Mit der Backup-Software „O&O DiskImage Professional“ legen Sie Sicherungskopien Ihres kompletten PCs, einzelner Datenträger, Partitionen oder ausgewählter Verzeichnisse und Dateien an und schützen sich so vor Datenverlust durch Hardwareausfälle, Viren oder Hackangriffe. Die Backup-Lösung für Windows 11, Windows 10 und Windows 8.1 ist sehr einfach zu handhaben und damit trotz Profifeatures durchaus auch für Einsteiger geeignet. Mit der 1-Klick-Datensicherung backuppen Sie unkompliziert Ihren kompletten PC inklusive Betriebssystem. Genauso einfach erstellen Sie ein Rettungsmedium-CD für den Notfall oder migrieren das Windows-System auf einen neuen Rechner. Ihre Daten lassen sich bei Bedarf platzsparend komprimieren und mit dem AES-256-Algorithmus verschlüsseln. Funktionen zum Brennen von CDs, DVDs und Blu-rays sind in „O&O DiskImage“ ebenso enthalten wie die Unterstützung für USB-Speichermedien oder die Option, inkrementelle und differentielle Datensicherungen durchzuführen. Zudem können Sie mit „O&O DiskImage“ Ihre Sicherungsvorgänge bequem planen oder automatisch beim Anschließen von Backup-Festplatten ausführen lassen.
Schnelle Fakten zu O&O DiskImage Professional Edition
- Kompatible Betriebssysteme: Windows
- Programmart: Testversion
- Sprache: Deutsch
- Hersteller: O&O Software
- Kategorie: Tuning & System / Backup-Software (Festplatte & Partitionen sichern)
O&O DiskImage Professional Edition im Detail
O&O DiskImage: Rettungsdisk erstellen und Windows auf neuem PC klonen
„O&O DiskImage Professional“ kann weit mehr als „nur“ Daten oder Partitionen sichern. So stellt die Backupsoftware Festplatten-Abbilder sogar auf fremder Hardware wieder her, kann also Ihr komplettes Windows-System auf einen neuen PC migrieren (klonen). Ebenso unkompliziert erstellt der Backup-Profi „O&O DiskImage Professional“ ein auf Windows-PE basierendes Bootmedium. Das ist Ihre Versicherung für den Fall, dass sich Ihr Rechner nicht mehr booten lässt. Wahlweise wird dies als Partition auf dem Boot-Laufwerk Ihres PCs als „O&O DiskImage To Go“ auf einem USB-Stick oder als ISO-Datei bzw. auf CD, DVD oder Blu-ray generiert. Praktisch sind auch eine Reihe von Spezialfunktionen wie das Anlegen virtueller Laufwerke (VHD) für Programme wie „VMWare Workstation Player“ oder „Virtual PC“ sowie die Möglichkeit, Images (OMG) oder ISO-Abbilder als Laufwerke in Ihr System einzubinden.
Vorteile
- Einfache Bedienung für Einsteiger und detaillierte Funktionen für anspruchsvolle Nutzer
- Unterstützt Komplett-, differentielle und inkrementelle Sicherung
- Erstellung von Rettungsdisks und Klonen von Windows auf einen neuen PC
- Optionale AES-256-Bit-Verschlüsselung für sichere Datensicherung
- Anpassbare Backup-Planung für automatische Sicherungen
Fragen und Antworten
Welche Sicherungsverfahren unterstützt O&O DiskImage Professional?
Das Programm unterstützt Komplett-, differentielle und inkrementelle Sicherungsverfahren. Damit können entweder alle Daten gesichert, nur geänderte Daten seit der letzten Komplettsicherung berücksichtigt oder nur Änderungen seit dem letzten Backupvorgang erfasst werden.
Kann ich meine Daten mit O&O DiskImage Professional verschlüsseln?
Ja, das Programm bietet optional eine AES-256-Bit-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standard) für die Sicherheit sensibler Daten.
Wie kann ich mit O&O DiskImage Professional eine Rettungsdisk erstellen?
Die Software bietet eine einfache Möglichkeit, ein auf Windows-PE basierendes Bootmedium zu erstellen, das als Partition auf dem Boot-Laufwerk Ihres PCs, auf einem USB-Stick, als ISO-Datei oder auf CD/DVD/Blu-ray generiert werden kann.
Sind automatische Sicherungen mit O&O DiskImage Professional möglich?
Mit der Software können Sie automatische Sicherungen nach verschiedenen Kriterien erstellen, z. B. täglich zu einer gewünschten Uhrzeit, wöchentlich an einem bestimmten Wochentag, beim Starten oder Herunterfahren von Windows oder auch beim Anschließen eines Backup-Datenträgers wie einer USB-Festplatte.
Kann O&O DiskImage Professional Windows auf einen neuen PC klonen?
Das Programm kann ein komplettes Windows-System auf einen neuen PC migrieren (klonen) und Ihre System- und Datenpartitionen sogar auf unterschiedlicher Hardware wiederherstellen.