Man nehme einen der größten Entertainer der deutschen Fernsehlandschaft, würzt das ganze mit einer Prise “TV Total” und rührt einmal kräftig mit dem “Schlag den Raab”-Löffel – fertig ist Stefan Raabs neue Show “Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab”. Die Sendung feierte am 18. September 2024 exklusiv auf der Streamingplattform RTL+ ihr Debüt. Wie aus einer Mitteilung des Senders hervorgeht, verbuchte das frische Format einen erfolgreichen Einstand. Demnach sei die Premiere der Sendung der “beste Neustart aller Zeiten auf RTL+” gewesen und hätte für einen starken Abozuwachs gesorgt. Wie viele Zuschauerinnen und Zuschauer aber tatsächlich einschalteten, ist nicht öffentlich bekannt. Doch wie verlief die erste Ausgabe der neuen Show?

Kennzeichnung für einen externen Link

17%

RTL+ Premium Jahrespaket

Der angezeigte Rabatt ergibt sich aus den Kosten für 12 Monatsabos im Vergleich zur Buchung des Jahrespakets.

Rückblicke mit Raab

Gleich zu Beginn der Pilot-Folge wird klar: Stefan Raab erfindet mit seinem neuen Format das Rad nicht neu. Im Gegenteil – er macht genau dort weiter, wo er vor knapp neun Jahren aufgehört hat. Die erste halbe Stunde gleicht einer Zeitreise in eine lange zurückliegende TV-Ära. Raab blickt in seiner gewohnt frechen Manier auf die TV-Geschehnisse der vergangenen Tage zurück. Sein ikonisches “TV Total”-Nippelbord ersetzte der Entertainer durch das sogenannte “Meme-Pad”. Statt auf Knöpfe tippt Raab nun auf ein Smartphone – “es muss technisch weitergehen”, kommentiert er diese Änderung. Dass Fernsehen nicht mehr das Nonplusultra ist und sich vieles mittlerweile auch im Internet abspielt, scheint der 57-Jährige zu wissen. In den ersten 30 Minuten blickt er auch auf Geschehnisse im Netz und kommentiert sie in seiner bekannten spitzbübischen Art.

Rückkehr des Raabinator

Nach der “TV Total”-Einlage zu Beginn, wechselt die Show in den Wettkampf-Modus und begibt sich damit in das “Schlag den Raab”-Territorium. Raab stellt fünf Kandidatinnen und Kandidaten eine Frage. Wer diese schneller richtig beantwortet, darf gegen den Raabinator, wie der Entertainer auch genannt wird, antreten. Der Weg zum Preisgeld ist lang. Es müssen viele Fragen beantwortet und verschiedene Challenges gegen Stefan Raab gewonnen werden. Spielleiter ist in den ersten drei Sendungen der Moderator und Raabs ewiger Showpraktikant Elton. Wer ein Spiel verliert oder eine Quizfrage falsch beantwortet, ist raus. Der erste Kandidat der Showgeschichte, Oliver Buse, muss nach vier Fragen und zwei Spielen die Sendung verlassen. Er unterliegt gegen Raab beim Bälle-auf-einen-Bürostuhl-Werfen. Der nächste Teilnehmer, Sören Kluge aus Berlin, beantwortet daraufhin zwei Fragen richtig und gewinnt dank eines Fehlers von Raab sein erstes Spiel. Wie es für ihn weitergeht, erfahren Fans in der nächsten Ausgabe, am 25. September 2024.

TV-Konkurrenz Total?

Mit seiner neuen Produktion auf RTL+ greift Stefan Raab sein einstiges Fernsehbaby “TV Total” an. Er moderierte die auf ProSieben laufende Sendung von 1999 bis 2015 und tritt mit seinem neuen Format nun in die direkte Konkurrenz. Der mittlerweile von Sebastian Pufpaff moderierten Show schadete die Raab-Rückkehr am 18. September 2024 auf RTL allerdings nicht. Wie das Online-Portal Meedia berichtet, erreichte “TV Total” 12,4 Prozent des jungen Publikums an dem Abend und schlug damit sogar knapp das Erfolgsformat “Deutschland sucht den Superstar”. In seiner neuen Ausgabe stichelte Pufpaff trotzdem das ein oder andere Mal gegen TV-Urgestein Stefan Raab. Wie erfolgreich die neue Raab-Show wird und welche Konzepte der Entertainer noch im Köcher hat, bleibt abzuwarten.

Categories: Uncategorized

Call Now Button