Eleganter Mix aus analog und digital
Wie die anderen Smartwatches von Withings ist auch die ScanWatch Nova Brilliant Edition mit einem analogen Uhrwerk und Ziffernblatt ausgestattet, das lediglich durch ein kleines Digital-Display ergänzt wird. Letzteres zeigt neben Datum und Uhrzeit die Ergebnisse der zahlreichen Messungen an, die sich mit der Uhr durchführen lassen. So ist die ScanWatch Nova Brilliant Edition etwa in der Lage, Elektrokardiogramme zu erstellen, den Blutsauerstoffgehalt zu ermitteln und die Körpertemperatur zu erfassen. Zusätzlich stehen ein umfangreiches Aktivitäts-Tracking sowie eine detaillierte Schlafanalyse zur Verfügung, um möglichst viele Aspekte des körperlichen Wohlbefindens im Blick zu behalten.
Lange Akkulaufzeit, knackiger Preis
Da die Uhr auf ein vollwertiges Digital-Display verzichtet, ist ihr Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Smartwatches sehr niedrig. Laut Withings hält eine Akkuladung für bis zu 30 Tage – davon können User von Apple Watch, Galaxy Watch & Co. nur träumen. Dafür halten sich die Einsatz- und Interaktionsmöglichkeiten natürlich in Grenzen. Die ScanWatch Nova Brilliant Edition schlägt laut Ankündigung im November 2024 im Handel auf und wechselt zu einem stolzen Preis von 599,95 Euro den Besitzer oder die Besitzerin. Wer sich das Gadget vorab anschauen möchte, schaut im Rahmen der IFA vom 6. bis zum 10. September 2024 am Stand 104 in der Halle 5.2 vorbei.
0 Comments