Im Jahr 2024 gehören die Zeiten der funktionsarmen Plastik-Billig-Bomber weitgehend der Vergangenheit an: Hersteller bieten auch Kundinnen und Kunden mit schmalem Geldbeutel ausgereifte Geräte. Und so bringt auch das neue Galaxy A16 5G von Samsung das nötige Grundwerkzeug mit, um den digitalen Alltag zu meistern.
Fokus auf das Wesentliche
Besonderes Augenmerk legt der südkoreanische Hersteller beim Galaxy A16 auf das verbaute Display mit AMOLED-Technologie. Dieses ist 6,7 Zoll groß und wartet mit einer Full-HD+-Auflösung und einer adaptiven Bildwiederholrate von 60 bis 90 Hertz auf. Hier werden Käuferinnen und Käufern also tatsächlich die Vorteile teurerer Geräte geboten. Ähnlich sieht es bei der Kameraausstattung aus: Das A16 kommt mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera, die von zwei weiteren Kameras mit Ultraweitwinkel- und Makroobjektiv unterstützt wird. Die obligatorische Frontkamera ist mit 13 Megapixeln ausgerüstet. Akkutechnisch spendiert Samsung 5.000 mAh, womit das Smartphone auch längere Tage problemlos durchhalten sollte. Geladen wird ausschließlich per Kabel mit bis zu 25 Watt.
Man kann nicht alles haben
Abstriche muss man jedoch bei der RAM- und Speicherausstattung machen. Das Samsung-Handy verfügt über zwei verschiedene Ausführungen, die jeweils 4 Gigabyte (GB) RAM und 128 GB Speicher beziehungsweise 8 GB RAM und 256 GB Speicher bieten. Diese Spezifikationen gehören heutzutage eher zum unteren Ende der Fahnenstange, allerdings kann mit einer microSD-Karte für bis zu 1,5 Terabyte Speicher gesorgt werden. Als Betriebssystem kommt Android 14 mit der Samsung-eigenen Benutzeroberfläche One UI 6.1 zum Einsatz. Dank verschiedener Sicherheitsfunktionen verspricht der Hersteller mehr Datenschutz für Web-Surfer.
Verkaufsstart, Farben und Preise
Das Samsung Galaxy A16 5G ist ab sofort in den Farben “Blue Black”, “Light Gray” und “Light Green” erhältlich. Die Version mit 4 GB RAM und 128 GB Speicher bekommen Interessierte für 229 Euro, die Version mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher kostet 309 Euro.