Vehicle on demand: VW bleibt immer Besitzer des Autos
Eine wesentliche Änderung ist, dass VW die Fahrzeuge selbst nach Vermietung oder Verleasung behält. Während derzeit rund 60 Prozent der Neuwagen im Unternehmensbesitz bleiben, soll dieser Anteil bei E-Autos auf 80 Prozent und bei Verbrennern auf etwa 50 Prozent steigen. Die Fahrzeuge können nach Leasingende erneut genutzt werden, was zusätzliche Gewinne sichere, so die Strategie. Geplant sei, dass jedes Auto mehrere Lebenszyklen durchläuft und dabei immer im Besitz von Volkswagen beziehungsweise von Volkswagen Financial Services bleibt. Die neue Strategie habe der Automobilwoche zufolge auch das Ziel, das sogenannte Aftersales-Geschäft zu stärken. Da die Fahrzeuge länger im Besitz bleiben, steigen die Einnahmen aus Ersatzteilverkauf und Serviceleistungen. Zudem spielt die künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle, indem sie bei Preisgestaltung und Restwertberechnung hilft und in 14 EU-Märkten für effizientere Prognosen sorgen soll.
0 Comments