuen und wiederkehrenden Besuchern unterscheiden. Sie haben die Möglichkeit, geschützte Bereiche Ihrer Wix-Website für andere User freizugeben, damit Sie mit mehreren Leuten an den Inhalten arbeiten können. Diese Mitnutzer loggen sich dann per Mail-Adresse und Passwort ein.

Support

Wix bietet in allen Tarifen deutschsprachigen Support für Vertragskunden an. Leider gibt es keine klassische Telefonhotline, sondern nur eine Rückrufhotline. Sie geben dazu online Ihre Fragen ein und erhalten dann einen Anruf. Außerdem gibt es einen KI-Chat, eine Hilfefunktion sowie ein umfangreiches Online-Angebot von Texten bis zu englischsprachigen Webinaren.

Wie sicher ist eine Wix-Homepage?

Im Wix Core-Tarif sind abmahnsichere Rechtstexte für Impressum oder eine individuelle Datenschutzerklärung für Ihren Webshop im ersten Jahr kostenlos; danach können Sie Updates im Jahresabo erwerben. Die Firmenzentrale von Wix ist in Israel. Die Server sind weltweit verstreut; so kann der Datenschutz nicht wirklich gewährleistet sein.

Datenschutz bei Wix

Bei seiner Datenschutzerklärung bekleckert sich Wix nicht gerade mit Ruhm. So wird auf ein ungültiges Privacy Shield aus 2020 verwiesen. Zudem werden die Daten auch in Ländern gespeichert, für die es keine Rechtsgrundlage gibt, etwa in den USA, Südkorea und Taiwan. Die Cookie Policy ist nur auf Englisch verfügbar, gegenüber Verbrauchern daher unwirksam.

Die AGB von Wix

Zur Vielzahl fragwürdiger Passagen gehört zum Beispiel, dass ein möglicher Datenverlust bei ungerechtfertigter fristloser Kündigung durch Wix unzulässig ist. Zudem sind der Verweis auf amerikanisches Urheberrecht gegenüber Verbrauchern, die Gewährleistungsklauseln gegenüber Verbrauchern sowie Haftungsklauseln und Freistellungsklauseln unwirksam.

Wix: Backup der Homepage anlegen

Die Sicherung der Wix-Homepage ist relativ simpel, da diese kontinuierlich gesichert wird. So können Sie per Mausklick zwischen verschiedenen mit Datum und Uhrzeit versehenen Homepage-Versionen wechseln.

Wix Core: Ist mit rund 27 Euro der günstigste Wix-Tarif mit Webshop. Er umfasst 50 Gigabyte Speicherplatz. Auf Ihrer E-Commerce-Plattform können Sie bis zu 100 Unterseiten mit bis zu 50.000 Artikeln erstellen. Der Tarif Wix Core bietet eine Reihe von nützlichen Funktionen wie den Verkauf über Social-Media-Kanäle, Abo-Verwaltung, Rabatte und Vorbestellungen. Abmahnsichere Rechtstexte sind für ein Jahr inbegriffen.

Wix Business: In diesem Wix-Tarif können Sie 100 Gigabyte Speicherplatz nutzen. Für bis zu 100 Transaktionen im Monat wird die Umsatzsteuerberechnung innerhalb der EU und weltweit automatisch abgewickelt, Versandetiketten werden automatisch gedruckt und Zahlungen sind in sechs Währungen ausführbar. Für Wix Business zahlen Sie rund 41 Euro im Monat.

Wix Business Elite: Jetzt wird es teuer: Für diesen Tarif müssen Sie rund 178 Euro im Monat hinblättern. Dafür können Sie aber auch einen mittelgroßen Online-Handel managen. Zu den Profi-Funktionen von Wix Business Elite gehören unter anderem der Zugriff auf 50.000 Dropshipping-Artikel von Modalyst, Zahlungsabwicklung in elf Währungen und das Erstellen eigener Statistikberichte.

Wix Enterprise: Wix bietet auch maßgeschneiderte Homepage-Angebote für größere Firmen an. Der Preis für Wix Enterprise richtet sich nach den Kundenwünschen.

Was kostet eine Domain bei Wix?

In jedem Wix-Website-Tarif ist eine kostenlose Domain für ein Jahr enthalten. Sie können aber auch problemlos eigene Domains von anderen Anbietern mit Ihrer Wix-Website verbinden.

Die Möglichkeiten mit der Wix E-Commerce-Plattform sind fast grenzenlos. Daher bietet sich der Homepage-Baukasten für die unterschiedlichsten Online-Unternehmungen an. Die Komplexität von Wix bedarf allerdings etwas Eingewöhnungszeit, da die vielen Möglichkeiten vor allem Einsteiger schon ein wenig erschlagen. Dennoch ist Wix für Mini-Shops ebenso einen Blick wert wie für ambitionierte Handelsplattformen mit Tausenden an Produkten oder Dienstleistungen. Vor allem die grafischen Möglichkeiten und vielfältigen multimedialen Features erlauben sehr individuelle Shops.

Mit Wix Core lassen sich Webshops kinderleicht erstellen und alle relevanten Produktinfos erfassen. Sie können etwa Vorbestellungen oder Lagerbestände berücksichtigen, automatisch Produktvideos erstellen und Ihren Kunden alle wichtigen Zahlungsmöglichkeiten anbieten. Auch dank umfangreicher SEO- und Marketingoptionen steht Ihrem Erfolg nichts im Weg. Für eine perfekte Optik Ihres Webshops sorgen unter anderem über 900 Designvorlagen. Funktional stehen bei Wix auch Module für Blogs, Kurse, Ticketverkauf oder das Streamen von Musik und Videos bereit. Praktisch: Im ersten Jahr ist sogar eine kostenlose App mit rechtssicheren Texten von Impressum bis zur Datenschutzerklärung mit an Bord. Dass es mit dem Homepagebaukasten Wix Core auf dem Treppchen nicht weiter nach oben geht, liegt unter anderem an den mangelhaften AGB des Wix-Webseite-Baukastens und den weltweiten Serverstandorten.

Alternativen zum Wix Homepage-Baukasten

Wix Website-Baukasten: Häufig gestellte Fragen

Gibt es bei der kostenlosen Wix-Version Einschränkungen?

Ja, statt einer Wunschdomain ist eine Subdomain wie zum Beispiel https://benutzername.wixsite.com/meine-website enthalten. Und diese ist auch nur im ersten Jahr gratis. Außerdem müssen Sie damit leben, dass die Besucher Ihrer Website eine kleine Wix-Werbung zu sehen bekommen. Falls Sie einen Online-Shop einbauen, sollten Sie zudem beachten, dass die Zahlungsfunktion in der Testversion fehlt. Der Shop bleibt also mehr oder weniger funktionslos.

Verlängern sich die Wix-Abos automatisch?

Ja. Für viele kostenpflichtige Dienste ist eine automatische Verlängerung standardmäßig voreingestellt. Am Ende der jeweiligen Laufzeit verlängert sich der Dienst um die ursprüngliche Abonnementlaufzeit. Wix will damit verhindern, dass es zu einer Unterbrechung oder einem Ausfall der Dienste kommt. Falls Sie das nicht wünschen, können Sie die automatische Verlängerung deaktivieren.

Brauche ich für meine Wix-Homepage eigenes Fotomaterial?

Nicht zwingend. Natürlich machen sich eigene Fotos immer besser auf einer Internetseite, insbesondere bei Firmenauftritten. Allen, die kein passendes Bildmaterial haben oder auf die Beauftragung eines Fotografen verzichten möchten, stellt Wix eine Sammlung lizenzfreier Fotos zur Verfügung. Eine noch größere Auswahl bieten die integrierten Stockfoto-Anbieter Unsplash (kostenfrei) und Shutterstock (kostenpflichtig).

Was haben sich die Wix-Gründer bei dem Namen gedacht?

Vermutlich nicht viel. Das Unternehmen stammt aus Israel und hatte zunächst den inländischen sowie US-amerikanischen Markt im Visier. Dort hat das Wort “Wix” keine schlüpfrige Doppelbedeutung wie hierzulande. Als die Ausweitung nach Deutschland erfolgte, dachte man gar nicht an eine Umbenennung. Stattdessen ging das Unternehmen die Sache mit Humor an und hoffte, dass sich “wixen” als Synonym für das Bauen von Webseiten etablieren würde – ähnlich wie “googeln” für suchen im Internet.

Call Now Button