„Spybot Anti-Beacon“ ist ein kostenloser Tracking-Schutz für Windows, der Sie vor den Microsoft-Spionagefunktionen in Windows 11 und 10 schützt. Ihr Betriebssystem lädt nämlich nicht nur Updates aus dem Internet, sondern sendet im Hintergrund auch „Telemetriedaten“ Ihres PCs an Microsoft. Zu den „abgezapften“ Daten gehören neben Infos zu Systemabstürzen auch Angaben zu Prozessor und Arbeitsspeicher, zum Akku von Laptops oder zu anderer PC-Hardware, Informationen über die Nutzung von Cortana oder OneDrive und Daten für personalisierte Werbung. Die kostenlose 1-Click-Lösung „Spybot Anti-Beacon“ schützt Ihre Privatsphäre, indem sie über 450 Telemetrie-Optionen ausschaltet und so eine Übertragung sensibler Daten unterbindet. Neben den Microsoft-spezifischen Schnüffeleien finden sich auch über 230 Telemetriedaten von Apple-Produkten. In den Einstellungen von „Spybot Anti-Beacon“ haben Sie die Möglichkeit, je nach Schutzbedürfnis vier verschiedene Presets zu aktivieren oder aber manuell einzelne „Immunisierer“ ein- und auszuschalten. Sollte es durch das Blockieren zu Problemen kommen, können Sie die gewählten Schalter im Anti-Spionage-Tool jederzeit wieder ausschalten.
- Kompatible Betriebssysteme: Windows
- Programmart: Freeware
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Hersteller: Safer-Networking
- Kategorie: Sicherheit / Tools für mehr Sicherheit
Spybot Anti-Beacon Plus blockt Spionagefunktionen von Browsern und Microsoft Office
In der kostenlosen Freeware „Spybot Anti-Beacon“ werden primär die Microsoft-Schnüffeldienste ausgeschaltet. Von den 630 möglichen Telemetrie-Optionen bleiben 162 der kostenpflichtigen Version „Spybot Anti-Beacon Plus“ vorbehalten. In dieser Kaufversion schaltet das Sicherheitstool Spionagefunktionen von Games, von Browsern wie Google Chrome oder Microsoft Edge, Hardwaretreibern oder Microsoft Office und LibreOffice ab.
- Schützt Privatsphäre durch Blockieren der Spionage-Funktionen von Windows
- Verhindert ungefragtes Senden von Telemetriedaten an Microsoft
- Blockiert automatisches Teilen von WLAN-Passwörtern
- Einfache 1-Klick-Lösung für schnelle Anpassung sicherheitsrelevanter Einstellungen
- Anpassbare Einstellungen für individuellen Schutz
Fragen und Antworten
Wie funktioniert Spybot Anti-Beacon?
Ein Mausklick auf Schützen genügt, und schon wird Ihr PC gescannt und alle unterstützten sicherheitsrelevanten Einstellungen angepasst. Für manuelle Anpassungen können Sie auf Anpassen klicken und die gewünschten Einstellungen vornehmen.
Welche Informationen blockiert Spybot Anti-Beacon?
Das Schutzprogramm blockiert das Senden von PC-Telemetriedaten an Microsoft, wie Infos zu Abstürzen, Nutzungsdaten des Systems oder Daten zu Prozessor, RAM und anderer Hardware. Es verhindert auch das automatische Teilen von WLAN-Passwörtern, die Nutzung von Informationen für personalisierte Werbung oder Infos zur OneDrive-Nutzung bzw. zum P2P-Update-Verhalten.
Welche Optionen bietet die Anpassungsfunktion in Spybot Anti-Beacon?
In der Anpassungsfunktion erhalten Sie eine Liste aller Optionen mit dem aktuellen Status. Zu jeder einzelnen Option wie Microsoft Bing oder Windows Media Player lassen sich Kurzinfos einblenden. Über die Protection Presets wählen Sie unter den Voreinstellungen Keine, Minimal, Empfohlen und Vollständig.
Was ist der Unterschied zwischen der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version von Spybot Anti-Beacon?
Die kostenlose Version schaltet hauptsächlich Microsoft-Schnüffeldienste ab. Die kostenpflichtige Version Spybot Anti-Beacon Plus blockiert zusätzlich Spionagefunktionen von Spielen, Browsern wie Google Chrome oder Microsoft Edge, Hardwaretreibern oder Microsoft Office und LibreOffice.
Kann ich mit Spybot Anti-Beacon Änderungen rückgängig machen?
Ja, alle mit Spybot Anti-Beacon vorgenommenen Änderungen lassen sich über einen Klick auf Keine im Protection Presets wieder rückgängig machen.