Samsung erweitert seine Notebook-Palette mit dem neuen Galaxy Book 5 Pro 360. Das Convertible ist nicht nur das erste Modell der neuen Galaxy-Book-5-Serie, sondern nach dem Galaxy Book 4 Edge auch das zweite “Copilot+ Notebook” der Südkoreaner. Das Galaxy Book 5 Pro 360 verspricht somit allerhand KI-Funktionen – und eine leistungsfähige Ausstattung, um sie lokal auf dem Gerät statt allein über eine Cloud auszuführen. Was bedeutet das im Detail?

Notebook mit dem Plus an KI

Im Mai 2024 führte Microsoft unter “Copilot+ PC” eine neue Kategorie für Rechner ein, die speziell für KI-Anwendungen konzipiert sind. Trägt ein Gerät das Label “Copilot+ PC” oder “Copilot+ Notebook”, dürfen User eine breite Front integrierter KI-Funktionen erwarten. Dieses Versprechen will das neue Galaxy Book 5 360 Pro bedingungslos einhalten. So bietet das Convertible laut Samsung in über 100 Apps über 300 KI-gestützte Funktionen, die User im Alltag entlasten sollen. Zudem können Besitzer eines neueren Galaxy-Smartphones Funktionen der Galaxy-KI auch auf dem Galaxy Book 5 Pro 360 nutzen. Dazu verbinden sie ihr Smartphone per “Link to Windows”-App. Das bringt etwa die Funktion “Circle to Search” auf das Notebook, mit der die Nutzer einfach nach Bildschirminhalten im Web suchen können, indem sie sie mit dem Finger oder dem S Pen auf dem Touchdisplay einkreisen.

Das steckt im neuen Galaxy-Notebook

Um KI-Funktionen lokal ausführen zu können, greift das Galaxy Book 5 Pro 360 auf einen Intel-Core-Prozessor der Ultra-Series-2-Modellreihe zurück. Darin kümmert sich eine sogenannte Neural Processing Unit (NPU), die bis zu 40 Billionen Berechnungen pro Sekunde ausführen kann, allein um die Verarbeitung von KI-Funktionen. Als Anzeige dient dem Galaxy Book 5 Pro 360 ein “Dynamic AMOLED 2x”-Display von Samsung, das Inhalte in 3K (mindestens 3.000 Pixel in der Horizontale) und mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz darstellt. Zusammen mit einem Intel-Arc-Grafikprozessor soll das Galaxy Book 5 Pro 360 im Vergleich zum Vorgänger somit eine um bis zu 18 Prozent verbesserte Grafikleistung bieten. Damit neben dem Bild auch der Ton stimmt, will Samsung den Tieftöner seines Dolby-Atmos-fähigen Notebooks verbessert haben. Das soll für tiefere und sattere Bässe sorgen. Die Akkulaufzeit gibt Samsung mit 25 Stunden bei durchgehender Videowiedergabe an.

Farben und Verfügbarkeit

Das Samsung Galaxy Book 5 Pro 360 erscheint im September 2024 in den Farben Grau und Silber. Den Preis seines neuen KI-Notebooks verrät Samsung allerdings noch nicht.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button