Bevor in der fernen Zukunft Reisen zum Mars klappen, knöpft sich die NASA erst einmal den Mond vor. Damit auf dem natürlichen Satelliten der Erde alles reibungslos läuft und die Astronauten schnell die Kartierung vornehmen können, schreibt die NASA einen Wettbewerb aus. Die US-Raumfahrtbehörde erhofft sich dadurch neue Konzepte für die Navigation auf dem Mond. Haben Sie als Einzelperson oder Team Ideen, dann schreiben Sie an die NASA – es winkt ein saftiger Gewinn.

NASA: 45.000 Euro Preisgeld

Unter dem Namen “Find Me on the Moon: NASA Lunar Navigation Challenge” (etwa “Finde mich auf dem Mond: NASA-Mondnavigations-Challenge”) startet die NASA über die Plattform Freelancer einen spannenden Wettbewerb. Im Rahmen der Artemis-Missionen erkunden die Astronauten den Südpol des Mondes. Besonders interessant ist der Shackleton-Krater, mit einem Durchmesser von 21 Kilometern und einer Tiefe von 4,2 Kilometern. Dort sei möglicherweise gefrorenes Wasser unter der Oberfläche eingeschlossen. Es gibt allerdings zwei Herausforderungen rund um die Navigation – und da kommen Sie mit Ihren Lösungsansätzen ins Spiel. Die erste Herausforderung beschäftigt sich mit der Orientierung, die zweite mit der Kartierung. Für beide gibt es ein gesondertes Preisgeld, insgesamt beläuft es sich auf umgerechnet 45.000 Euro.

Erste Herausforderung: Orientierung

Als erstes sucht die NASA eine Orientierungshilfe für den Mond. Das Zurechtfinden stellt sich nämlich aufgrund der extremen Licht- und Schattenverhältnisse durch den niedrigen Sonnenstand als schwierig dar. Die Konzepte zur Orientierung sollen sicherstellen, dass sich die Astronauten auf dem Weg von der Mondlandefähre weg und zurück nicht verlaufen. Die NASA formuliert die Anforderungen an solche Geräte wie folgt: Sie müssen “unter anderem genau und einfach zu bedienen sein und von einem Astronauten mit (…) Handschuhen auf der Mondoberfläche verwendet werden können.” Lobt die NASA Ihre Lösung als eine der besten aus, haben Sie die Chance, auf einen Anteil der rund 13.486 Euro Euro Preisgeld.

Zweite Herausforderung: Kartierung

Die zweite Challenge dreht sich um die Kartierung des Bodens des Shackleton-Kraters. Die NASA dazu: “Der Entwurf muss unter den extremen Bedingungen des Mondsüdpols und des Shackleton-Kraters funktionieren, den Krater kartieren, den Inhalt des Kraters charakterisieren (…) und die Daten zurücksenden, um sie für zukünftige Missionen zu verwenden.” Konkret geht es darum, die mögliche Position des gefrorenen Wassers festzuhalten. Es warten 26.970 Euro Preisgeld.

Extra-Knete für außergewöhnliche Leistung

Zusätzlich gibt es 4.495 Euro für Lösungen, die eine “außergewöhnliche Leistung zeigen”. Für eventuelle Rückfragen findet am 2. Oktober 2024 um 18 Uhr deutscher Zeit ein Informations-Webinar über Zoom mit dem NASA-Team statt. In einem Live-Termin will man alle offenen Fragen beantworten. Bislang gab es drei Einreichungen. Bei entsprechendem Know-how stehen Ihre Chancen also gut. Am 25. November um 23 Uhr endet die Frist, die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 16. Januar 2025.

Categories: Uncategorized

Call Now Button