Sphere-Familie wird größer
Mit dem Erwerb der Franchise-Rechte an der Sphere durch die DCT Abu Dhabi kann die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate die geschützten Designs, Technologien und das geistige Eigentum der Kugel-Firma nutzen. Das ermöglicht den Bau eine Kopie der Sphere im Nahen Osten, die ebenso bahnbrechend wie ihre 112 Meter hohe Schwester in Las Vegas werden soll: “Dank der Partnerschaft mit Sphere Entertainment holen wir Sphere nach Abu Dhabi und bieten Besuchern wie Einwohnern Entertainment-Erlebnisse der Extraklasse”, schwärmt Mohamed Khalifa Al Mubarak, Vorsitzender des DCT. Technisch soll die Sphere in den Emiraten ihrem Vorbild in nichts nachstehen und neben Konzerten, Events und Shows “einzigartige Sphere Experiences” bieten.
Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Netzwerken ist wichtig
Seit der Eröffnung der ersten Sphere in Sin City verfolgt Sphere Entertainment nach eigenen Angaben ein Ziel: Expansion. Dazu soll ein weltweites Sphären-Netzwerk aufgebaut werden: “Sphere sollte von Anfang an ein Netzwerk werden, das Menschen weltweit mit außergewöhnlichem Entertainment begeistert”, erklärt James L. Dolan, Executive Chairman und CEO von Sphere Entertainment. Die Partnerschaft mit den Vereinigten Arabischen Emiraten stellt damit den ersten Schritt zum Aufbau dieses Netzwerks dar.
So sieht die Partnerschaft aus
Neben den Rechten an Design und Technologie bietet der Kugelbauer tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung des Projekts. Während die Baukosten selbstverständlich von der DCT Abu Dhabi getragen werden, erbringt das Expertenteam der Kugel in Amerika weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Entwicklung, dem Bau und der Voreröffnung des Veranstaltungsorts. Zudem plant man, die Unterstützung nach der Eröffnung der Arena fortzusetzen. Damit soll der Erfolg der Sphäre auch am neuen Standort gesichert werden.