Hinweis: Um den Webeditor dauerhaft gratis zu nutzen, registrieren Sie sich während der Installation mit Ihrer E-Mailadresse beim Hersteller. Bitte beachten Sie, dass die Setup-Datei dazu weder modifiziert noch umbenannt werden darf. Nachdem Sie die Registrierungsmail von Incomedia bestätigt haben, wird der Lizenzschlüssel für „WebSite X5 Go“ automatisch aktiviert und das Setup abgeschlossen. Sollte es zu Aktivierungsproblemen kommen, besuchen Sie die Webseite des Herstellers.
WebSite X5 Go mit 50 kostenlose Vorlagen für Ihre Homepage
Als erstes wählen Sie bei „WebSite X5 Go“ unter 50 Gratis-Designs Ihr favorisiertes Layout aus. Die Templates sind nach Bereichen wie Kunst, Dienstleistungen, Tiere oder Sport sortiert. Nachdem Sie dann die Voreinstellungen wie Namen, die Adresse (URL), Sprache oder Kategorie bestimmt haben, können Sie für die gewählte Startseite Parameter wie Textstil, Farben und Menüdesign anpassen, das grafische Layout für Header und Fußzeile gestalten und Effekte wie Schatten, 3D-Effekt oder Spiegelung nutzen. Effektvoll sind „Titel-Objekte“ für Headlines und Slogans oder Galerien in Form von musikuntermalten Slideshows oder Minibildern. Die Fotos in Ihrer Diashow können Sie mit Effekten, Links oder Text versehen und mit Musik unterlegen.
Sitemap für Website entwerfen
Webseiten sind hierarchisch aufgebaut, weshalb die Gestaltung der Sitemap ein zentrales Element bei „WebSite X5 Go“ ist. Ausgehend von der Startseite legen Sie Unterpunkte und Unterebenen an, benennen diese, bestimmen Eigenschaften wie Titel und Beschreibung und notieren Keywords. Das Programm generiert auf dieser Basis automatisch das Navigationsmenü mit den korrekten Links.
Fotos bearbeiten und Google Maps in Webseite einbinden
Mit wenigen Mausklicks füllen Sie bei „WebSite X5 Go“ jede Ihrer Webseiten mit Inhalten. In einem tabellarischen Grundgerüst, in das Sie je nach Bedarf Spalten und Zeilen einfügen, ziehen Sie per Drag & Drop die Platzhalter für Textboxen, Bilder, Videos und Musikclips, Google Maps oder WebAnimator-Animationen in die Zellen ein. Für Fotos steht eine kleine Fotobearbeitung zur Verfügung, mit der Sie Bilder beschneiden oder mit Masken, Rahmen, Wasserzeichen oder Effekten wie Spiegeln, Relief und Welle versehen. Haben Sie keine passenden Fotos zur Hand, suchen Sie in einer Onlinebibliothek mit lizenzfreien Bildern passende Motive aus. Praktisch: Die Webseiten können Sie über den Vorschau-Button im finalen Layout begutachten und zwischen Smartphone-, Desktop- und Tablet-Darstellung wechseln.
YouTube-Videos und Vimeo-Clips in Website einfügen
Textinhalte tippen Sie bei „WebSite X5 Go“ wie in einer Textverarbeitung über einen Editor ein, der alle elementaren Formatierungswerkzeuge bereitstellt. Multimedia-Inhalte werden direkt von Ihrer Festplatte geladen und automatisch mit den entsprechenden Abspielelementen versehen. „WebSite X5 Go“ liest alle wichtigen Mediadateien von BMP-, JPEG- und TIFF-Bildern über MP4-, WMV-, WebM-, OGG- und MOV-Videos bis zu MP3-, WMA-, M4A-, AIF- und WAV-Tondateien. Alternativ zu lokalen Dateien können Sie auch Links zu Internetinhalten verwenden. Auf diese Weise ermöglicht „WebSite X5 Go“ etwa das Integrieren von YouTube- und Vimeo-Videoclips. Pfiffig ist zudem das kostenlose Plugin für YouTube-Galerien für Ihre Webseite.
WebSite X5: Google Maps, QR-Codes, Facebook- & Twitter-Buttons verwenden
Neben den Standardelementen wie Fotos und Musikclips bietet „WebSite X5 Go“ eine Reihe spezieller Plugins. Damit können Sie beispielsweise Facebook-, LinkedIn- und Twitter-Buttons platzieren, den Google Translator zum Übersetzen von Inhalten, Spotify oder einen PayPal-Bezahlbutton integrieren, PDF-Dokumente, PowerPoints oder QR-Codes einbinden, eine Login-Routine nutzen und Ihre Seite mit optischen Hinguckern aufwerten, etwa mit einer YouTube- oder Vimeo-Galerie oder mit Google Forms für Umfragen und Fragebögen. Neben diesen kostenlosen Features hat der Hersteller Incomedia zudem einige kostenpflichtige Erweiterungen wie „Sliding Panel“ oder Katalog-Viewer für PDF-Dateien im Angebot.
0 Comments