Der kostenlose Messenger „WhatsApp“ lässt sich nicht nur aus dem Google Play Store heraus auf Ihrem Android-Smartphone oder Android-Tablet installieren, sondern wird auch ohne Google-Umweg als „WhatsApp Messenger“-APK zum Download angeboten. Dieses „Android-Package“ installieren Sie manuell, ohne Google. Egal welchen Weg Sie wählen, „WhatsApp“ für Android bietet alles, was sie privat oder beruflich für die Kommunikation mit der Familie, Freunden, Kollegen oder Geschäftspartnern benötigen. Neben klassischen Textchats und Sprachnachrichten können Sie Ihre Posts mit Emojis oder animierten GIFs verschönern und zudem Fotos, Videos, Musik oder Dokumente senden. Analog zu Apples FaceTime führen Sie Video-Calls und Videokonferenzen mit bis zu acht Teilnehmern, aber auch Telefonate über WLAN oder Ihr Mobilfunknetz. Ebenfalls praktisch: Mit der „WhatsApp Messenger“-APK erstellen Sie Gruppenchats mit bis zu 1.024 Teilnehmern. Für die Sicherheit Ihrer Videos, Bilder oder Nachrichten sorgt bei dem Gratis-Chatprogram eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Komplettiert wird der plattformübergreifende Messengerdienst mit Features wie Dark-Mode, Backup-Option oder selbstlöschenden Nachrichten. Haben Sie die APK auf Ihren Computer heruntergeladen, müssen Sie diese noch via USB auf Ihrem Smartphone installieren.

  • Kompatible Betriebssysteme: Android
  • Programmart: Freeware
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Hersteller: WhatsApp
  • Kategorie: Internet / Chat-Programme & Messenger
Mit der kostenlosen Android-App „WhatsApp Messenger (APK)“ sind Sie auch ohne Google Play Store stets up to date. Mit „WhatsApp“ bleiben Sie über WLAN oder das Mobilfunknetz Ihres Anbieters privat wie geschäftlich mit der Familie, Freunden, Kollegen oder Kunden in Kontakt. Dazu verschicken Sie im Chatfenster kurze Texte ebenso einfach wie Sprachnachrichten und teilen Bilder, Dokumente, Musik und Videos bis zu 100 Megabyte. Ebenso einfach posten Sie Links oder Ihren aktuellen Standort und lockern Ihre Nachrichten mit Emojis, animierten GIFs oder Avataren auf. Beliebt sind auch Gruppenchats, in denen Sie gleichzeitig mit der ganzen Familie oder Freunden chatten. Erlaubt sind dabei Gruppen mit bis zu 1.024 Teilnehmern. Praktisch: Mit dem „WhatsApp Messenger“ können Sie mit anderen WhatsApp-Usern telefonieren oder Videoanrufe per WLAN oder Mobilfunknetz durchführen. Sogar „kleine“ Videokonferenzen mit bis zu acht Teilnehmern sind so möglich. Damit nicht nur Ihre Nachrichten, sondern auch die verschickten Videos oder Bilder sicher sind, werden Ihre Posts beim Android-Messenger über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. So können Ihre WhatsApp-Nachrichten und Dokumente nicht von Dritten abgefangen werden. Über neue Nachrichten informiert Sie der Messenger für Android per Push-Benachrichtigung mit einem Hinweiston und/oder Text. Eine Reihe praktischer Funktionen wie das Blockieren nerviger User, ein Dark-Mode, Backups Ihrer Chats mit Videos und Fotos auf Google Drive oder selbstlöschende Nachrichten runden den „WhatsApp-Messenger“ ab.

Unterschied zwischen WhatsApp Messenger (APK) und WhatsApp Messenger (Android-App)


In der Regel nutzen Android-User den oftmals vorinstallierten „Google Play Store“, um Apps aktuell zu halten. Viele lehnen aber einen Google-Account ab, den Sie jedoch benötigen, wenn Sie Inhalte wie die „WhatsApp Messenger“-App für Android downloaden möchten. Bei dem Android Package (APK) dagegen handelt es sich um einen Installer für eine App, den Sie ohne Play Store einrichten können. Funktional unterscheiden sich beide „Varianten“ nicht, sofern es sich um die gleiche Versionsnummer handelt. Vorteil der APK-Variante: Sie können zum Beispiel Betaversionen und ältere Ausgaben von „WhatsApp“ installieren und testen, die im Play Store nicht verfügbar sind. Vor APK-Dateien aus dubiosen Quellen sollten Sie sich allerdings in Acht nehmen; da sind die Apps aus dem Store oder Downloads der APK-Datei vom Hersteller die sicherere Wahl.

Jetzt beim Hersteller herunterladen

Categories: Uncategorized

Call Now Button