Spezialauftrag für Lando Norris: Der Rennfahrer nahm in einem komplett aus Lego zusammengebauten Supersportwagen Platz. Beim Fahrzeug handelte es sich um eine originalgetreue Nachbildung des McLaren P1, den Lego-Techniker zusammengesetzt hatten. Mit dem überdimensionalen Modellauto umrundete Norris sodann die weltberühmte Formel-1-Strecke im britischen Silverstone – und zwar mit Erfolg, denn der Lego-Renner hielt durch und stellte damit einen neuen Distanzrekord (über 5 Kilometer) auf.

Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Lego McLaren P1: Kleinteiliger Supersportwagen

Der Lego McLaren P1 wurde in 8.344 Stunden Entwicklungs- und Bauzeit von 23 Spezialisten aus dem Bereich Design, Ingenieurwesen und Modellbau von der Lego-Gruppe und McLaren Automotive entwickelt. Das 1.220 Kilogramm schwere Auto besteht aus 342.817 LEGO Technic Elementen und verfügt über eine voll funktionsfähige Lenkung, so der Hersteller. Der Antrieb des P1 besteht aus 768 Lego-Technic-Motoren, die zu acht Motorpaketen zusammengefasst und von einen Batterie angetrieben wurden. Sogar der kernige V8-Sound des Original-McLaren ahmten die Lego-Aggregate nach.

Anzeige

Einfach zum neuen Auto

Finde günstige Kauf- und Leasingdeals

Deine Carwow Vorteile:

Transparente Preise

Vertrauenswürdige Händler

Angebote aus deiner Nähe

Stressfrei & ohne Verhandeln

*Die durchschnittliche Ersparnis berechnet sich im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers aus allen auf carwow errechneten Konfigurationen zwischen Juni und November 2023. Sie ist ein Durchschnittswert aller angebotenen Modelle und variiert je nach Hersteller, Modell und Händler.

Categories: Uncategorized

Call Now Button