Die Fan Editionen haben bei Samsung mittlerweile Tradition: Schon seit dem Samsung Galaxy S20 bringen die Südkoreaner jährlich preiswerte FE-Versionen ihrer Galaxy-S-Smartphones auf den Markt. Nach dem erfolgreichen Start des Samsung Galaxy S24 im Januar 2024 wird dessen FE-Ausführung schon mit Spannung erwartet. Verfährt Samsung wie im Vorjahr, könnte es im Oktober 2024 zum Marktstart kommen. Im Vergleich zum Samsung Galaxy S23 FE sollen Interessierte in diesem Jahr jedoch spürbar mehr für die neue Fan Edition auf den Tisch legen müssen.

Fan Edition mit deutlichem Preisanstieg

Das berichtet nun zumindest das Portal “Winfuture” unter Berufung auf eigene Quellen. Demnach werde Samsung für sein neues Galaxy S24 FE einen Einstiegspreis von 799 Euro aufrufen – stolze 100 Euro mehr als noch beim Vorgängermodell. Warum es zu der Preiserhöhung kommt, geht aus dem Bericht nicht hervor. Frühere Leaks deuten aber zumindest auf eine leistungsstarke Ausstattung hin.

Das soll die Fan Edition bieten

So soll etwa das Display des Samsung Galaxy S24 FE im Vergleich zum Vorgänger heller und größer ausfallen, wie Android Headlines berichtet. Die Rede ist von 6,7 Zoll Bildschirmdiagonale und einer Helligkeit von 1.900 Nits. Beim Galaxy S23 FE waren es noch 6,4 Zoll und 1.450 Nits. Im Inneren setzt Samsung aller Erwartung nach auf eine etwas effizientere Version seines Exynos-2400-Chips, der schon im S24 und S24+ für ein ordentliches Arbeitstempo sorgt. Außerdem an Bord: ein 8 Gigabyte großer Arbeitsspeicher und ein 128 bis 256 Gigabyte großer interner Speicher.

Galaxy S24 oder S24 FE?

Bei der Kameraausstattung setzt Samsung Gerüchten zufolge auf eine Kombination aus einer 50-Megapixel-Hauptkamera, einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv und einer 8-Megapixel-Telelinse mit dreifach optischem Zoom. An der Front kommt angeblich eine 10-Megapixel-Kamera zum Einsatz. Das entspricht in etwa der Kamerakonfiguration des herkömmlichen Samsung Galaxy S24. Es bleibt abzuwarten, wie das Samsung Galaxy S24 FE mit dieser Ausstattung ankommen wird. Denn mit dem erwarteten Verkaufspreis von 799 Euro wäre es zumindest zum Marktstart teurer als das mittlerweile im Preis gesenkte Galaxy S24. Das gibt es bei Samsung aktuell für 759 Euro.

Categories: Uncategorized

Call Now Button