Wann kommt die PlayStation 5 Pro? Was hat die PS5 Pro auf dem Kasten? All diese Fragen beschäftigten Gamer seit Monaten. Nun hat Sony endlich Antworten geliefert. Bei einer Präsentation am 10. September 2024 stellte Sonys Technik-Guru Mark Cerny die neue Pro-Konsole vor. Wir verraten, was Sie bei der PlayStation 5 Pro erwartet, ob sich ein Upgrade lohnt und was der ganze Spaß kostet.

  • Besserer Grafikprozessor: Mit der PS5 Pro kommt ein aufgerüsteter Grafikprozessor zum Einsatz, der 28 Prozent mehr Speicher sowie 67 Prozent mehr Recheneinheiten bietet. Was das alles bringt? Laut Sony unterm Strich ein bis zu 45 Prozent schnelleres Rendering. Das sorgt im Idealfall für ein flüssigeres Spielerlebnis.
  • Erweitertes Raytracing: Raytracing ist im Gaming so etwas wie der Heilige Gral. Hierbei werden Beleuchtung, Schatten und Reflexionen auf realistische Art simuliert. Das Problem: So aufwändige Darstellungen erfordern jede Menge Rechenleistung. Das verbesserte Raytracing der PS5 Pro soll Lichtstrahlen und Spiegelungen doppelt, teils sogar dreimal so schnell erzeugen, als noch die einfache PlayStation 5.
  • Upscaling per KI: Ganz neu ist zudem das KI-unterstützte Aufhübschen von Spielen. Unter dem Banner “PlayStation Spectal Super Resolution” (PSSR) soll die Technik ältere Spiele optisch ansprechender darstellen, für mehr Details sorgen oder je nach Titel einfach die Bildwiederholrate in die Höhe schrauben. So muss man dann bei einigen Titeln nicht mehr zwischen Qualitäts- oder Leistungsmodus wählen, es ist einfach beides gleichzeitig möglich. Außerdem sollen mehr Spiele künftig auch mit 120 Bildern in der Sekunde laufen.
Zudem stehen ein paar weitere Features auf dem Programm: schnelleres Internet dank Wifi 7 sowie 2 Terabyte interner Speicherplatz. Die Erweiterung des Speichers wird vermutlich ebenfalls wieder möglich sein. Bei den Maßen der Konsole ändert sich gegenüber den Vorgängern kaum etwas. Der Monolith bleibt weiterhin ein ziemlicher Brocken.

PS5 Pro und PS5 Slim

Bei den Abmessungen nehmen sich die neue PS5 Pro und die Vorgänger nicht viel. Bei der Breite orientiert man sich an der PS5 Slim.

Foto: Sony

Viele Spiele sollen von der neuen Hardware profitieren, gerade ältere Titel. Auch Games aus dem eigenen Haus gehören laut Sony zu den Vorreitern in Sachen Leistungs-Upgrade. Damit Spielerinnen und Spieler das Plus sofort erkennen, wird es eine Art “PS5 Pro Enhanced”-Label geben. Außerdem gibt es bereits ein paar konkrete Titel, die laut Sony von der PS5 Pro profitieren:

  • Alan Wake 2
  • Assassin’s Creed: Shadows
  • Demon’s Souls
  • Dragon’s Dogma 2
  • Final Fantasy 7 Rebirth
  • Gran Turismo 7
  • Hogwarts Legacy
  • Horizon Forbidden West
  • Marvel’s Spider-Man 2
  • Ratchet & Clank: Rift Apart
  • The Crew Motorfest
  • The First Descendant
  • The Last of Us Part II Remastered
  • und mehr!

Welche weiteren Titel sich die zusätzliche Power zu eigen machen, ist derzeit noch nicht klar. Allerdings dürften die meisten aktuellen Spiele sowie Neuerscheinungen auf der frischen Konsole besser laufen.

PS5 Pro liegend

Die PlayStation 5 Pro arbeitet auf Wunsch im Liegen. Wer sie sicher im Stehen betreiben will, braucht dafür einen Standfuß, der gut 20 Euro kostet.

Foto: Sony

Auch zum Preis hat sich Sony im Rahmen der Präsentation geäußert – und sorgte damit rasch für Unmut bei der Spielerschaft und den Fans. Denn für die PlayStation 5 Pro ruft das japanische Unternehmen zum Start stolze 800 Euro auf. Und das ohne Laufwerk. Wer sich, wie bei der PS5 Slim, ein zusätzliches Laufwerk an die Konsole klemmen will, der muss noch einmal 120 Euro drauflegen. Selbst den Standfuß verkauft Sony für gut 20 Euro nun extra. Das Gesamtpaket liegt also bei rund 940 Euro. Offizieller Verkaufsstart der PlayStation 5 Pro ist der 7. November 2024, Vorbestellungen sind ab dem 26. September 2024 möglich. Ob es zum Start besondere Bundles oder gar Tauschaktionen mit der PS5 geben wird, ist aktuell nicht bekannt.

PS5 Pro Laufwerk

Die PS5 Pro kommt ohne Laufwerk daher. Dieses lässt sich optional für rund 120 Euro erwerben.

Foto: Sony

Dass die PlayStation 5 Pro kommt, galt lange als ein offenes Geheimnis. Doch handfeste Infos zur Ausstattung und Design fehlten bis zuletzt. Anfang September 2024 gab es auf X einen Beitrag zum möglichen Look, offenbar basierend auf offiziellen Bildern. Auffällig: die drei schwarzen Streifen an der Seite. Also alles nur Spekulation? Nicht, wenn es nach Sony geht.

PS5 Pro Leak Bild

Finte, Absicht oder Missgeschick? Sonys Jubiläums-Bild bestätigt offenbar die Leaks zum Design der PS5 Pro.

Foto: Sony

Im Rahmen des 30. PlayStation-Jubiläums feierten die Japaner nicht nur ihre beliebten Marken, sondern auch die PlayStation – zusammen mit einem besonderen Bild aus all der Sony-Technik. Gute Augen entdeckten zwischen dem PlayStation-Logo und der Zahl 30 jedoch eine Konsole, die frappierend an den vorherigen Leak erinnert. Nach der Präsentation ist nun klar: Ein Zufall war das nicht!

Categories: Uncategorized

Call Now Button