Durch WhatsApp ist es kinderleicht geworden, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben und sie am eigenen Alltag teilhaben zu lassen. Insbesondere Fotos werden dazu gerne über den Messenger geteilt. Nicht immer sollen diese Aufnahmen aber dauerhaft auf dem Endgerät des Gesprächspartners landen. Zu diesem Zweck führte WhatsApp 2021 den optionalen Fotoversand zur Einmal-Ansicht ein. Dadurch geteilte Fotos lassen sich nur ein einziges Mal aufrufen und werden nicht dauerhaft gespeichert – so lautet zumindest das Versprechen. Nutzerinnen und Nutzer sollten sich allerdings nicht in allzu großer Sicherheit wähnen. Denn nun weisen Experten auf eine empfindliche Sicherheitslücke bei dem vermeintlich geschützten Bildversand hin.

Download über Browser-Trick

In einem aktuellen Bericht warnen Sicherheitsforscher der Firma Zengo davor, dass sich der Schutz der Einmal-Ansicht-Funktion bei WhatsApp leicht umgehen lässt. Ermöglicht wird das durch mehrere Browser-Erweiterungen, die im Netz frei erhältlich sind. Installieren User diese in ihrem Browser und öffnen Fotos mit Einmal-Ansicht anschließend über WhatsApp Web, können die Aufnahmen über einige dieser Erweiterungen direkt heruntergeladen werden. Andere Add-ons hebeln den Schutz der Funktion hingegen über eine kleine Veränderung im HTML-Code von WhatsApp Web aus. Dadurch könne das Foto anschließend wie ein normales Bild unbegrenzt oft aufgerufen werden, so die Sicherheitsforscher.

So lange speichert WhatsApp Bilddateien

Doch auch abseits dieser Möglichkeiten sollten User besser keine sensiblen Inhalte über die Einmal-Ansicht teilen. Schließlich lassen sich solche Fotos beim Öffnen etwa auch durch Bildschirmaufnahmen oder Screenshots dauerhaft speichern. Außerdem verbleiben die Mediendateien länger auf den WhatsApp-Servern, als wohl viele vermuten. Dem Bericht von Zengo zufolge speichert das Unternehmen die Aufnahmen nach dem Versand für rund zwei Wochen.

Categories: Uncategorized

Call Now Button