Phoenix, San Francisco, Los Angeles: Das sind die drei Städte, in denen Robotaxis der Firma Waymo bislang verfügbar sind. Dort sind die selbstfahrenden Autos sehr beliebt und machen mittlerweile mehr als 100.000 Fahrten mit Passagieren pro Woche. Als europäischer Tourist in den USA fragt man sich daher zu Recht: Wie und wann kommen Waymos Robotaxis nach Europa? Einer klaren Antwort ging der Konzern immer geschickt aus dem Weg – bis jetzt. Denn wie aus einem LinkedIn-Post hervorgeht, hat sich Waymo-Programmmanagementdirektor Cedric Dupont nun deutlich zum Robotaxi-Start in Europa geäußert.

Carwow E-Auto

E-Autos bei Carwow: Hier finden Sie Top-Angebote

Carwow sucht f�r Sie die besten Angebote lokaler H�ndler – Sie suchen sich einfach den Top-Preis aus. Das gilt auch f�r die derzeit sehr beliebten E-Autos. F�r diese Fahrzeuge streichen Sie zus�tzlich satte Rabatte und Pr�mien ein.

Nicht nur eine Frage des Geldes

Als eine Gruppe von Automobilexperten diese Woche nach San Francisco reiste, besuchte sie auch das Hauptdepot von Waymo. Einer der Teilnehmer, Tim De Ceunynck, berichtet in seinem LinkedIn-Post über ein Gespräch mit Cedric Dupont. Die zentrale Frage: “Was wäre nötig, um Waymo nach Europa zu bringen?” Auf die Frage folgte eine direkte Antwort: “Ein stabiler rechtlicher Rahmen und ein lokaler Partner, der bereit ist, in einen dauerhaften Einsatz zu investieren, nicht in ein Pilotprojekt.” Hohe Ambitionen, die allerdings auch ein großes Budget erfordern: Es brauche rund 100 Millionen Euro, so Dupont.

Hoffnung ruht auf neuen Robotaxis

Trotz der genannten Summe klingt die Aussage Duponts recht zuversichtlich. Das könnte mitunter daran liegen, dass Waymo jüngst eine neue und günstigere Robotaxi-Generation angekündigt hat. Um die Kosten hier möglichst gering zu halten, reduziert das Unternehmen die Anzahl der verbauten Kameras und Sensoren. Außerdem dienen künftig Elektroautos der Marke Zeekr als Basis – anstelle des bisher verwendeten batteriebetriebenen Jaguar I-Pace. Ob die neue Generation auch für einen möglichen Start in Europa infrage käme, ist jedoch unklar. Generell handelt es sich bei den Worten Duponts nicht um ein offizielles Statement von Waymo. Europäische Fans des Robotaxi-Dienstes müssen sich also vorerst weiter gedulden.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button