2024 ist kein gutes Jahr für Sonos, den US-amerikanischen Hersteller von Audio-Unterhaltungstechnik. Das liegt hauptsächlich am misslungenen Release der neuen App im Frühjahr, der für viel Unmut sorgte. In einer offiziellen Mitteilung vom 1. Oktober 2024 erklärt das Unternehmen, dass es sich Zeit genommen hat, auf seine Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden zu hören, um aus den Fehlern zu lernen. Sonos scheint aus seiner Analyse Schlüsse gezogen zu haben und hat nun Schritte präsentiert, mit denen es Kundenvertrauen zurückgewinnen will.

Der Sieben-Punkte-Plan

In der Mitteilung offenbart das Unternehmen sieben Punkte, in denen es sich verbessern will:

  1. Qualität über Quantität: Sonos möchte zu Beginn der Produktentwicklung hohe Qualitätsmaßstäbe festlegen und Produkte erst dann auf den Markt bringen, wenn sie diesen Maßstäben genügen.
  2. Toughe Tests: Der Hersteller will ein breiteres Spektrum von Kundinnen und Kunden sowie unterschiedlichere Konfigurationen in sein Beta-Testprogramm aufnehmen, um Probleme vor der Markteinführung schneller erfassen und beheben zu können.
  3. Mit Ruhe und Gemütlichkeit: Sonos möchte alle größeren Änderungen an der App künftig schrittweise freigeben, sodass User die Gelegenheit haben, sich an die Neuheiten anzupassen und Feedback zu geben, bevor die Innovationen Standard werden.
  4. Volle Qualitätskontrolle: Das Unternehmen möchte eine neue Stelle schaffen: Es soll einen Qualitätsbeauftragten geben, der den Mitarbeitenden ermöglicht, Bedenken rund um die Qualität und Kundenerfahrung zu äußern. Zudem soll der Qualitätsmanager dem Vorstand regelmäßig Bericht erstatten und zweimal im Jahr Reports veröffentlichen.
  5. Größerer Garantiezeitraum: Heimkino- und Plug-in-Lautsprecher erhalten eine ein Jahr längere Herstellergarantie.
  6. Updates: Die Sonos-App soll künftig regelmäßig alle zwei bis vier Wochen aktualisiert werden.
  7. Kunde ist König: Der Hersteller plant, einen Kundenbeirat einzurichten, damit er die Meinung seiner Kundschaft nicht aus den Augen verliert. Das Gremium wird Feedback und Einblicke aus der Verbrauchersicht liefern.

Sonos ohne Bonus

Gegen Ende der Mitteilung verkündet das Unternehmen, dass die Führungsetage auf ihre Bonuszahlung für das Geschäftsjahr Oktober 2024 bis September 2025 verzichten möchte, wenn es Sonos nicht gelingt, die Qualität der App zu verbessern und das Vertrauen der Kundinnen und Kunden wiederherzustellen. Ein Verfehlen der Ziele dürfte jedoch wohl keine finanziellen Zacken aus den Chefkronen brechen.

Categories: Uncategorized

Call Now Button