Testfazit

Der WordPress-Hoster HostPress landet im Vergleichstest 2024 im Mittelfeld. Dass es trotz hervorragender rechtlicher Rahmenbedingungen und der monatlichen Laufzeit von Verträgen nicht weiter nach vorne geht, liegt vor allem an der vergleichsweise spärlichen Grundausstattung mit Festplattenspeicher oder E-Mailkonten. Der deutsche Anbieter ist trotz recht hoher Preise dennoch eine Alternative, wenn es um Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit geht. Dank ultraschneller NVMe SSD-Festplatten, Serverzentren in Deutschland, gutem Support oder der Nutzung von 100 Prozent Ökostrom bietet HostPress WordPress Hosting Lösungen für anspruchsvolle Kunden.

Pro

  • Mindestvertragslaufzeit nur ein Monat 
  • Keine Einrichtungsgebühr 
  • Andere Domains als nur .de inklusive
  • Support per Hotline, Mail und Chat 
  • Gute AGB
  • Sehr gute Datenschutzinformationen 
  • Serverstandort in Deutschland 

Kontra

  • Kein kostenloser Test möglich 
  • Nur eine Domain inklusive 
  • Etwas wenig Speicherplatz inklusive 
  • Keine Mail-Postfächer im Start-Tarif inklusive 

Hoster wie IONOS oder dogado haben sich neben den klassischen Dienstleistungen rund um Webseiten, Server und Domains auch in Sachen WordPress positioniert und bieten “Rundum-Sorglos”-Pakete. Dank 1-Klick-Installation beim WordPress Hosting können Einsteiger so direkt mit Ihrer WordPress-Webseite starten. Ein relativ neuer Player auf dem deutschen WordPress-Markt ist das deutsche Unternehmen HostPress. Der WordPress-Spezialist wurde 2014 mit dem Ziel gegründet, das “schnellste, sicherste und einfachste WordPress Hosting Deutschlands” anzubieten. Neben Performance und Sicherheit bietet HostPress Tarife für private oder gewerbliche Einzelseiten ebenso wie professionelle Cloud-Server-Lösungen. Wie HostPress sich im Vergleich mit den beliebtesten Anbietern schlägt, lesen Sie im Test WordPress Hosting 2024.

Was kostet HostPress WordPress Hosting?

Bei HostPress haben Sie die Wahl zwischen drei Tarifen für Ihr WordPress-Hosting mit jeweils monatlicher oder jährlicher Laufzeit. Praktisch: Einrichtungsgebühren fallen hier nicht an. Für Ihre im ersten Jahr kostenlose Domain können Sie bei HostPress neben .de auch andere Domain-Endungen wie .eu, .com, .net, oder .online auswählen.

  • Start: Mit 5 GB ultraschnellem NVMe SSD-Speicher und einer Gratis-Domain genügt das “HostPress Start”-Angebot für kleine Blogs und Webseiten. Eine kostenlose E-Mail-Adresse ist leider nicht inkludiert, lässt sich aber dazubuchen. Die Kosten liegen im Start-Tarif bei 26,50 Euro als Jahresvertrag und 35 Euro im Monatsabo.
  • Plus: Für das “HostPress Plus”-Package zahlen Sie 59 Euro pro Monat bzw. 53 Euro pro Monat im Jahresabo. Dafür gibt es neben 15 GB NVMe SSD-Laufwerken bis zu 10 Mailpostfächer mit quasi unbegrenztem Speicherplatz.
  • Max: Neben 30 GB NVMe-Speicher, einer Gratis-Domain und 20 Mailpostfächern gehört zu dem “HostPress Max”-Tarif eine Cloudfare CDN-Lösung (Content Delivery Network), die weltweit für optimale Verfügbarkeit Ihrer Inhalte sorgt. Das kostet 105 Euro pro Monat bei Jahresverträgen und 118 Euro bei Monatsverträgen.

IONOS

Aktion: Nur ein Euro pro Monat

Testen Sie das WordPress Hosting von IONOS ein Jahr lang für nur einen Euro im Monat.

Managed WordPress Hosting bei HostPress

Bei den Angeboten von HostPress werden wie bei der Konkurrenz einige Hosting-Aufgaben automatisch übernommen und stellen damit nicht nur eine Arbeitserleichterung, sondern auch einen Mehrwert dar, wie zum Beispiel das “Staging”. Die wichtigsten Services dieses Managed WordPress Hosting haben wir hier zusammengestellt.

  • 1-Klick-Testumgebung: Möchten Sie größere Änderungen an Ihrer WordPress-Homepage durchführen, bietet sich das sogenannte “Staging” an. Auch bei HostPress können Sie mit einem Clone Ihrer Website in Ruhe komplexe Plugins oder ein neues Theme testen.
  • Backups: Für die Sicherung Ihrer WordPress-Seiten werden in allen drei Tarifen täglich zwei Backups in verschiedenen Rechenzentren erstellt. Wermutstropfen: Ein Restore der Daten ist in der Regel kostenpflichtig.
  • Verfügbarkeit: Mit der garantierten Verfügbarkeit Ihres WordPress-Servers von 99,99 Prozent liegt HostPress mit anderen Anbietern an der Spitze der Testkandidaten. Nur WordPress.com verspricht mit 99,999 Prozent eine noch höhere Verfügbarkeit – was man aber durchaus vernachlässigen kann.
  • Sicherheit: Ein wichtiger Aspekt beim WordPress-Hosting ist die Sicherheit. Neben der bereits genannten automatischen Datensicherung bietet HostPress Schutz gegen eine Vielzahl von Hackergefahren. Die Palette reicht von einer Web Application Firewall (WAF) gegen HTP-Angriffe über einen Malwarescanner bis zur Abwehr von Bruteforce- und DNS-Attacken.

Spätestens seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) steht die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dem Prüfstand. Dies ist bei Hostern ebenso wichtig wie ein Blick auf die AGBs. Denn wer möchte sich schon mit ungültigen Vertragsklauseln oder einem Gerichtsstand im Ausland herumärgern. Bei HostPress sieht es rechtlich wie folgt aus:

Wann ist der HostPress-Support erreichbar und wie?

Haben Sie Probleme mit WordPress, erreichen Sie die HostPress-Hotline von Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr. Weitere Hilfestellungen erhalten Sie über den Live-Chat oder per Mail. Zusätzlich finden Sie auf der HostPress-Webseite viele Tipps und Tricks sowie nützliche Plugin-Empfehlungen.

HostPress setzt auf drei Komponenten: Sicherheit, Schnelligkeit und einfaches Handling. Dabei bleiben in den Basistarifen im Gegensatz zur Konkurrenz leider wünschenswerte Features wie genügend Speicherplatz oder E-Mail-Konten auf der Strecke, wobei sich diese Probleme alle gegen Aufpreis ausbügeln lassen. So reicht es am Ende “nur” zu einem Mittelfeldplatz. Aber: Wer viel Wert auf gute Hardwareausrüstung seines WordPress-Servers oder zertifizierte Rechenzentren, den Einsatz von Ökostrom, volle DSGVO-Konformität oder rechtliche Sicherheit legt und Kosten dabei kein primäres Entscheidungskriterium sind, sollte einen näheren Blick auf HostPress riskieren.

Call Now Button