Technologien hinter Aperty
- Face Mesh: Mit moderner Technologie verarbeitet Aperty bis zu 4.000 Punkte pro Gesicht – mehr als 20 Mal mehr als vergleichbare Fotoeditoren. Das sorgt für präzise Anpassungen, die die Tiefe und Dimension des Bildes genau berücksichtigen.
- Gesichts- und Körpersegmentierung: Die Segmentierungstechnologie von Aperty erkennt bis zu 30 Gesichtsteile und Körperbereiche, was detaillierte Retuschierungen und Anpassungen ermöglicht.
Synthetic Data Set Generation: Apertys KI-Modelle sind auf Basis synthetischer Daten trainiert. So bleiben Originalwerke geschützt und es werden gängige Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Urheberrecht berücksichtigt.
Wichtige Funktionen von Aperty
- Hautglättung: Besonders geeignet für Mode- oder Hochzeitsfotografie, glättet diese Funktion die Hautstruktur und bewahrt dabei natürliche Farbtöne und Details.
- Makellose Haut: Das Programm entfernt Unreinheiten und andere Makel, ohne die natürliche Hautstruktur und permanente Details zu beeinträchtigen. Sommersprossen entfernen Sie wahlweise oder stellen sie wieder her.
- Korrektur von Hautfarben: Hauttöne lassen sich nahtlos ausgleichen, rote oder grüne Farbtöne mit nur einem Schieberegler anpassen. Rötungen im Gesicht oder durch schlechte Beleuchtung verursachte grüne Schatten sind effektiv zu beseitigen.
- Studio-Licht: Dieses dynamische Tool ermöglicht es, künstliche Lichtquellen und Lichttexturen nachträglich im Bild zu platzieren. Fügen Sie bis zu fünf Lichtquellen hinzu.
- Presets/LUTs: Mit voreingestellten Bearbeitungen und LUTs stimmen Sie Bilder mit nur wenigen Klicks farblich ab und bearbeiten diese. Sie können die Stärke der Effekte anpassen und fein abstimmen.
- Maskierung: Präzise Masken für Personen und Hintergründe lassen sich durch AI-basierte Masken oder manuelle Anpassungen mit Pinseln, Farbverläufen oder Helligkeitsmasken erstellen. Jede Bearbeitungsebene ist individuell anzupassen.
- Make-up: Rouge, Konturen und Highlights fügen Sie nachträglich hinzu, passen Ton und Intensität an.
Die fortschrittlichen Bearbeitungsfunktionen vereinfachen den Workflow und sorgen mit minimalem Aufwand für natürliche Ergebnisse. Sagt der Hersteller.
Dank der Stapelverarbeitungsfunktion von Aperty bearbeiten Sie ein Bild nach individuellem Stil und übertragen die Anpassungen mühelos auf die gesamte Fotoserie. Mit der KI-gestützten Retusche arbeiten Fotografierende effizienter.
So bekommen Sie Aperty
Weitere Informationen finden Sie unter auf der offiziellen Aperty-Homepage.