Mit bis zu vier gleichzeitig geöffneten Datei- bzw. Ordnerfenstern sorgt der kostenlose Dateimanager „Q-Dir“ für ein Höchstmaß an Flexibilität beim Verwalten Ihrer Daten. Per Drag & Drop lassen sich einzelne Dateien und komplette Verzeichnisse ruck, zuck kopieren und verschieben. Die exakte Anordnung der Anzeige geben Sie vor und speichern so verschiedene Setups ab. Vielfältige Funktionen wie Dateifilter und das farbliche Kennzeichnen von Dateitypen, Quick-Links für Ordner, der Zugriff auf Netzlaufwerke und FTP-Server runden „Q-Dir“ ab.

Hinweis: „Q-Dir“ für Windows gibt es als Installer oder als portable Programmversion zum Download. „Q-Dir Portable“ lässt sich ohne Installation auf jedem PC oder Notebook starten, beispielsweise direkt von einem USB-Stick.

Die Windows-Bordmittel zum Verwalten von Dateien sind nicht gerade optimal. Eine Gratis-Alternative zum Windows Explorer ist „Q-Dir“. Das „Q“ im Programmnamen steht für „Quad“ und bedeutet, dass der kleine Dateimanager mit bis zu vier gleichzeitig geöffneten Datei- bzw. Ordnerfenstern aufwartet. In jedem dieser vier Fenster können Sie wiederum bis zu 16 Registerkarten öffnen, zwischen denen Sie die Daten per Drag & Drop oder mit Hilfe von Hotkeys hin und her bewegen oder löschen.

Fensterlayouts speichern


Der Clou: Die Anordnung bzw. die Anzahl der Fenster und Register lässt sich bei „Q-Dir“ frei festlegen und als Favoriten speichern. So haben Sie einen blitzschnellen Zugriff auf verschiedene Anordnungsszenarien; etwa auf die klassische Zwei-Fenster-Ansicht, auf vier Fenster nebeneinander oder drei untereinander. Über „Quick-Links“ wechseln Sie zu häufig benötigten Ordnern. Jedes Fenster zeigt Ihnen wahlweise große Symbole, Kacheln, Listen, Details oder Miniaturansichten an. Auf Wunsch werden Dateitypen gruppiert oder individuell farblich hervorgehoben, zum Beispiel MP3s rot und Excel-Tabellen grün. Eine Preview-Funktion erlaubt es, Fotos in einer separaten Vorschau anzuzeigen oder Videos und Sounds abzuspielen.

Dateianzeige filtern


Dateien, die Sie mit „Q-Dir“ per Drag & Drop oder über die Zwischenablage zwischen den Fenstern kopieren bzw. verschieben möchten, wählen Sie entweder manuell aus oder reduzieren die Dateianzeige über Filter auf gesuchte oder auszuschließende Dateitypen, etwa auf Bilder oder Word-Dokumente. Ihre Filter lassen sich speichern und stehen so jederzeit per Mausklick bereit. Weiterhin ist auch die Umkehrung einer Auswahl möglich.

ZIP- und CAB-Archive bearbeiten


Mit „Q-Dir“ editieren Sie zudem ZIP-Archive und CAB-Ordner, stellen Verbindungen zu Netzlaufwerken her und greifen auf FTP-Server zu. Bei Bedarf erzeugen Sie Inhaltsverzeichnisse der Ordner mit allen aktuell angezeigten Spaltenfeldern und legen diese als TXT-, CSV-, XLS- oder HTML-Datei ab. Komplettiert wird der Dateimanager mit einer Druckroutine einschließlich Vorschaufunktion und einem Programmstarter für den schnellen Zugriff auf externe Software.

Categories: Uncategorized

Call Now Button